Gelöst

Achtung - Phishing Mail

vor 5 Jahren

Habe heute eine E-Mail, angeblich vom "kundenservice@t-online.de" erhalten, wo ich ein Formular ausfüllen soll um meine Daten zu überprüfen.

 

Der Text ist so geschrieben, dass man glaubt, in 2 Tagen ist es  aus mit dem Empfang von E-Mails.

 

Einiges bin ich ja schon gewohnt, aber der Absender ist dann doch sehr "vertrauenswürdig" vor allem für unbedarfte Anwender.

 

Hier ein Screenshot:

Lerni_0-1578756582305.png

Gruss -LERNI-

 

Edit:

Die Mail wurde offensichtlich in den USA eingeliefert (74.208.19.99) und ging dann über einen Mail-Server in Austria (84.116.36.163). Der eigentliche Absender sitzt in Panama:  "lamasur(at)cwpanama.net" (201.224.58.176).

 

849

17

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo zusammen,
      Hallo @Lerni 
      siehe hierzu auch z. B.: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/ratgeber-sicherheit-download.pdf

      Zusätzlich würde ich die Mail weiterleiten an abuse@telekom.de

      Gruß
      Waage1969

      12

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Lerni 
      ja, das ist aber ja auch leicht anders, denn die Telekom ist ja nicht der Hoster.
      Hier hilft dann ggf. eine weitere Mail an den passenden Hoster 😉

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Waage1969 

      muss Dir mal wieder (fast) uneingeschränkt recht geben, aber die Telekom könnte ja auch den Hoster kontaktieren - oder?

       

      Ist ja nicht für jeden Kunden bzw. normalen Internetnutzer so einfach, den Hoster und vor Allem die E-Mail vom Admin ausfindig zu machen.

       

      Gruss -LERNI-

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Lerni 

      hmm, logisch wäre ein weiter Meldung an den Hoster.
      Ob aber dieser Bereich das als "Aufgabe" hat entzieht sich meiner Kenntnis.
      Vielleicht kann das jemand aus dem @Telekom hilft Team  wie z. B. @Jamil-Ali G.  @Malte M.  & Co. beantworten / klären 💡

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Lerni und @Waage1969,

      tatsächlich fällt es in unseren Aufgabenbereich, in solchen Fällen auch den Host zu kontaktieren und für eine Sperrung der fraglichen Seite zu sorgen. Dieser Prozess wird von meinen Kollegen angestoßen, sobald uns der Hinweis auf einen Phishing -Fall und/oder eine Mail mit Headern von Phishing -Mails erreicht. Hierbei kann es aber zu zeitlichen Verzögerungen kommen, während derer die Seite noch erreichbar ist.

      Liebe Grüße aus Kiel
      Gerrit H.

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Telekom hilft Team 

      okay, die Seite ist vom Netz, kommt nur noch 404

       

      Gruss -LERNI-

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Telekom hilft Team  @Gerrit H. 
      Danke für die ausführliche Rückmeldung !
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    407

    0

    2

    Gelöst

    in  

    809

    0

    2

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    600

    0

    2

    Gelöst

    in  

    446

    2

    3

    Gelöst

    vor 6 Monaten

    in  

    46870

    4

    17