Probleme bei MagentaTV / MediaReceiver401

vor einem Jahr

Hallo zusammen,

 

die Probleme mit MagentaTV/MediaReceiver 401 werden in letzter Zeit immer häufiger.

Erst konnte er keine Aufnahmen mehr abspielen, dann war dies bei einigen Sendungen wieder möglich dafür

hat er nichts mehr aufgenommen. Nun können wir das laufende Programm nicht mehr anhanlten und dann wieder fortführen.

Was soll das?  Das Gerät vom Strom trennen und neu starten hat nichts gebracht. Die Verkabelung ist auch bestens (schon überprüft)

Danke für eure Antworten

192

15

    • vor einem Jahr

      Hört sich nach einem Defekt/Problem der Festplatte an

      0

    • vor einem Jahr

      Tja die lieben Festplatten. Dauerbelastung hoch 5. Keine Festplatte der Welt hält das auf Dauer aus. Hat schon seine Gründe warum die Telekom die Vermarktung eingestellt hat.

      7

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Laudano1

      RoadrunnerDD RoadrunnerDD Nun ja, so pauschal würde ich das nicht sagen. NAS-Platten laufen 24/7, technisch wäre es also möglich

      RoadrunnerDD
       

      Nun ja, so pauschal würde ich das nicht sagen. NAS-Platten laufen 24/7, technisch wäre es also möglich

      Laudano1
      RoadrunnerDD
       

      Nun ja, so pauschal würde ich das nicht sagen. NAS-Platten laufen 24/7, technisch wäre es also möglich


       

      Laudano1

      Hat das hier jemand behauptet?

      Hat das hier jemand behauptet?
      Laudano1
      Hat das hier jemand behauptet?

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @CobraCane 

       

      Text ist nicht zitiert bzw. nicht lesbar...

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Laudano1

      NAS-Platten laufen 24/7

      NAS-Platten laufen 24/7
      Laudano1
      NAS-Platten laufen 24/7

      Ein MR läuft vielleicht nicht 24/7, aber wenn er läuft wird quasi 100% der Zeit auf die Platze geschrieben. Benutzt man Timeshift, geschrieben & gelesen dauerhaft. Ein Zweitreceiver verdoppelt das ganze. Ja das ist mehr Belastung als in einem NAS.

      Und die Festplatte ist schon eine speziell dafür Ausgewählte. Ob sie dies nun besonders gut oder besonders schlecht macht, mag ich nicht beurteilen. Grundsätzlich ist die Belastung aber schon extrem hoch im MR . Fast schon Fakt ist, das erste was am MR kaputt geht, ist die Festplatte. Aus genannten Gründen. Und zumeist sind die betreffenden MRs in einem entsprechenden "Alter".

      So und nun Ende dieser Halb-OT-Diskussion meinerseits, das hilft dem TE nämlich null.

       

      (Zum Werdegang der Diskussion als solches hat ja @CobraCane schon den entsprechenden Überblick gegeben 😉)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Auch dir ein freundliches Hallo @t.reinert 



      Versuch es mal bitte mit einem kompletten Stromreset.


      Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten.
      Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind.

      Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!

      Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert.

      Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.

       

      Sollte dieses Experiment nicht zu einer Verbesserung führen, hat die Festplatte fertig und das Gerät sollte getauscht werden.

      Schöne Grüße

      0

    • vor einem Jahr

      Du kannst ja selber weiter oben schauen 😉

      4

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @t.reinert

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙂

       

      Du hast hier ja bereits ein paar Informationen erhalten 👍🏽 Konnte der Tipp von @pamperlapescu weiterhelfen? 🤔 Wenn nicht, dann bitte mal den kompletten MediaReceiver samt Festplatte auf die Werkseinstellungen setzen 🙂

       

      Ich bin gespannt auf dein Feedback. 

       

      Viele Grüße

      Timur K. 

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Laudano1

      Hab' ich. Dort habe ich geschrieben, dass NAS-Platten 24/7 laufen. Es gibt auch Ladengeschäfte, die 24/7 geöffnet haben, Bankautomaten, die ebenfalls durchgehend nutzbar sind usw. usw.

      Hab' ich. Dort habe ich geschrieben, dass NAS-Platten 24/7 laufen. Es gibt auch Ladengeschäfte, die 24/7 geöffnet haben, Bankautomaten, die ebenfalls durchgehend nutzbar sind usw. usw.
      Laudano1
      Hab' ich. Dort habe ich geschrieben, dass NAS-Platten 24/7 laufen. Es gibt auch Ladengeschäfte, die 24/7 geöffnet haben, Bankautomaten, die ebenfalls durchgehend nutzbar sind usw. usw.

      @Laudano1 

      Okay, damit du nicht alles übersiehst:

      Du musst halt aber auch schauen auf welche Aussage du dich bezogen hast

       

       

      RoadrunnerDD

      Keine Festplatte der Welt hält das auf Dauer aus.

      Keine Festplatte der Welt hält das auf Dauer aus.
      RoadrunnerDD
      Keine Festplatte der Welt hält das auf Dauer aus.

       

      Laudano1

      Nun ja, so pauschal würde ich das nicht sagen. NAS-Platten laufen 24/7, technisch wäre es also möglich.

      Nun ja, so pauschal würde ich das nicht sagen. NAS-Platten laufen 24/7, technisch wäre es also möglich.
      Laudano1
      Nun ja, so pauschal würde ich das nicht sagen. NAS-Platten laufen 24/7, technisch wäre es also möglich.

      Und nachdem ich schreibe

       

      CobraCane

      Auch NAS-Platten haben keine unendliche Lebenszeit.

      Auch NAS-Platten haben keine unendliche Lebenszeit.
      CobraCane
      Auch NAS-Platten haben keine unendliche Lebenszeit.

      Kommt von dir allen ernstes dann die Frage:

       

      Laudano1

      Hat das hier jemand behauptet?

      Hat das hier jemand behauptet?
      Laudano1
      Hat das hier jemand behauptet?

      Jetzt nachvollziehbar wer das behauptet hat?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @CobraCane 

       

      Gut, ich sehe ein, dass ich das recht unglücklich formuliert habe.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2034

      0

      7

      in  

      557

      0

      1

      Gelöst

      in  

      182

      0

      2

      in  

      710

      3

      2