Solved
TV bricht nach genau 3 Minuten ab.
4 years ago
Hallo zusammen,
ich habe mittlerweile beinahe alles versucht, daher wende ich mich an euch in der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Folgendes Setup:
MagentaZuhause L
Media Receiver 401
Fritz!Box 7530 als Router sowie den
Fritz!Repeater1750E als Repeater, da ein LAN-Kabel vom Flur zum TV (ästhetisch in der Mietwohnung) nicht möglich ist. Die Verbindung ist allerdings nur rd. 4m, sodass eine durchgehend gute Verbindung gewährleistet sein sollte.
Überall ist natürlich die aktuelle Firmware installiert. Die Geräte wurden diverse male neugestartet. Ich habe auch diverse LAN-Kabel ausprobiert.
Wir konnten in den bisherigen 1,5 Jahren bei der Telekom immer in der o.g. Kombination problemlos und ungestört fernsehen.
Seit dem Sommer (Dort gab es wohl ein FW -Problem seitens der Telekom, sodass der TV 1-2 Wochen nicht funktionierte mein ich) kommt es allerdings vor, dass der TV-Dienst abbricht (F104030) . Der Test danach ergibt ein schlechte TV Qualität mit Abbrüchen. Das Netzwerk inkl. Internet wird mit OK bewertet.
Zudem ist mittlerweile erkennbar, dass das TV genau 3 Minuten nach einem Senderwechsel abbricht.
Wenn es unterbrochen ist und man umschaltet, läuft der neue Sender problemlos weiter. Wenn man auch innerhalb dieser 3 Minuten wechselt, beginnen diese neu.
Könnt ihr mir helfen?
Mit dem langen LAN-Kabel an den Router brachte zumindest Zeitweise keine Probleme. Aber, auch eine Verbindung von meinem Laptop per LAN zum Repeater hat keine Einbrüche (dauerhafter Ping-Test) gezeigt, sodass ich davon ausgehe, dass es nicht an der Verbindung Router - Repeater liegt.
Und wie gesagt: bis zum Sommer hatten wir keinerlei Probleme mit Entertain.
Freundliche Grüße
S. Looks
902
20
This could help you too
1342
0
3
211
0
3
599
0
16
4 years ago
@SLKSkannst Du uns mal das Spektrum (min / max) und Die DSL Info schicken?
16
Answer
from
4 years ago
Nachdem es gestern wieder später abbrach, habe ich auch den Router auch auf die Laborversion aktualisiert. Leider hat es bisher nichts gebracht.
In den WLAN-Einstellungen habe ich nun eingestellt, dass es für LiveTV optimiert sein soll, allerdings auch ohne Erfolg.
Answer
from
4 years ago
@SLKS
Wie gut ist die Signalstärke zwischen FB und 1750E? Was wird in der FB unter WLAN bei den Datenraten zum 1750E hin angezeigt?
Hast du mal probiert, den Kanal im 5 GHz Band fest auf 36 zu stellen? Um auszuschließen, dass durch einen automatischen Kanalwechsel die Probleme entstehen.
Bliebe noch den 1750E zum Test mittels Recovery-Datei auf 7.12 zurückzusetzen. Da gibt es auf dem AVM-Server (hier klicken) eine ältere Labor, wo noch eine Recoverydatei für 7.12 dabei ist. Wichtig ist nur, dann die automatischen Updates (https://avm.de/ratgeber/automatische-update-funktion-nutzen/ ) in der Master-Box zu deaktivieren (auf Stufe I setzen).
Answer
from
4 years ago
@eifelman85
Wie es scheint war es tatsächlich der automatische Kanalwechsel!
Hatte den Repeater gestern auf 7.12 zurückgesetzt, da brach die Verbindung dann ca. alle 5 Sekunden ab.
Nachdem ich den Kanal fest auf 36 eingestellt habe, tut es bisher durchgehend.
Tausend Dank schonmal für deine/eure Tipps!
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
@SLKS
Bereits im July 2020 teilte AVM der Telekom mit, dass es Probleme mit OS 07.20 gibt -
und zwar mit Telekom-Vermittlungsstellen mit Nokia-/Broadcom-Bestückung.
Am 27.10.2020 wurde für die FB 7530 OS 07.21 veröffentlicht - seitdem treten vereinzelt
Probleme mit Huawei-Vermittlungsstellen auf.
Mit welcher Vermittlungsstelle kommuniziert die FB 7530?
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
@SLKS
Wie gut ist die Signalstärke zwischen FB und 1750E? Was wird in der FB unter WLAN bei den Datenraten zum 1750E hin angezeigt?
Hast du mal probiert, den Kanal im 5 GHz Band fest auf 36 zu stellen? Um auszuschließen, dass durch einen automatischen Kanalwechsel die Probleme entstehen.
Bliebe noch den 1750E zum Test mittels Recovery-Datei auf 7.12 zurückzusetzen. Da gibt es auf dem AVM-Server (hier klicken) eine ältere Labor, wo noch eine Recoverydatei für 7.12 dabei ist. Wichtig ist nur, dann die automatischen Updates (https://avm.de/ratgeber/automatische-update-funktion-nutzen/ ) in der Master-Box zu deaktivieren (auf Stufe I setzen).
0
4 years ago
super, wie dir hier durch unsere Community geholfen wurde. Das mit dem Kanalwechsel schien ja der goldrichtige Tipp gewesen zu sein. Dann drücke ich die Daumen, dass es weiterhin nun stabil bleibt .
Ich wünsche dir schon mal ein schönes Wochenende.
Gruß
Sören M.
0
Unlogged in user
Ask
from