Solved

2-Faktor Authentifizierung für "Zugang zu Telekom Diensten" Accounts

2 years ago

Da es keine Mitbenutzer und auch keine Inklusiv-Benutzer Konten mehr gibt lies ich mir für die Übernahme von 2 Mailadressen vom Vertrieb sogenannte Unteraccounts "Zugang zu Telekom Diensten" einrichten.

Die Emailadressen wurde da auch erfolgreich übernommen und funktionieren.

Das Problem ist, dass ich für diese beiden Accounts keine Weiterleitung einrichten kann.

Wennn ich mich in einen Webmailaccount dieser Unterkonten einlogge und dort den Punkt "Weiterleitung einrichten" anwähle, wird mir sofort erklärt, dass dafür die Einrichtung der 2-Faktor-Authentifizierung nötig ist.

Ca. 3 weitere Fenster weiter kommt dann die Meldung: Prüfung erforderlich: Vor Einrichtung der Mehr-Faktor-Authentifizierung prüfen wir Ihre Identität. - die einzige NICHT ÄNDERBARE Methode ist: Erkennung über Ihren Festnetz-Anschluss

Dabei vergleicht der Assistent die im Routerzugang erkannte Festnetznummer mit der im Account hinterlegten, was aber zwingend schief geht, weil in den Unteraccounts "Zugang zu Telekom Diensten" keine Festnetznummer hinterlegt ist.

Und so stecke ich dann in einer Endlosschleife - leider konnte mir auch der telefonische Support nicht helfen.

Wenn jemand eine Idee hat, wie man die Weiterleitung hin bekommt, wäre ich super dankbar!

 

Grüße

2234

77

  • 2 years ago

    Hallo @ticksafe,

     

    stimmt, ich habe das gerade auch mal mit einem Zugang zu Telekom-Diensten nachgestellt.

    Man wird bei der Einstellung der Weiterleitung dazu aufgefordert, die Mehrfaktorauthentifizierung unter https://account.idm.telekom.com/account-manager/auth-methods/setup/use-case/landing-info.xhtml einzurichten. Dabei wird dann nur die Erkennung über den Festnetzanschluss ermöglicht, was bei einem reinen Zugangstarif ohne Internetanschluss natürlich nicht funktioniert.

     

    Hier muss wohl mal ein Fehlerticket seitens des Telekom-hilft-Teams aufgemacht werden. Bitte hinterlege daher mal deine Kundendaten im Profil → Link zu den Profileinstellungen

     

    Als kurzfristige Lösung kann man nur empfehlen, auf die Weiterleitung zu verzichten und stattdessen ein E-Mail-Programm einzurichten, in dem man mehrere E-Mail-Konten parallel verwalten kann.

     

    Viele Grüße

    Mikko

    7

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @ticksafe,

     

    der Fehler ist bei der Fachabteilung bereits in der Analyse. Bitte haben Sie weiter Geduld.

     

    Viele Grüße

    Kerstin Si.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @ticksafe,

     

    aus der Fachabteilung kam eine weitere Zwischenmeldung: Einen Workaround, bzw. eine Lösung des Problems wird voraussichtlich Ende August/Anfang September erwartet.

     

    Viele Grüße

    Kerstin Si.

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @ticksafe,

     

    ich habe von unserer Fachabteilung die Rückmeldung erhalten, dass das Problem gelöst worden ist. 

     

    Viele Grüße

    Kerstin Si.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Hallo @ticksafe,

     

    ich habe von unserer Fachabteilung die Rückmeldung erhalten, dass das Problem gelöst worden ist. 

     

    Viele Grüße

    Kerstin Si.

    0

  • 2 years ago

    Hallo Telekom,

     

    ich habe das selbe Problem. Ich habe meinen Festnetz gekündigt da wir Glasfaser von euch bekommen und uns jetzt 1 Vertrag im Haus reicht. Festnetnummern wurden alle auf meinen Schwiegersohn übertragen. Jetzt habe ich mein Email in eine Freemail geändert. Ich möchte die Weiterleitung nutzen und muss eine 2 Faktor Audentifizierung aktivieren. Das geht aber nicht da ich meine Identität bestätigen muss in dem ich auf dem Festnetzvertrag angerufen werden soll den es ja nicht mehr gibt. Ich brauche dringend diese Weiterleitung. Wir zahlen euch monatlich einen riesen betrag (1 Festnetz und 5 Mobilfunk) und da erwarte ich auch das man mir bei diesem Problem weiter hilft.

