Gelöst

WLAN Abbrüche TV One Box zum TV

vor 3 Jahren

Hallo zusammen 

 

Ich wollte als erstes anmerken, daß ich der komplette DAU bin...einstöpseln und es sollte gehen * Nun zu meinem Problem mit der TV One Box und dem Speedport Smart 4. Letzteren haben wir gestern bekommen, eingestöpselt und los ging es nach der Einrichtung. Hat soweit auch alles funktioniert, alle Kabel angeschlossen...auch das Ethernetkabel von der TV One Box zum Speedport

 

Also müsste ja eigentlich alles auch über Kabel gehen. Heute morgen war das TV schauen aber ein Graus...ständige Abbrüche des WLAN und man musste einige Sekunden warten, bis es wieder da war ( knapp 10x in der letzten Stunde ). So macht das auf Dauer keinen Spaß. Es muss doch auch eine reine Verbindung per Kabel geben oder ?

 

Muss ich da extra etwas aktivieren oder einen Haken setzen, damit das geht ? 

 

Grüße aus Weinheim

1542

0

48

  • vor 3 Jahren

    Du hast die Box sowohl über WLAN als auch über LAN verbunden?

     

    Ich würde dann wie auf Seite 66 beschrieben das WLAN zurücksetzen und die Box zunächst nur mit dem Netzwerkkabel betreiben.

    Kommt es dann zu Aussetzern, wird man sich das Netzwerkkabel mal genauer ansehen müssen.

     

    Eine gleichzeitige Anbindung über WLAN und LAN ist OK und die Box verbessert dann auch gleich den WLAN-Empfang anderer Geräte, aber zur Fehlersuche ist das momentan hinderlich.

    46

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @Spocky76 

    in der Bedienungsanleitung für den Smart 4 

    https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4-typ-a.pdf

     

    steht auf Seite 309 ,dass die Link/LAN1 für eine Verwendung mit einem externen Glasfaser-Modem vorgelegt ist. 

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ah ok....wieder was gelernt. In der BDL die dabei war meine ich war das aber so abgebildet. Muß morgen noch mal schauen 

    0

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Guten Abend @Spocky76 , willkommen in der Community und schön zu lesen, dass hier bereits tatkräftig unterstützt wurde. 

     

    Sollten doch noch weitere Fragen auftreten, gerne jederzeit melden. Ich wünsche einen schönen Abend ein entspanntes Wochenende. 

     

    Viele Grüße Sven Ö.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Ich (die Frau des Hauses ;-)) habe die One jetzt mal nur an LAN 2 angeschlossen, WLAN ist aber noch aktiviert. Seit gut 20 Minuten gab es keine Unterbrechungen mehr, mal abwarten...

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

596

0

5

Gelöst

in  

563

0

7

Gelöst

vor 4 Jahren

in  

225

0

2

Gelöst

in  

270

0

8

vor 3 Jahren

in  

730

0

2

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.