Unglaublich, die Telekom ist nicht in der Lage ...

vor einem Jahr

Die Telekom kann einfache Anfragen nicht beantworten.Man sucht vergebens und irrt durch die Gegend und kommt immer wieder zur selben nutzlosen Stelle. Ein Beispiel :

Media Receiver 401 Typ B sw, den habe ich. Nun wollte ich mir zeigen lassen, welche Anschlußmöglichkeiten ich nutzen kann, um den Receiver an eine Musikanlage/Verstärker anzuschließen. Bei der Telekom kommt man damit nicht sehr weit. Selbst der Begriff Koaxialkabel ist für die Telekom fremd.
Willste was kaufen, kommste immer weiter. Suchste Kundeninfo kommste nicht weiter.
Euer Harry
 

458

21

    • vor einem Jahr

      Magst du mal konkret deine Frage hier stellen? Ich meine wir können dir hier zwar schreiben welche Ausgänge der MR hat aber wir wissen halt nicht welche Eingänge deine Musikanlage hat.

      Aber ich sag mal so, viel Fachwissen sollte da ja nicht erforderlich sein die ein Mensch an der Telekom-Hotline beantworten muss.

      Das Kabel muss halt auf beiden Seiten passen.

       

      Oder wo hast du genau das Problem?

      3

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen Dank für deine Antwort.

      Aber es geht mir um die Sache an sich.

      Es müßte der Telekom doch möglich sein einfache Suchanfragen zu beantworten.  Natürlich kann ich mir auch selbst was zusammen reimen, oder ich gehe zu Google und suche. Aber ich bin Telekom Kunde.

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Der-Paule

      Aber ich bin Telekom Kunde.

      Aber ich bin Telekom Kunde.
      Der-Paule
      Aber ich bin Telekom Kunde.

      Und was hat die Telekom mit deiner Stereoanlage zu tun? Richtig: NIX

       

      Aber klar, ich kann auch ein Auto kaufen und lass mir dann vom Verkäufer erklären welche KFZ-Versicherung ich nehmen soll weil ich ja schließlich mein Auto von dem Händler gekauft habe 

       

       

      Was ich immer noch nicht verstehe:
      Wie genau hast du wo jetzt eine Anfrage gestellt? Wie war diese Anfrage genau und was kam als Rückmeldung welche dich dann so enttäuscht hat.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Der-Paule

      Es müßte der Telekom doch möglich sein einfache Suchanfragen zu beantworten.

      Es müßte der Telekom doch möglich sein einfache Suchanfragen zu beantworten.
      Der-Paule
      Es müßte der Telekom doch möglich sein einfache Suchanfragen zu beantworten.

      Warum nicht einfach in die mitgelieferten Bedienunganleitung schauen?

      Wie/wo hast du eine "Suchanfrage gestellt?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Vielen Dank für deine Antwort.

      Aber es geht mir um die Sache an sich.

      Es müßte der Telekom doch möglich sein einfache Suchanfragen zu beantworten.  Natürlich kann ich mir auch selbst was zusammen reimen, oder ich gehe zu Google und suche. Aber ich bin Telekom Kunde.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Der-Paule

      Aber es geht mir um die Sache an sich.

      Aber es geht mir um die Sache an sich.
      Der-Paule
      Aber es geht mir um die Sache an sich.

      Ach, Du hast gar kein Problem, es geht ums Prinzip?

      Na dann. 

      Irgendwas mache ich falsch:

      Zwischenablage01.jpg

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Schau doch einfach in die Bedienunganleitung?

      Isses so unglaublich, dass du das bisschen Papier o. die PDF nicht lesen angucken kannst?

       

      Google findet die in 10s für dich (Media Receiver 401 Bedienungsanleitung).

      Direkt auf Seite 7:

      CyberSW_0-1712326812050.png

       

      Und dann Seite 30:

      CyberSW_0-1712326907248.png

      Was willst du noch?

       

      0

    • vor einem Jahr


      @Der-Paule  schrieb:

      Die Telekom kann einfache Anfragen nicht beantworten.Man sucht vergebens und irrt durch die Gegend und kommt immer wieder zur selben nutzlosen Stelle. Ein Beispiel :

      Media Receiver 401 Typ B sw, den habe ich. Nun wollte ich mir zeigen lassen, welche Anschlußmöglichkeiten ich nutzen kann, um den Receiver an eine Musikanlage/Verstärker anzuschließen. Bei der Telekom kommt man damit nicht sehr weit. Selbst der Begriff Koaxialkabel ist für die Telekom fremd.
      Willste was kaufen, kommste immer weiter. Suchste Kundeninfo kommste nicht weiter.
      Euer Harry
       


      Ja läuft, selber nicht das Handbuch lesen können aber rumzetern Fröhlich 

      0

    • vor einem Jahr

      Vielleicht hilft dir das weiter, hab das grad über Google gefunden DA Wandler. Z. B. Taishan FI0 .  

