Ständige Netzausfälle, keine Hilfe über den Kundenservice.

vor 3 Jahren

Hallo ihr Lieben,

 

ich habe seit Monaten folgendes Problem:

 

ich bin jetzt seit gut 2 Jahren Telekomkunde, 1 Jahr hatte ich den TV Media Receiver und während dieser Zeit hatte ich keine Probleme es lief alles reibungslos und war bestens zufrieden. Dann bin ich auf die Magenta Tv Box umgestiegen und seit dem hab ich nur Probleme. Ich habe ständig Verbindungsabbrüche, bekomme immer die Meldung „Wiedergabe nicht möglich“ oder „“Die Leistung reicht nicht aus um das gewünschte zu sehen“ oder sowas ähnliches.

Die Abbrüche zeigen sich in dem das Bild einfriert. Besonders häufig ist es auf den Sky Sendern, Bundesliga zu schauen ist mittlerweile eine Qual.  Die Abbrüche sind von seitens der Telekom auch zu sehen, eine richtige Lösung wurde mir nicht angeboten, kein Austausch des Gerätes nichts. Ich stehe also alleine mit dem Problem da. Nun meine Frage habt ihr ähnliche Probleme oder könnt mir weiterhelfen?

 

ich benutze eine FRITZ!Box und die tv Magenta Box ist über lan angeschlossen. Alles auf dem aktuellen Stand. Wie gesagt es funktionierte alles einwandfrei mit dem Magenta Receiver.

 

ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen. 

Liebe Grüße 

Benjamin

1074

20

    • vor 3 Jahren

      Hallo @benjamin-10 

      Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

      1. Welchen Vertrag haben Sie?
      2. Welchen Router verwenden Sie? Von einer Fritzbox gibt es viele.
      3. Welche Firmware-Version hat der Router?
      4. Wie synchronisiert der Router?
      5. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN

      8

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ja ist Eine Glasfaser Leitung, Modem ist das von der Telekom. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die Werte sehen gut aus...

       

      DSL Informationen gibt es nicht bei Glasfaser...

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @benjamin-10 

      Hast du die Möglichkeit, deine LAN-Verkabelung zum Testen zu umgehen und die Box mit einem durchgehenden LAN-Kabel (Patchkabel) direkt an der FRITZ!Box anzuschließen?
      Gut wäre, wenn bei diesem Test kein anderes Gerät an der FRITZ!Box angeschlossen ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      benjamin-10

      Die Abbrüche sind von seitens der Telekom auch zu sehen, eine richtige Lösung wurde mir nicht angeboten, kein Austausch des Gerätes nichts.

       Die Abbrüche sind von seitens der Telekom auch zu sehen, eine richtige Lösung wurde mir nicht angeboten, kein Austausch des Gerätes nichts.
      benjamin-10
       Die Abbrüche sind von seitens der Telekom auch zu sehen, eine richtige Lösung wurde mir nicht angeboten, kein Austausch des Gerätes nichts.

      Was für Abbrüche?

      DSL oder nur deine IPTV Verbindung? 

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Es ist immer nur beim Fernseher, also der Ausfall. Alles andere funktioniert tadellos. Handys, Laptops, arbeite im Homeoffice alles wunderbar. Nur der Fernseher ist das Problem. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @benjamin-10,

       

      wie ich gesehen habe, hast du bereits tatkräftige Unterstützung erhalten. 

       

      Hast du die Möglichkeit, den Vorschlag von @Ludwig II umzusetzen?

      Wir freuen uns auf deine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

      Anja N. 

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich muss das hier mal wieder erneuern.

      ich weiß langsam nicht weiter. 
      Der Service ist mir auch keine große Hilfe und ich hab weiterhin anhaltende Probleme mit UHD, neuerdings auch Probleme beim normalen HD Fernsehen. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @benjamin-10,

       

      dass das Problem weiterhin besteht, tut mir leid.

       

      Ich möchte daher nochmal die Frage von @Ludwig II aufgreifen, ob es möglich ist, testweise ein LAN-Kabel von der MagentaTV Box zum Router zu ziehen.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Die Box ist ja die ganze Zeit mit lan verbunden. 
      Ich hab es aber mal probiert es ohne lan, hätte ja auch das lan Kabel kaputt sein können, aber keine Chance ob lan oder wlan keine Veränderung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1176

      0

      5

      Gelöst

      in  

      279

      0

      3

      vor 6 Jahren

      in  

      300

      0

      3