Gelöst

Satbetrieb ohne Internet MR 601

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich hatte Internetausfälle, da fiel mir auf, daß der Mediareceiver 601 kein Fernsehprogramm liefert, trotz Sat-Anschluß. Das heißt, mein alter Satreceiver ist da klar im Vorteil.

Liegt das an den Einstellungen?

Oder benötige ich weiterhin einen Sat-Anschluß am Fernseher, wenn das Internet mal wieder ausfällt?

Für was ist denn überhaupt der 2. Sat-Anschluß am Mediareceiver?

 

Danke für die Hilfe

 

3617

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      @mainbullau18 

      Hallo,

      an den Einstellungen liegt es nicht. Der MR 601 benötigt die Internetverbindung unter anderem um Berechtigungen von der Plattform zu beziehen. Ohne Interneianschluß kein Emprfang über den MR 601.

       

      An dem 2. Satanschluß kannst du eine weitere Satanlage z.B. Eutelsat anschließen falls du keine Multifeetanlage hast.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke für die kompetenten und schnellen Antworten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      mainbullau18

      ... Liegt das an den Einstellungen?

      ...

      Liegt das an den Einstellungen?

      mainbullau18
      ...

      Liegt das an den Einstellungen?


      Nö, der MR601 ist nicht für den direkten Sat-Empfang vorgesehen.

      Verstehe einer wer will, ich jedenfalls nicht.

       

      Oder benötige ich weiterhin einen Sat-Anschluß am Fernseher, wenn das Internet mal wieder ausfällt?

      Oder benötige ich weiterhin einen Sat-Anschluß am Fernseher, wenn das Internet mal wieder ausfällt?
      Oder benötige ich weiterhin einen Sat-Anschluß am Fernseher, wenn das Internet mal wieder ausfällt?

      Ja, so sieht es aus.

      Ich würde da aber einen Sat-Receiver mit Loop-Through Unterstützung nehmen, wenn kein zweiter Sat-Anschluß vorhanden ist.

      Das Sat-Signal wird dann vom Sat-Receiver zum MR601 eingeschleift.

      Eine parallele Nutzung beider Receiver ist jedoch nicht möglich.

      Ein Receiver muß immer in Standby bleiben.

      Du hast dann aber die Wahl zwischen Sat-TV und IP-TV.

       

      Zwischenablage01.jpg

      0

    • vor 5 Jahren

      @mainbullau18 

      Der MR Visum Prinzip eine dumme Kiste und erhält seine Intelligenz nur wenn er an den Servern der Telekom hängt,  darum kein Internet = keine Funktion. 

       

      Der zweite Sateingang dient zum Anschluss eines zweiten Eingangs vom Multischalter/LNB um Sender von verschiedenen Polarisationen und Bändern gleichzeitig sehen bzw. aufnehmen zu können. 

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      der_Lutz

      ... eine dumme Kiste und erhält seine Intelligenz nur wenn er an den Servern der Telekom hängt...

      ... eine dumme Kiste und erhält seine Intelligenz nur wenn er an den Servern der Telekom hängt...

      der_Lutz

      ... eine dumme Kiste und erhält seine Intelligenz nur wenn er an den Servern der Telekom hängt...


      Wohl wahr.

      Wobei es aber auch kein Drahtseilakt wäre den Tuner soweit freizugeben, daß zumindest der FTA-Empfang gewährleistet ist.

      Ich bin mir fast sicher, daß sich sowas per FW -Update lösen ließe.

      Für die frei empfangbaren Sender benötigt es keine Telekom-Server, sondern eine frei konfigurierbare Transponderliste und einen Sendersuchlauf.

      Jeder Billigreceiver für 20 Euro kann das.

      In meinen Augen ist der MR601 ein überteuertes Abfallprodukt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      184

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1058

      0

      2

      Gelöst

      in  

      503

      0

      3

      vor 6 Jahren

      in  

      242

      0

      2