       

      http://www.hifi-forum.de/viewthread-29-14414.html 

       

      Dein Anliegen ist schon sehr speziell Zwinkernd

      0

    • vor einem Jahr

      @Der-Paule  schrieb:
      Nun wollte ich mir zeigen lassen, welche Anschlußmöglichkeiten ich nutzen kann, um den Receiver an eine Musikanlage/Verstärker anzuschließen.

      Zweckmäßigerweise schließt man den Verstärker am TV an. Habe ich auch so.

      Um die Frage zu beantworten: via optisch/ Coax direkt am MR

       

      0

    • vor einem Jahr

      Der-Paule

      Die Telekom kann einfache Anfragen nicht beantworten.Man sucht vergebens und irrt durch die Gegend und kommt immer wieder zur selben nutzlosen Stelle. Ein Beispiel : Media Receiver 401 Typ B sw, den habe ich. Nun wollte ich mir zeigen lassen, welche Anschlußmöglichkeiten ich nutzen kann, um den Receiver an eine Musikanlage/Verstärker anzuschließen

      Die Telekom kann einfache Anfragen nicht beantworten.Man sucht vergebens und irrt durch die Gegend und kommt immer wieder zur selben nutzlosen Stelle. Ein Beispiel :

      Media Receiver 401 Typ B sw, den habe ich. Nun wollte ich mir zeigen lassen, welche Anschlußmöglichkeiten ich nutzen kann, um den Receiver an eine Musikanlage/Verstärker anzuschließen
      Der-Paule

      Die Telekom kann einfache Anfragen nicht beantworten.Man sucht vergebens und irrt durch die Gegend und kommt immer wieder zur selben nutzlosen Stelle. Ein Beispiel :

      Media Receiver 401 Typ B sw, den habe ich. Nun wollte ich mir zeigen lassen, welche Anschlußmöglichkeiten ich nutzen kann, um den Receiver an eine Musikanlage/Verstärker anzuschließen

      Ein Troll vorm WE,

      alle Infos findet man über Google,

      auch die Info, das Magenta-TV abgeschaltet wird und es danach nur noch OTT gibt,

      also wenn der MR 401 ein Kaufgrät ist, ist er danach E-Schrott.

      8

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Buster01

      also warum jetzt ein Problem mit veralteter HW lösen (die MR 401,601,201, bekommen kein FW -Update mehr, werden nicht mehr vermarktet,

       

      also warum jetzt ein Problem mit veralteter HW lösen (die MR 401,601,201, bekommen kein FW -Update mehr, werden nicht mehr vermarktet,

      Buster01

       

      also warum jetzt ein Problem mit veralteter HW lösen (die MR 401,601,201, bekommen kein FW -Update mehr, werden nicht mehr vermarktet,


      Na ja, warum die nächsten Jahre bis zur Abschaltung damit leben müssen?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Buster01

      Und ich davon das Magenta-TV abgeschaltet wird, und es nur noch OTT gibt,

      Und ich davon das Magenta-TV abgeschaltet wird, und es nur noch OTT gibt,
      Buster01
      Und ich davon das Magenta-TV abgeschaltet wird, und es nur noch OTT gibt,

      Das war aber nicht das Thema.

      Warum immer abschweifen.

      Einfach die Frage vom TE beantworten.

      Ein kurzer Hinweis, dass es etwas Neues gibt, ist natürlich auch manchmal hilfreich.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Everything

      Einfach die Frage vom TE beantworten.

      Einfach die Frage vom TE beantworten.
      Everything
      Einfach die Frage vom TE beantworten.

      Hab ich doch umscheifend Zwinkernd

       

      Infos gibt es über die Suchmaschinen,

      das Produkt wird nicht mehr vermarktet,

      und TO antwortet auch wenig.

      (Produktbeschreibung und Anwendungsbeispiele, findet man auf den Herstellerseiten + -Foren,

      nicht auf der HP vom Verkäufer. Zwinkernd )

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von