Solved

Zwei Probleme nach dem neuesten Update (MR 401) - "Weiterschauen" und EPG-Navigation

6 years ago

Seit dem neuesten Update habe ich bei meinem Media Receiver 401 zwei Probleme:

 

1.) Die Funktion "Weiterschauen" auf der Startseite zeigt nur Blödsinn an. Wenn ich früher irgendwelche Megathek-Serien gesehen habe, konnte ich darüber immer die nächste Folge abrufen. Mittlerweile tut sich da einfach gar nichts mehr. Da sind zwei Einträge, die total veraltet sind. Neue Folgen erscheinen nicht. Gibt's da eine Lösung?

 

2.) Bestimmt ein neues Feature, aber bevor ich mich aufrege, frage ich mal lieber nach: In der Senderliste bzw. im EPG kann man nach dem letzten Eintrag nicht mehr zum ersten springen (durch Pfeil runter). Das ist total nervig, weil ich nun statt 1x runter ungefähr 50x hoch muss, um zum ersten Sender zu gelangen. Kann man da was tun? Wenn's ein Feature ist: Die schlechteste Neuerung aller Zeiten!

989

19

    • 6 years ago

      @King555 

      2. ist leider gewollt. Du kannst beim letzten Sender bzw. jederzeit eine 1 eingeben, dann springt er zum Kanal 1 oder umgekehrt

       

      Zu 2. kann ich nichts sagen.

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      @King555 

      gebe die 999 ein, dann sollte er zum letzten Sender springen.

      Answer

      from

      6 years ago

      Leider nein, dann sagt er, dass der Sender nicht existiert und springt zum ersten Sender.

      Answer

      from

      6 years ago

      @King555 

      ok, dann doch die letzte Nr. merken Traurig

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      .) Die Funktion "Weiterschauen" auf der Startseite zeigt nur Blödsinn an. Wenn ich früher irgendwelche Megathek-Serien gesehen habe, konnte ich darüber immer die nächste Folge abrufen. Mittlerweile tut sich da einfach gar nichts mehr. Da sind zwei Einträge, die total veraltet sind. Neue Folgen erscheinen nicht. Gibt's da eine Lösung?

       

      @King555  das geht immer noch. Und läuft wenn aktiv automatisch zur nächsten Folge.

       

       

      ) Bestimmt ein neues Feature, aber bevor ich mich aufrege, frage ich mal lieber nach: In der Senderliste bzw. im EPG kann man nach dem letzten Eintrag nicht mehr zum ersten springen (durch Pfeil runter). Das ist total nervig, weil ich nun statt 1x runter ungefähr 50x hoch muss, um zum ersten Sender zu gelangen. Kann man da was tun? Wenn's ein Feature ist: Die schlechteste Neuerung aller Zeiten!

       

       

      Ich check es nicht du kannst doch im epg mit der Pfeiltaste navigieren oder mit der Programmnummer den jeweiligen Sender auswählen 

      12

      Answer

      from

      6 years ago

      Sherlocka

      Meine Auswahl, bei der ich mich sehr eingeschränkt fühlte: Aufnahmen Geplante Aufnahmen Meine Filme und Serien Punkt 1 wäre nicht notwendig gewesen, wenn sie mir den Senderplatz für die Aufnahmen nicht genommen hätten (oder das Doppelte OK). Punkt 3 wäre nicht notwendig gewesen, wenn sie mir nicht das OK >runter zu "Meine Filme und Serien" oder "Meine Inhalte"> OK genommen hätten. Zugewinn sind nur die "Geplanten Aufnahmen", und die Abkürzung zu denen haben sie uns im letzten Jahr genommen, da gab es mal nämlich eine direkt von den "Aufnahmen" aus. Also ersetzten diese drei Farbtasten nur etwas, was sie uns zuvor genommen haben. Insoweit kein Zugewinn. Außerdem haben sie uns "Zurück zum vorherigen Sender" genommen. Das kann ich aber nicht mehr per Farbtaste belegen, da ich sonst was anders raus schmeißen muss. Erst hatte ich mich gefreut, und wollte die Tasten mit andern Alternativen belegen. Aber dann sah ich, ich habe eigentlich keine richtige Wahl, muss Pflicht-Belegungen machen, und dafür reichen nicht mal die drei Tasten; Kür nicht möglich, ... .

