Gelöst

Benutzername nicht korrekt

vor 2 Jahren

Hallo, ich kann mich nicht mehr mit meiner Emailadresse anmelden. Der Fehler ist "Benutzername nicht korrekt".  Meine Mailadresse, um die es hier geht habe ich im Profil angegeben. b************@t-online.de.  Der Kundensupport "Chat" hat mich auf das Forum verwiesen. 

 

Liebe Grüße, 

Dve

347

9

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Dve,

       

      gehört oder gehörte die E-Mail-Adresse zu einem Festnetzvertrag? Falls ja, gab es dort in der letzten Zeit irgendwelche Änderungen (z. B. Umzug, Kündigung)?

       

      Was passiert denn, wenn du von einem anderen E-Mail-Konto testweise mal eine E-Mail an diese E-Mail-Adresse schickst? Bekommst du eine Fehlerantwort? Falls ja, wie lautet diese?

       

      Viele Grüße

      Mikko

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi Mikko, danke für die schnelle Antwort! 

      Fehler: Teilnehmer existiert nicht. 

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dann existiert kein E-Mail-Konto mehr mit dieser E-Mail-Adresse.

      Hier wäre es jetzt hilfreich zu wissen, ob die E-Mail-Adresse möglicherweise zu einem Festnetzvertrag gehörte, der zum Beispiel vor einiger Zeit gekündigt wurde. Denn nach Vertragsende eines Festnetzvertrags wird die E-Mail-Adresse etwa sechs Monate später gelöscht und für mindestens 90 Tage zur Neuvergabe gesperrt. Das betrifft sowohl die Haupt-E-Mail-Adresse als auch Inklusivnutzer, also weitere Postfächer für z. B. Familienangehörige. Es könnte also auch sein, dass das E-Mail-Postfach mal als Inklusivnutzer über z. B. den Vertrag von Familienangehörigen eingerichtet wurde, der nun gekündigt wurde.

       

      Vertragsunabhängige E-Mail-Adressen werden nämlich bei aktiver Nutzung nicht einfach so gelöscht, erst ab 6 Monaten Inaktivität.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Falls es sich um einen Festnetzvertrag handelt, nimm als Benutzername deine Zugangsnummer und als Passwort dein persönliches Kennwort.

      https://meinkonto.telekom-dienste.de/wiederherstellung/passwort/index.xhtml

       

      Sollte es sich um Freemail handeln, kann ich leider nicht weiterhelfen.

      Es wäre auch denkbar dass dein E-Mail Account gekapert und dein Login geändert wurde. Wenn jemand Unbefugtes genau wußte was er tat, existiert nicht einmal mehr die Adresse. (Ein Kinderspiel)

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Dve

      Halte ich mittlerweile für sehr wahrscheinlich. (hack) ( es handelt sich um ein Freemail Acc. )

      Halte ich mittlerweile  für sehr wahrscheinlich. (hack) ( es handelt sich um ein Freemail Acc. ) 
      Dve
      Halte ich mittlerweile  für sehr wahrscheinlich. (hack) ( es handelt sich um ein Freemail Acc. ) 

      In dem Fall wird es vermutlich sehr schwierig, noch eine Lösung zu finden, da du ja dann erst einmal beweisen müsstest, dass du der echte Inhaber des Accounts bist.

      Du könntest aber trotzdem mal beim Telekom-Sicherheitsteam anrufen, ob man noch irgendeine Idee dort hat.

      Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer)
      Montag bis Samstag zwischen 8 und 22 Uhr
      E-Mail: abuse@telekom.de

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank ! Hat geklappt mit der Rufnummer. Lag an einer Kündigung eines alten Vertrags. Ein Familienaccount hat damals meine Adresse mit erstellt. Hab den Account dank der Hotline wieder. 

      Danke an alle. 

       

      LG 

      Dve

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Super, das freut mich zu hören 😊

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Dve

      Halte ich mittlerweile für sehr wahrscheinlich. (hack) ( es handelt sich um ein Freemail Acc. )

      Halte ich mittlerweile  für sehr wahrscheinlich. (hack) ( es handelt sich um ein Freemail Acc. ) 
      Dve
      Halte ich mittlerweile  für sehr wahrscheinlich. (hack) ( es handelt sich um ein Freemail Acc. ) 

      In dem Fall wird es vermutlich sehr schwierig, noch eine Lösung zu finden, da du ja dann erst einmal beweisen müsstest, dass du der echte Inhaber des Accounts bist.

      Du könntest aber trotzdem mal beim Telekom-Sicherheitsteam anrufen, ob man noch irgendeine Idee dort hat.

      Telefon: 0800 5544 300 (kostenfreie Rufnummer)
      Montag bis Samstag zwischen 8 und 22 Uhr
      E-Mail: abuse@telekom.de

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      143

      0

      1

      in  

      96

      0

      3

      in  

      1014

      0

      2

      in  

      718

      0

      1

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.