Gelöst

Bei der Darstellung dieser HTML-Nachricht kann es zu einem Fehler gekommen sein ...

vor 6 Jahren

Seit ein paar Tagen kann ich verschiedene E-Mails nicht richtig öffnen und es kommt die Meldung:

Bei der Darstellung dieser HTML-Nachricht kann es zu einem Fehler gekommen sein ...

Ich weiß, dass dieses Thema hier schon mehrfach "ausgeschlachtet" wurde, aber es werden immer mehr Absender, deren Mails ich nicht mehr öffnen kann. Paypal ist da schon länger dabei.

Und der Tipp, auf "Weiterleiten" zu klicken, ist zwar ganz nett gemeint, es werden dann alle Informationen inkl. der Bilder angezeigt, eine Verlinkung z. B. auf ein Gewinnspiel, ist dann aber nicht möglich.

Warum werden es auf einmal immer mehr Mails, die nicht mehr korrekt angezeigt werden, obwohl das bis vor kurzem noch funktioniert hat?

 

Weiterhin erscheinen bei einigen Mails, die die im Betreff genannte Nachtricht nicht anzeigt, also ganz normal angezeigt werden, oben die Zahl 96.

Was hat das zu bedeuten?

1574

0

13

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Hallo in die Runde,

    der Fehler konnte nachgestellt werden und wird schon bald mit einem Update behoben.

    Workaround: Wenn man bei den betroffenen Mails auf "weiterleiten" oder "Antworten" klickt, wird der Inhalt in der Regel lesbar.

    Grüße
    Alexander M.

    0

    7

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Malte M.

    Hallo @GURU_1, ich befrage einmal die Fachabteilung nach dem aktuellen Stand. Ich gebe dir Bescheid, sobald ich neue Informationen erhalte. Wünsche einen angenehmen Abend. Beste Grüße Malte M.

    Hallo @GURU_1,

    ich befrage einmal die Fachabteilung nach dem aktuellen Stand. Ich gebe dir Bescheid, sobald ich neue Informationen erhalte. Wünsche einen angenehmen Abend.

    Beste Grüße
    Malte M.
    Malte M.
    Hallo @GURU_1,

    ich befrage einmal die Fachabteilung nach dem aktuellen Stand. Ich gebe dir Bescheid, sobald ich neue Informationen erhalte. Wünsche einen angenehmen Abend.

    Beste Grüße
    Malte M.

    @Malte M. 

    So bringst Du den GURU her?

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Gelöschter Nutzer,

     

    Huch - Danke für den Hinweis.

     

    Beste Grüße

    Malte M.

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Frieder-1,

    da sind wir schon wieder.

    Bild nicht vorhanden



    Das hier angesprochene Verhalten des E-Mail Centers ist kein Fehler, sondern ein Schutzeffekt. Schau(t) mal bitte hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Empfangene-E-Mail-wird-nicht-oder-fehlerhaft-im-E-Mail-Center/ta-p/4222668

    Um die Nutzer des E-Mail Centers vor Schadcode zu schützen, wird jede Nachricht beim Öffnen zerlegt und neu generiert. Dabei wird nur gültiges HTML übernommen. Neben dem positiven Schutzeffekt hat das allerdings auch zur Folge, dass es zu den genannten Darstellungsproblemen kommen kann, wenn die E-Mail durch den Absender nicht valide erstellt wurde.

    Tut mir leid, aber bei einigen Absendern wird das E-Mail Center leider immer mal wieder diesen "Fehler" anzeigen.

    Bild nicht vorhanden



    Viele Grüße & bleib(t) gesund
    Ina B.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo @Frieder-1,

    da sind wir schon wieder.

    Bild nicht vorhanden



    Das hier angesprochene Verhalten des E-Mail Centers ist kein Fehler, sondern ein Schutzeffekt. Schau(t) mal bitte hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Empfangene-E-Mail-wird-nicht-oder-fehlerhaft-im-E-Mail-Center/ta-p/4222668

    Um die Nutzer des E-Mail Centers vor Schadcode zu schützen, wird jede Nachricht beim Öffnen zerlegt und neu generiert. Dabei wird nur gültiges HTML übernommen. Neben dem positiven Schutzeffekt hat das allerdings auch zur Folge, dass es zu den genannten Darstellungsproblemen kommen kann, wenn die E-Mail durch den Absender nicht valide erstellt wurde.

    Tut mir leid, aber bei einigen Absendern wird das E-Mail Center leider immer mal wieder diesen "Fehler" anzeigen.

    Bild nicht vorhanden



    Viele Grüße & bleib(t) gesund
    Ina B.

    0

    0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.