Gelöst

Verfügbarkeitsprüfung

vor 8 Jahren

Hi

 

ich interessiere mich für einen Tarifwechsel mit TV Entertain Plus.

Wenn ich nun im Kundencenter die Verfügbarkeitsprüfung durchführe, wird mir eine verfügbare Geschwindigkeit von 100 mbit angegeben. Auf einer anderen Seite (Ausbaustatus, www.telekom.de/Schneller "nur" 50mbit.) VDSL 50 habe ich bereits. Was ist nun zuverlässig und stimmig?

 

Was ist nicht will, bei einem Wechsel meine VDSL50 Leitung zu verlieren, die bei uns - so Erfahrung aus der Vergangenheit - wohl "knapp" sind, da

meine Wohnung wohl ziemlich im Grenzbereich der Verfügbarkeit von VDSL liegt.

 

 

550

12

    • vor 8 Jahren

      Eine Verfügbarkeitsprüfung unter Verwendung Deiner Telefonnummer ist normalerweise genauer als die Übersichtskarte. 

      Für 100Mbit/s müsste Vectoring aktiv sein - auch auf Deinem jetzigen 50Mbit-Anschluss. Wenn Du eine Fritzbox hast kannst Du das im Fritzmenü prüfen. Wenn Du einen Speedport hast, schau doch mal nach ob er mit 51xxx kbit/s oder 55xxx kbit/s verbunden ist. 55 würde für Vectoring sprechen.

       

      Durch den Tarifwechsel wirst Du auf keinen Fall Deine  Port „verlieren“ - man wird Dir maximal nur eine Auftragsänderung mit 50Mbit/s zusenden. 50 und 100 laufen über den gleichen Port und hier wird niemand einfach abgeschalten, wenn eine Tarifänderung nicht durchgeführt werden kann Zwinkernd

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @norbert_glaser,

      da Sie Ihre Kundendaten in Ihrem Profil hinterlegt haben, konnte ich eine genaue Verfügbarkeitsprüfung durchführen. An Ihrem Standort steht VDSL100 zur Verfügung. Haben Sie bereits einen passenden Tarif gefunden? Ich kann mich gerne mit Ihnen in Verbindung setzen, um den Tarifwechsel näher durchzusprechen.

      Grüße
      Alexander M.

      10

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @norbert_glaser ich kann hier @Mchgt408 nur zustimmen.
      Die Geschwindigkeit von VDSL 100 wird über den Router an alle angeschlossenen Geräte verteilt.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      und bei WLAN?

       

      Aktuelle habe ich den Router W723V, verteilt dieser auch bis zu 100mbit an vorhandene Gerät bei WLAN Nutzung.

       

      Oder ist die Leistung hier "eingeschränkt" auf z. B. 50 mbit?

       

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      der ist meines Wissens nach Vecotringfähig und kann damit schonmal prinzipiell am 100Mbit/s-Anschluss betrieben werden.

      Hat 2,4 Ghz und 5Ghz WLAN mit "N", d.h. kann maximal 300 Mbit/s brutto im WLAN. Was davon dann wirklich "ankommt" hängt von den oben bereits geschilderten Gegebenheiten ab.

       

      Letztendlich hat das Gerät schon einige Jahre auf dem Buckel. Wenn es sich um ein Mietgerät handelt, würde ich Dir zu einem Wechsel auf ein aktuelleres Modell raten (z.B. Speedport Smart). Wenn es ein Kaufgerät ist, würde ich persönlich auch mal etwas Geld in die Hand nehmen und aufrüsten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      321

      0

      2

      Gelöst

      515

      0

      4

      in  

      261

      0

      4

      in  

      2304

      0

      3

      Gelöst

      213

      0

      6