Gelöst

Alle Emails aus Posteingang verschwunden

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

Ich habe gestern eine Email bekommen, dass mein Emaul Postfach voll sei. Gleichzeitig sind alle Mails aus dem Posteingang verschwunden, obwohl ich nichts gelöscht habe. 

Trotz Leerung des Papierkorbs werden die Mails im Oosteingang nicht wieder geladen. 

Da sich wichtige Emails darunter befanden, benötige ich umgehend wieder Zugriff und bitte Sie um Hilfe bei der Wiederherstellung. Alle anderen Mails in Ordnern sind da, lediglich der Eingang ist betroffen. 

Mails senden und empfangen funktioniert auch wieder.

 

Vielen Dank, Petra Mudder

216

8

    • vor einem Jahr

      Petra.Mudder

      Trotz Leerung des Papierkorbs werden die Mails im Oosteingang nicht wieder geladen.

      Trotz Leerung des Papierkorbs werden die Mails im Oosteingang nicht wieder geladen. 
      Petra.Mudder
      Trotz Leerung des Papierkorbs werden die Mails im Oosteingang nicht wieder geladen. 

      Hast Du den Papierkorb geleert oder die dort befindlichen Mails zurück in den Posteingang verschoben?

      Wenn geleert: gelöscht ist gelöscht. Solltest Du kein Mailprogramm oder eine Sicherung benutzen wars das dann für die gelöschten Mails.

      0

    • vor einem Jahr

      Petra.Mudder

      Ich habe gestern eine Email bekommen, dass mein Emaul Postfach voll sei.

      Ich habe gestern eine Email bekommen, dass mein Emaul Postfach voll sei.
      Petra.Mudder
      Ich habe gestern eine Email bekommen, dass mein Emaul Postfach voll sei.

      War da ein Link drin und du hast diesen benutzt?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      @Petra.Mudder  schrieb:
      und bitte Sie um Hilfe bei der Wiederherstellung.

      Für die Wiederherstellung gibt es nur einen Weg. Und für den bist du selbst verantwortlich. Nennt sich Datensicherung.

      Die Telekom kann nichts wiederherstellen.

       

      0

    • vor einem Jahr

      Petra.Mudder

      Ich habe gestern eine Email bekommen, dass mein Emaul Postfach voll sei.

      Ich habe gestern eine Email bekommen, dass mein Emaul Postfach voll sei.
      Petra.Mudder
      Ich habe gestern eine Email bekommen, dass mein Emaul Postfach voll sei.

      Das war Phishing , dazu gab es hier bereits mehrere Meldungen. Die Telekom schickt im Übrigen gar keine solchen Nachrichten.

       

      Wende dich umgehend ans Sicherheitsteam -> https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/sicherheit/sicherheitsteam/kontakt. Viel Hoffnung darauf, dass du deine Nachrichten wiederbekommst, solltest du dir allerdings nicht machen.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Petra.Mudder 

       

      Sah die Mail so aus?

       

      Postfach voll.png


      ...und hast du evtl. auf 'Speicherplatz freigeben' geklickt?

       

      Grüßle

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @teezeh  schrieb:
      Die Telekom schickt im Übrigen gar keine solchen Nachrichten.

      Doch. Man bekommt eine Mail, das das Postfach halt voll ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Hast du zb ein smartphone oder pc gestartet auf dem im emailpgm zugriff per pop3 eingerichtet ist..dann sind die mails nun dort.

      0

    • vor einem Jahr


      @Petra.Mudder  schrieb: Da sich wichtige Emails darunter befanden, benötige ich umgehend wieder Zugriff und bitte Sie um Hilfe bei der Wiederherstellung. 

      Der Server der Telekom ist, wie der aller anderen ISP auch, kein sicherer Ort zur Aufbewahrung von wichtigen Emails, schon weil nicht du den Server kontrollierst, sondern die Telekom. Du gibst ja sicher deine Briefpost auch nicht dem Postboten mit, auf dass der sie für dich aufbewahrt. Genau das machst du aber, wenn du die Mails nicht sicherst und die einige Version damit auf dem Server liegt. Wenn du Glück hast, ist im Posteingang lediglich die Ansicht des Ordners so umgestellt, dass nurungelesene Mails angezeigt werden. Rechtsklick auf den Ordner und nachprüfen bzw. ändern. 

       

      Anbei ein paar Hinweise für die Zukunft:

      - Sofern du bisher nur Webmail (Mail im Webbrowser, das sogn. EmailCenter) benutzt, beschränke dies auf Notfälle. Richte dir stattdessen ein Email-Programm auf einem PC ein und befolge die folgenden Ratschläge zur Sicherung.

       

      - Sofern du bereits ein Mailprogramm benutzt: Beim heute üblichen Protokoll für den Posteingang (IMAP) werden die Mails zwischen dem Server und den Mailprogramm synchronisiert. Diese Synchronisation schließt Löschungen ein. D. h., dass auf allen online verbundenen Geräte inkl. Server die Mails gelöscht werden, wenn man sie auf einem der Geräte löscht. Daher ist es erforderlich, dass man mindestens auf einem Gerät, zweckmäßig einem PC, eine Sicherung der Mails einrichtet und diese regelmäßig (!), am Besten automatisch, durchführt (siehe bei Wndows-PC: Aufgabenplanung). Man sichert zweckmäßig  nicht auf der Festplatte des PC sondern auf anderen Datenträgern, da die Festplatte des PC durch einen Defekt unbenutzbar werden kann. Zudem hat man dann die Mails im günstigsten Fall auf dem Server der Telekom, auf der Festplatte (durch das Mailprogramm) und in der Sicherung. Wer bereits ein Datensicherungsprogramm einsetzt, der sorge dafür, dass der/die Ordner, in denen das Mailprogramm die Mails ablegt, mit gesichert wird.  Man kann auch spezielle Mailsicherungen einsetzen. Zudem ist es möglich zeitgesteuert (Aufgabenplanung) den Ordner mit den Mails an einen anderen Speicherort zu kopieren.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      3563

      0

      40

      in  

      189

      0

      1

      Gelöst

      in  

      25438

      0

      34