     

    Vielen Dank

     

    MfG

    Fabian und Wilhelm Köhler

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Wilhelm Köhler,

     

    herzlich willkommen in unserer Community und vielen Dank für Ihren Beitrag.

     

    Ich kümmere mich gern um Ihr Anliegen. Füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Legitimation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer des gekündigten Anschlusses bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

     

    Viele Grüße

    Kerstin Si.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo @Kerstin Si. 

     

    ich habe alles ausgefüllt. Wie gesagt bei meinem Schwiegersohn melden die Kontaktdaten die sie brauchen sind alle hinterlegt.

    Er ist eigentlich Täglich von 06:00-22:00 uhr erreichbar. Am besten wäre es von 09:00 bis 13:00 oder ab 18:30.

     

    Vielen dank schon mal für die schnelle Kontaktaufnahme.

     

    MfG


    Fabian und Wilhelm Köhler

    2

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Wilhelm Köhler,

     

    vielen Dank für das nette Gespräch.

     

    Wie besprochen, habe ich unseren Fachbereich angeschrieben und über das Problem in Kenntnis gesetzt.

     

    Bitte haben Sie etwas Geduld. Ich halte Sie auf dem Laufenden.

     

    Viele Grüße

    Kerstin Si.

     

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo @Wilhelm Köhler,

     

    der Fachbereich hat die Konfiguration Ihrer E-Mail Adresse angepasst. Die Weiterleitung ist jetzt möglich.

     

    Viele Grüße

    Kerstin Si.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo Community,

     

    als ehemaliger T-online Kunde habe ich das gleiche Problem, die Umsetzung der zwei-faktor-authentifizierung ist mir noch nicht gelungen. Ich würde mich freuen über eine "work-around", wie ich "weiterleiten" einrichten könnte.

     

     

    Danke

     

    Jos Wich

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Guten Abend @JWich,

     

    ich bedaure, aber einen Workaround kann ich hier leider nicht anbieten. Tut mir sehr leid.

     

    Beste Grüße

    Louisa G.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Ich habe das gleiche Problem. Offenbar gibt es eine Lösung. Als ich gerade den Kundenservice anrief, wurde jedoch behauptet, es gäbe dafür keine Lösung und es bliebe nur, dass ich mich selbst um die Weiterleitung mit meinem E-Mail-Programm kümmere. Als ich auf diese Forum verwies und darauf, dass das Problem hier als gelöst markiert ist, legte der "freundliche" Mitarbeiter einfach auf. Offenbar hatte er keine Lust, sich mit dem Problem zu beschäftigen. Für den telefonischen Kundenservice muss ich die Note 6 vergeben. Villeicht sind hier kompetentere Mitarbeiter unterwegs?

    0

  • 2 years ago

    als ehemaliger T-online Kunde hatte hier nachgefragt, wie auch bei Microsoft. Die Antwort hier war leider nicht zufriedenstellend, bei Microsoft hatte ich wenigstens das Gefühl das das Support Team auch mehrere Tage am Ball blieb.

     

    Die Lösung habe ich allerdings selber herausfinden müssen...

     

    Neben meinem T-online Konto habe ich noch ein GMAIL Konto. Da bin ich sicherlich nicht alleine. Der Win10 Mail Client wird jetzt sukzessive in einer abgespeckten OUTLOOK Client umgewandelt. Wenn hier zugestimmt wird, dann werden die GMAIL Einstellungen übernommen. Wer hier, wie ich nach einer Neu-Installation von Win10, vergisst das Häkchen zu setzen "Kopie behalten" in den erweiterten Einstellungen von GMAIL(Nachrichten von anderen Konten abrufen:  >>>  Adresse bearbeiten), sieht dass sein T-online brav geleert wird, aber eventuell seine eMails ins Nirwana verschwinden.