      Meine Auswahl, bei der ich mich sehr eingeschränkt fühlte:

      • Aufnahmen
      • Geplante Aufnahmen
      • Meine Filme und Serien

      Punkt 1 wäre nicht notwendig gewesen, wenn sie mir den Senderplatz für die Aufnahmen nicht genommen hätten (oder das Doppelte OK).

      Punkt 3 wäre nicht notwendig gewesen, wenn sie mir nicht das OK >runter zu "Meine Filme und Serien" oder "Meine Inhalte"> OK genommen hätten.

       

      Zugewinn sind nur die "Geplanten Aufnahmen", und die Abkürzung zu denen haben sie uns im letzten Jahr genommen, da gab es mal nämlich eine direkt von den "Aufnahmen" aus. Also ersetzten diese drei Farbtasten nur etwas, was sie uns zuvor genommen haben. Insoweit kein Zugewinn.

       

      Außerdem haben sie uns "Zurück zum vorherigen Sender" genommen. Das kann ich aber nicht mehr per Farbtaste belegen, da ich sonst was anders raus schmeißen muss.

       

      Erst hatte ich mich gefreut, und wollte die Tasten mit andern Alternativen belegen. Aber dann sah ich, ich habe eigentlich keine richtige Wahl, muss Pflicht-Belegungen machen, und dafür reichen nicht mal die drei Tasten;  Kür nicht möglich, ... .

      Sherlocka

      Meine Auswahl, bei der ich mich sehr eingeschränkt fühlte:

      • Aufnahmen
      • Geplante Aufnahmen
      • Meine Filme und Serien

      Punkt 1 wäre nicht notwendig gewesen, wenn sie mir den Senderplatz für die Aufnahmen nicht genommen hätten (oder das Doppelte OK).

      Punkt 3 wäre nicht notwendig gewesen, wenn sie mir nicht das OK >runter zu "Meine Filme und Serien" oder "Meine Inhalte"> OK genommen hätten.

       

      Zugewinn sind nur die "Geplanten Aufnahmen", und die Abkürzung zu denen haben sie uns im letzten Jahr genommen, da gab es mal nämlich eine direkt von den "Aufnahmen" aus. Also ersetzten diese drei Farbtasten nur etwas, was sie uns zuvor genommen haben. Insoweit kein Zugewinn.

       

      Außerdem haben sie uns "Zurück zum vorherigen Sender" genommen. Das kann ich aber nicht mehr per Farbtaste belegen, da ich sonst was anders raus schmeißen muss.

       

      Erst hatte ich mich gefreut, und wollte die Tasten mit andern Alternativen belegen. Aber dann sah ich, ich habe eigentlich keine richtige Wahl, muss Pflicht-Belegungen machen, und dafür reichen nicht mal die drei Tasten;  Kür nicht möglich, ... .


      Aber auch nicht wirklich. Die waren ja mal bequem von den Aufnahmen aus mit einmal Pfeil drücken erreichbar, fiel glaube ich dem Oktober Update zum Opfer.

      Es folgten Monate mit Rumgeeier....

      Wir fangen jetzt an, uns nach und nach SAT-Equipment zu kaufen. Wir hätten zwar Kabel, daß war aber nicht so unser.

      Mal gucken, Einkabelanlage vielleicht. Dann muß ich mir nicht mehr das (mehr als berechtigte) Gemecker hier anhören und mich mit praxisfremden, an Kunden nicht interessierten Produktverantwortlichen auseinander setzen.

      Wobei, die verstecken sich ja, die Feiglinge.

      Answer

      from

      6 years ago

      Warum machen sie denn kein "Labor" mit einer Normalkundenauswahl, bevor sie so etwas hinaus katapultieren. Es stecken wirklich tolle Ideen mit drin, welche aber leider durch andere unnötige Änderungen untergehen, weil man mehr verliert als gewinnt, ... .

      Answer

      from

      6 years ago

      Nach dem Zurücksetzen von "Weiterschauen" klappt diese Funktion nun wieder tadellos. War wohl nur ein Verschlucker im System.

       

      Für die nun fehlende "Endlosnavigation" gibt es wohl keine echte Lösung, ist so gewollt von der Telekom.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Nach dem Zurücksetzen von "Weiterschauen" klappt diese Funktion nun wieder tadellos. War wohl nur ein Verschlucker im System.

       

      Für die nun fehlende "Endlosnavigation" gibt es wohl keine echte Lösung, ist so gewollt von der Telekom.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from