Gelöst

Receiver stürzt nach 20 % vor Software laden ab

vor 6 Jahren

Waren im Urlaub und hatte Receiver 401 komplett vom Strom genommen. Router funktioniert einwandfrei. Nach 20% schält er sich aus und  startet von vorne......

4199

8

    • vor 6 Jahren

      @huebschvoehrenbach: Wie ist denn der Receiver mit dem Router (welcher?) verbunden?

       

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 6 Jahren

      @huebschvoehrenbach 

      womöglich möchte er ein Update ziehen, kommt aber nicht damit weiter, da die Netzwerkverbindung zu schlecht ist.

       

      Bitte verbinde den MR 401 vorübergehend per direkter LAN-Kabel-Verbindung mit dem Router (nichts anderes dazwischen, auch kein Switch). Falls Powerline -Elemente im Haushalt vorhanden sind (auch genannt: PowerLAN , DLAN, z. B. Devolos), diese aus den Stromsteckern ziehen, solange der MR noch das Problem hat (sie beeinflussen den Router über das Stromnetz, ...). Schalte außerdem vorübergehend das WLAN-Netz des Routers aus. Und stecke bis auf die LAN-Verbindung des Routers mit dem MR 401 alles andere am Router aus, solange dieses Problem noch besteht. Einen Laptop darfst du zusätzlich noch mit LAN-Kabel mit dem Router verbinden. Abr bitte nur, um hier in der Community zu surfen oder auf den Router zuzugreifen, also nicht Filme streamen oder Onlinespiele mit dem Laptop spielen in der Zeit.

       

      Damit dürfte dann alles weg sein, was die Verbindung des MR mit der MagentaTVplattform so stören könnte, dass er kein Update vollständig laden kann.

      Dann den Router und den MR mindestens 10 Minuten vom Strom nehmen. Zuerst den Router danach wieder hochfahren. Abwarten mehrere Minuten, dass er wirklich komplett oben ist. Dann den MR 401 einschalten und abwarten.

       

      Manche größere Updates brauchen mehr als eine halbe Stunde, wenn man einen langsamen Internetanschluss hat, sogar manchmal ein paar wenige Stunden. Und manche Updates fahren mehrfach hoch, sind dann sogar vermeintlich vorübergehend weg. Deshalb bitte den Vorgang keinesfalls unterbrechen, sondern abwarten.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank Werkreset hat geholfen

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      huebschvoehrenbach

      Waren im Urlaub und hatte Receiver 401 komplett vom Strom genommen. Router funktioniert einwandfrei. Nach 20% schält er sich aus und startet von vorne......

      Waren im Urlaub und hatte Receiver 401 komplett vom Strom genommen. Router funktioniert einwandfrei. Nach 20% schält er sich aus und  startet von vorne......

      huebschvoehrenbach

      Waren im Urlaub und hatte Receiver 401 komplett vom Strom genommen. Router funktioniert einwandfrei. Nach 20% schält er sich aus und  startet von vorne......


      @huebschvoehrenbach  zieh die Festplatte raus lass den Mediareceiver hochfahren im Anschluss wieder ausschalten und wieder alles komplettieren normalerweise sollte er jetzt wieder funktionieren.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Vielen Dank, Thunder 44, hat super funktioniert!!!!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Schalte mal alles für 15 Min aus (Router + MR )

      dann Router starten und warten bis der fertig gebootet hat und alles online ist.

      Dann einen Werksresett vom MR

      (hinten am Netzschalter einschalten, warten bis der bootet,

      dann wieder ausschalten und einschalten (das ganze 4 mal),

      und danach durchlaufen lassen bis er alle Updates geladen hat,

      das ganze vorzugsweise über LAN.

      (dafür muß der MR nur mit dem Router verbunden sein, eine Verbindung zum TV ist nicht zwingend notwendig,

      man sieht ja im Display wenn Datum, Uhrzeit passt und ein Programm angezeigt wird)

       

       

      HTH!

       

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke Werkreset hat geholfen

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @huebschvoehrenbach 

      was war nun die Lösung?

       

      Markiert hast du von @Thunder99 das Herausnehmen der Festplatte, und das Hochfahren dann ohne Festplatte, und anschließend erneut das Einsetzen der Festplatte, und wieder Hochfahren. Kann funktionieren. Und hast auch ihn gelobt für seinen Vorschlag.

       

      Ist aber kein Werksreset, den du auch lobend erwähnt hast. Außer man macht den dann zusätzlich, was dort aber nicht stand.

       

      Das mit dem Werksreset kam von @Buster01 . Aber ohne dass vorgeschlagen hatte, vor dem Werksreset die Festplatte heraus zu nehmen, damit die Aufnahmen auf ihr nicht vernichtet werden.

       

      Ist es der reine Werksreset gewesen ohne vorübergehende Festplattenentnahme, oder nur eine Festplattenentnahme ohne Werksreset oder eine Kombi von beidem (Festplattenentnahme verbunden mit Werksreset)? Im Falle vom letzteren würde sich @Buster01 sicher auch über eine Lösungsmarkierung freuen.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von