Gelöst

Probleme beim Umschalten Media Receiver (401) -Programm bleibt stehen

vor 6 Jahren

400 problemlos gelaufen ! 401: Programm läüft problemlos, dann umschalten...dann bleibt das Bild stehen. Benütze Speedport W 102 Bridge -überhaupt keime Probleme bei der Signalstärke .. Ziemlich ärgerlich ,wenn so die "neue Fernsehzukunft" aussieht . Dann wieder Fehlermeldungen... Router nicht angeschlossen....x fache Neustarts bis wenigstens ein Programm läuft.

3491

12

    • vor 6 Jahren

      LAN Kabel verwenden oder die WLAN Bridge mal auf ne aktuelle Generation upgraden.

      0

    • vor 6 Jahren

      Martin.Schaffner

      400 problemlos gelaufen ! 401: Programm läüft problemlos, dann umschalten...dann bleibt das Bild stehen. Benütze Speedport W 102 Bridge -überhaupt keime Probleme bei der Signalstärke .. Ziemlich ärgerlich ,wenn so die "neue Fernsehzukunft" aussieht . Dann wieder Fehlermeldungen... Router nicht angeschlossen....x fache Neustarts bis wenigstens ein Programm läuft.

      400 problemlos gelaufen ! 401: Programm läüft problemlos, dann umschalten...dann bleibt das Bild stehen. Benütze Speedport W 102 Bridge -überhaupt keime Probleme bei der Signalstärke .. Ziemlich ärgerlich ,wenn so die "neue Fernsehzukunft" aussieht . Dann wieder Fehlermeldungen... Router nicht angeschlossen....x fache Neustarts bis wenigstens ein Programm läuft.

      Martin.Schaffner

      400 problemlos gelaufen ! 401: Programm läüft problemlos, dann umschalten...dann bleibt das Bild stehen. Benütze Speedport W 102 Bridge -überhaupt keime Probleme bei der Signalstärke .. Ziemlich ärgerlich ,wenn so die "neue Fernsehzukunft" aussieht . Dann wieder Fehlermeldungen... Router nicht angeschlossen....x fache Neustarts bis wenigstens ein Programm läuft.


      @Martin.Schaffner  die W 102 kannst beim neuen Entertain TV nicht mehr benützen da brauchst eine neue. 

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Martin.Schaffner

      400 problemlos gelaufen ! 401: Programm läüft problemlos, dann umschalten...dann bleibt das Bild stehen. Benütze Speedport W 102 Bridge -überhaupt keime Probleme bei der Signalstärke .. Ziemlich ärgerlich ,wenn so die "neue Fernsehzukunft" aussieht . Dann wieder Fehlermeldungen... Router nicht angeschlossen....x fache Neustarts bis wenigstens ein Programm läuft.

      400 problemlos gelaufen ! 401: Programm läüft problemlos, dann umschalten...dann bleibt das Bild stehen. Benütze Speedport W 102 Bridge -überhaupt keime Probleme bei der Signalstärke .. Ziemlich ärgerlich ,wenn so die "neue Fernsehzukunft" aussieht . Dann wieder Fehlermeldungen... Router nicht angeschlossen....x fache Neustarts bis wenigstens ein Programm läuft.

      Martin.Schaffner

      400 problemlos gelaufen ! 401: Programm läüft problemlos, dann umschalten...dann bleibt das Bild stehen. Benütze Speedport W 102 Bridge -überhaupt keime Probleme bei der Signalstärke .. Ziemlich ärgerlich ,wenn so die "neue Fernsehzukunft" aussieht . Dann wieder Fehlermeldungen... Router nicht angeschlossen....x fache Neustarts bis wenigstens ein Programm läuft.


      Speedport W 102 Bridge ist für MagentaTV nicht mehr geeignet.

      Du brauchst eine andere Bridge.

      Wenn du einen Telekom Router (Speedport) hast, würde ich eine geeignete Bridge der Telekom empfehlen.

      Wenn du einen AVM Router (Fritzbox) hast, eine Bridge von AVM

      In meiner Liste habe ich Meldungen von Usern bzgl. ihrer erfolgreich verwendeten Geräte in Verbindung mit MagentaTV gesammelt und sortiert gelistet.
      Mit diesem Link kommst du zu meiner Liste:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/EntertainTV-neu-MagentaTV-Liste-funktionierender-Kombinationen/m-p/3873020#M328379

      9

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hab ich beide einfach angelassen (Gewohnheit, wie bei den "Alten") 

       

      Nicht okay? 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Martin.Schaffner

      Hab ich beide einfach angelassen (Gewohnheit, wie bei den "Alten") Nicht okay?

      Hab ich beide einfach angelassen (Gewohnheit, wie bei den "Alten") 

       

      Nicht okay? 

      Martin.Schaffner

      Hab ich beide einfach angelassen (Gewohnheit, wie bei den "Alten") 

       

      Nicht okay? 


      doch ok, ausschalten wäre falsch bzw. du müsstest lange warten bis die beiden Boxen betriebsbereit wären.

      Und in dieser Zeit käme dann auch die Meldung, dass keine Verbindung zum Router besteht.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      seit dem Router Neustart keine Probleme!

       

      Danke für die Hilfe

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen