Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Umschalten Media Receiver stark verzögert

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

seit einige Zeit hängt sich das Bild beim Umschalten (Media Receiver 400) auf; d.h. der Bildschirm wird schwarz und erst Minuten später ist das neue Programm zu sehen.

Austauschen der Batterien der Fernbedienung, Einsatz einer neuen Fernbedienung, Ausschalten des Media Receivers etc. konnten das Problem nicht lösen.

Was nun? Was sagen die Telekom -Techniker?

 

Grüße

Anne

 

3001

10

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    @ab10Software neu geladen?

    Versuch mal einen Reset in den Auslieferungszustand. Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald Lade oder Starte kommt. Das ganze 4 X.



    9

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo Jana,

    Router Speedport 3 in letzten 2 Wochen bestimmt 3 mal upgedatet. Keine Verkabelung. Ich setze Devolos 1200+ ein. Media Receiver 400 auch upgedatet. Mittlerweile bin ich stinksauer. Das Problem habe ich in den letzten Monaten bestimmt 3 mal der Telekom Hotline geschildert. Die Devolos sowie auch der Router Speedport 3 wurden mir so von der Telekom empfohlen. So langsam reicht es mir.

    VG

     

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Zwischen Speedport 3 und MR 400 knirscht es derzeit meines Wissens nach noch gewaltig. Mit dem 401er soll es besser gehen.

    Aber leider ist der Speedport 3 noch sehr neu und noch lange nicht ausgereift (ich will nicht unbedingt behaupten das der Endkunde mal wieder als Betatester herhalten muß, aber das scheint bei Telekom normal zu sein).

     

    Devos (D-LAN im allgemeinen) sind leider auch immer wieder ein Problem, vor allem bei Vectoringanschlüssen. Davon abgesehen das man auf eine Verkabelung Highspeed Daten gibt die dafür nie vorgesehen ist sollte einem sowieso zu denken geben.

    Antwort

    von

    vor 6 Jahren

    Hallo @cabrio2809,

    hier kann ich @Darturka im ersten Teil nur Recht geben. Aktuell gibt es da noch eine Baustelle. Ich kann dir anbieten, auf den Smart 2 zu wechseln oder gleich den MR 401 rauszuschicken. Können auch gerne telefonieren. Gib mir einfach eine Info.

    Liebe Grüße, Steffi B.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.