Ränge in der Community

+6 weitere

vor 8 Jahren

Jedes Mitglied hat einen Rang in der Community, der unter anderem auf der eigenen Profilseite, aber auch bei veröffentlichten Beiträgen angezeigt wird.

Mit zunehmender Beteiligung kann man in den Rängen aufsteigen und bekommt in den Mitgestalter-Rängen und als Community Guide zusätzliche Rechte zugesprochen.

 

Jedes Mitglied kann in den Einstellungen unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:personal-info festlegen, welche Anrede gewählt werden soll. Bestimmte Ränge sind geschlechtsspezifisch unterschiedlich. Bei diesen Rängen findet bei "Keine Angabe" die genderneutrale Form mit Sternchen Anwendung. Wird Frau oder Herr ausgewählt, ändert sich auch die Rangbezeichnung entsprechend.

 

 

Im Folgenden eine Übersicht der Ränge:

 

Als reine Mitleserin oder reiner Mitleser in der Community ohne eigene Beiträge startet man als 1 Sterne Passant*in und kann je nach Aktivität bis zum Rang 4 Sterne Besucher*in aufsteigen

  • 1 Sterne Passant*in
  • 2 Sterne Passant*in
  • 3 Sterne Passant*in
  • 1 Sterne Besucher*in
  • 2 Sterne Besucher*in
  • 3 Sterne Besucher*in
  • 4 Sterne Besucher*in

 

Sobald man einen eigenen Beitrag verfasst, erreicht man den Rang  des 1 Sterne Mitglieds und kann dann mit hoher Aktivität und dem Sammeln von Kudos und Lösungen bis zum Rang 5 Sterne Mitgestalter*in aufsteigen. Die Mitgestalter*innen-Ränge sind mit zusätzlichen Rechten verbunden. Welche dies konkret sind, kann hier nachgelesen werden.

  • 1 Sterne Mitglied
  • 2 Sterne Mitglied
  • 3 Sterne Mitglied
  • 4 Sterne Mitglied
  • 5 Sterne Mitglied
  • 1 Sterne Mitgestalter*in
  • 2 Sterne Mitgestalter*in
  • 3 Sterne Mitgestalter*in
  • 4 Sterne Mitgestalter*in
  • 5 Sterne Mitgestalter*in

 

Der Rang des Community Guide wird an besonders aktive Mitglieder, die auch an der Weiterentwicklung der Community entwickelt sind, vergeben. Diesen Rang erreicht man nicht automatisch, sondern man wird von den Community Managern bei Eignung für diesen Rang eingeladen. Diese Einladung kann man annehmen oder ablehnen. Community Guides können zusätzlich zu den Berechtigungen der Mitgestalter*innen Beiträge editieren und verschieben. Zudem haben sie Zugriff auf eine geschlossene Benutzergruppe, in der sie sich untereinander und mit dem Telekom hilft Team austauschen können.

  • Community Guide

 

Der Rang Starter*in haben nur Mitglieder ohne jegliche Aktivität und bestimmte ältere Mitglieder aus früheren Zeiten der Community. Bei Aktivität wechseln Mitglieder mit diesem Rang automatisch in einen der oben genannten Ränge.

  • Starter*in

 

Hier in der Community sind auch Telekom-Mitarbeiter*innen unterwegs. Das Telekom hilft Team bietet den Kundenservice hier in der Community an, wo Hilfe durch die Telekom nötig ist. Die Community Manager*innen sind die Mods der Community, die sich um das Management der Community und das Telekom hilft Labor kümmern. Außerdem sind Mitarbeiter*innen aus der Unternehmenskommunikation in der Community aktiv.

  • Telekom hilft Team
  • Community Manager*in
  • Unternehmenskommunikation

 

In der Digital Community sind Telekom-Mitarbeiter*innen mit dem Rang Digital Community Team unterwegs.

  • Digital Community Team

 

Regelmäßig werden Expertinnen und Experten der Telekom in die Community eingeladen, die dann für Fragerunden, das Telekom hilft Labor oder für FAQ im Wiki zur Verfügung stehen.

  • Telekom Expertin
  • Telekom Experte

 

Für ein ehemaliges Mitglied aus den Community-Managern wurde außerdem der Rang Moderator-Legende geschaffen. Dieser Rang hat dieselben Rechte wie ein Community Guide.

  • Moderator-Legende

 

Ehemalige aktive Mitglieder, die leider verstorben sind, können den Rang in memoriam erhalten.

  • in memoriam

3105

1

  • vor einem Jahr

    @Mikko 

    im Labor gibt es einen neuen offiziellen Rang: "Telekom hilft Labor Team".

    Bild nicht vorhanden


    0

Uneingeloggter Nutzer

Wiki

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

231

6

3

Community Manager

in  

2622

8

24

Telekom hilft Team

in  

3678

0

0

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.