     

    Ich hatte zuerst Angst alle meine alten eMails zu verlieren (HINWEIS: sichern !!!), aber dann habe ich das T-online Konto im alten WIN10 Mailclient und unter GMAIL gelöscht, und bei der Einrichtung desgleichen Kontos aber diesmal das Häkchen gesetzt. GMAIL ist ein POP3 client, IMAP geht nicht. Einmal falsch abgebogen heißt keine Korrektur möglich. 

     

    Ich hoffe hiermit einige Kopfschmerzen beseitigt zu haben. (aber immer mit Vorsicht) Für den Verlust von alten Mails möchte ich NICHT verantwortlich sein. 

     

    LG

     

    Jos

     

    0

  • 2 years ago

    Hallo Hallo Community,

    Hallo Telekom hilft Team, 

     

    habe wg. Datentarif das gleiche Problem mit der 2FA. 

    @Telekom hilft Team:

    können Sie mir bitte dabei weiterhelfen? 

    Besten Dank im Voraus

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Guten Tag @z/ OS

     

    herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

    Vielen Dank für Ihren ersten Beitrag.

    Ich leite Ihr Anliegen gerne an die zuständige Abteilung weiter.

    Hierfür benötige ich bitte weitere Informationen.

    Bitte füllen Sie in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus.

    Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata 

    Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit Sie im Telefonat nicht suchen müssen, halten Sie zur schnelleren Legitimation schon mal Ihre IBAN und Kundennummer bereit.

    Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten

     

    Freundliche Grüße

    Marita W.

    Answer

    from

    1 year ago

    Hallo @Marita W. 

    Hallo Telekom Hilft Team,

     

    danke für die schnelle Antwort.

    Die Daten wurden ergänzt.

     

    Sie können mich ab nächste Woche (49. KW): 

    täglich zwischen 08:00 - 12:00 Uhr bzw. 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr telefonisch erreichen.

    Bin diese Woche leider telefonisch nicht erreichbar.

     

    Besten Dank im Voraus

     

    MfG

    z/ OS

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Hallo @z/ OS  ,

     

    bitte im Profil auch eine Rückrufnummer hinterlegen, auf der ich Sie erreichen kann. 

     

    Lieben Gruß, Melanie B.

    4

    Answer

    from

    1 year ago

    OS ">z/ OS

    Hallo Melanie

    Hallo Melanie
    OS ">z/ OS
    Hallo Melanie

    @z/ OS  

    Nimm ein @ um Teilnehmer zu informieren. Danke 

    Answer

    from

    1 year ago

    @Espresso doppio 

    Übersehen - Merci -

    Answer

    from

    1 year ago

    Moin @z/ OS

     

    lieben Dank für das Befüllen deines Profil. Ich habe festgestellt, dass für die Kundennummer der Großkundenbereich zuständig ist, hier haben wir leider keine Möglichkeit, dich zu unterstützen. Bitte wende dich an die Kollegen von T-Systems.

     

    Liebe Grüße.

    Lin J. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Ich habe ebenfalls ein Problem mit der Endlosschleife bei der 2-Faktor-Authentifizierung. Wer kann mir helfen?

    Nach einem Softwareupdate muss ich meine Mail-Weiterleitung ändern. Mein Problem ist, dass ich in meinen Account die Weiterleitung nicht ändern kann. Ich konnte nur die alte Weiterleitung entfernen. Wenn ich dann neu vergeben möchte und den Punkt "Weiterleitung einrichten" anwähle, wird mir sofort erklärt, dass dafür die Einrichtung der 2-Faktor-Authentifizierung nötig ist. Aber vor Einrichtung der Mehr-Faktor-Authentifizierung prüfen Sie meine Identität. Als einzige, nicht veränderbare Methode wird die Erkennung über meinen Festnetz-Anschluss angeboten. Aber ich habe keinen Festnetz-Anschluss und somit keine Festnetznummer mehr. Können Sie mir bitte weiterhelfen, ich muss dringend die Weiterleitung neu einrichten.

     

    0

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.