Hinweis:

Weiterhin roter Bildschirm bei Prime Video über den Magenta Media Receiver

vor 5 Jahren

Wir haben beim Start eines Filmes in Prime Video einen roten Bildschirm (die Auswahl des Filmes und Vorschau ist noch ganz normal, aber sobald der Film startet, ist der Bildschirm rot). Unser TV ist mit dem MR mit einem HDMI Kabel (high speed) verbunden, dass wir aber sicherheitshalber nochmals getauscht haben. Der HDMI Port ist 1.4.

Der TV ist auf HD eingestellt und die Auflösung bei 1080. Der Receiver und der TV wurden mehrmal neugestartet und auch beide bereits mehrmals zurückgestellt. Wie schon in vielen Threads erwähnt, liegt es sicherlich an diesem Kopierschutz, aber wir haben nun nach langem Probieren keine Idee, was wir nur unternehmen könnten um dieses Problem zu lösen.

Sky und Netflix funktionieren über den MR problemlos. Ist eventuell unser MR defekt? Oder ist das ein Problem, das wir mit Amazon Prime lösen müssen? Obwohl es immer lief und plötzlich nicht mehr funktionierte. Auch über unsere früheren Sky Receiver lief Prime Video immer problemlos. Vielen Dank für ein Feedback!

2334

0

12

  • vor 5 Jahren

    @max_antretter! Lass den Mediareceiver tauschen. Bei mir laufen die Apps ohne Probleme. Vorausgesetzt es wurde eine Werkseinstellung gemacht(ohne Festplatte wenn die Aufnahmen wichtig sind ) und keine Powerline Adapter verwendet.

     

     

     https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch

    8

    von

    vor 5 Jahren

    Habe es versucht, hat leider nicht zum Erfolg geführt aber dennoch herzlichen Dank!

    0

    von

    vor 5 Jahren

    max_antretter!

    Hallo @Thunder99, danke für den Tipp. Denke zwar, dass ich schon mehrfach den MR reseted habe, aber vorsorglich spiele ich das nochmal durch. Gebe dann Rückinfo.

    Hallo @Thunder99,

     

    danke für den Tipp. Denke zwar,  dass ich schon mehrfach den MR reseted habe, aber vorsorglich spiele ich das nochmal durch.

    Gebe dann Rückinfo.

     

     

    max_antretter!

    Hallo @Thunder99,

     

    danke für den Tipp. Denke zwar,  dass ich schon mehrfach den MR reseted habe, aber vorsorglich spiele ich das nochmal durch.

    Gebe dann Rückinfo.

     

     


    @max_antretter!  Nur so nebenbei. Restart ist keine Werkseinstellung.

     

     

    von

    vor 5 Jahren

    @Thunder99, danke, dachte ich mir zwar fast, aber finde ich klasse, dass sie mich da nochmal supporten!

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

  • vor 5 Jahren

    Moin @max_antretter!,

    wie ist der aktuelle Stand? Konnten die Tipps von @Thunder99 und @Coole Katze Abhilfe schaffen?

    Ich freue mich auf eine Antwort.

    Viele Grüße

    Katja M.

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo, ich habe bei Prime ebenfalls eine n roten Bildschirm. Ich habe die tipps befolgt: aber ich trotz hd 1080 keine Änderung. Im 21. Jahrhundert, mit Updates auf den MediaReceiver, WIE KANN ICH, ohne technisches Fachwissen das so einstellen, dass es geht? Und zudem manchmal geht prine. Wo liegt das Problem? Und ich bin 37,was macht da ein 55 Jähriger?

     

    Wozu bietet ihr das an, wenn es nicht geht?

     

    Ich bin echt sauer...

     

    Also? 

    0

    1

    von

    vor 4 Jahren

    Hallo @GeorgesSorel der rote Bildschirm ist ein Hinweis, dass der Media Receiver den HDCP -Kopierschutz nicht korrekt erkennen kann und somit die Wiedergabe verhindert. Hier findet man alle Infos dazu. In dem Link betrifft es zwar Netflix, aber es ist identisch.

    Grüße Anne W.

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Uneingeloggter Nutzer

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.