A notice:
This content was created for MagentaTV and may not be valid for MagentaTV 2.0.
How do I find out which MagentaTV version I have?Problem mit neu gestarteten Sendungen auf MagentaTV (Fire TV Stick)
15 days ago
Hallo,
ich nutze seit einigen Monaten MagentaTV auf einem Fire TV Stick 4K (1. Generation). Das Problem tritt jedoch auch bei einem anderen Streaming-Stick eines anderen Herstellers auf.
Ich kann leider neu gestartete Sendungen nicht bis zum Ende anschauen, da sie mit der Meldung „Neu gestarteter Inhalt beendet“ vorzeitig abgebrochen werden. Anschließend wird automatisch auf das Live-TV umgeschaltet, was sehr störend ist – ich kann die Sendung dadurch nicht zu Ende sehen.
Bisher habe ich keine Lösung gefunden, um dieses Problem zu beheben.
Bei meinem vorherigen Anbieter trat dieser Fehler nie auf. Dort konnte ich jede neu gestartete Sendung problemlos bis zum Ende anschauen.
Woran könnte dieses Problem liegen?
55
0
18
This could help you too
269
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
15 days ago
Hey @McFly07,
das klingt sehr nervig und macht keinen Spaß.
Was hast du denn bisher alles dagegen unternommen? Wurde der Stick mal zurückgesetzt oder das Ganze auf einem anderen getestet?
Falls nicht, dann gerne mal testen und Bescheid geben.
Lieben Gruß
Umut
0
15
from
10 days ago
Danke für die zügige Antwort @McFly07 und auf das aufmerksam machen von der Nachricht von @Sherlocka. Ich habe die Fachabteilung erneut kontaktiert und das Ticket ergänzt und melde mich zurück, sobald ich eine Antwort erhalte. Beste Grüße Martin Bo.
0
from
10 days ago
@McFly07
meine obige Antwort bezieht sich alleine auf das Regelwerk im Falle von Neugestarteten Sendungen.
Worüber ich npch nichts geschrieben hatte, wofür es ein anderes Regelwerk gibt, ist das Verhalten bei aktiviertem Timeshift.
Es gibt Sender, welche Timeshift für ihre Sendungen zulassen, und andere Sender, welcte Tmeshift entweder generell nicht erlauben oder nuf für bestimmte Sendungen erlauben.
Bei aktiviertem Timeshift findet eine Vorratsspeicherung der gerade laufenden Sendungen statt. Und (bis auf Ausnahme von Sendungen, für welche vom Sender keine Erlaubnis vom Sender vorliegt für Timeshift) gilt dann Tmeshift nicht nur für eine bestimmte Sendung sondern auch für nachfolgende Sendungen des Senders.
Man aktiviert einmal Timeshift für den Sender im laufenden Programm, und kann danach die Sendungen des Senders durchlaufen lassen mit Zeitversatz.
Es gibt dabei auch eine Zeitgrenze, welche sich aber im Gegensatz zu neugestarteten Sendungen nicht an der Länge einer bestimnten neugestarteten Sendung orientiert sondern allgemein am zeitlichen Abstand des gerade im Player angeschauten zum ursprünglichen Zeitpunkt, zu dem das in der originalen Sendung ausgestrahlt wurde. Dieser Zeitabstand hat eine feste maximale Obergrenze. Ich bin mir momentan nicht sicher, ob maximal 90 Minuten zurück für MagentaTV 2.0 noch stimmt. Mich bitte nicht auf die 90 Minuten festnageln.
Bei aktiviertem Timeshift könnte man auch zurückspulen bis 1) maximal zu einem Zeitpunkt, dessen Sendeteii maximal um jene Zeit (z. B. jene 90 Minuten) früher gesendet wurde, als tatsächkich gerade die Uhrzeit ist.
Dieses Zurückspulen-Können mit aktiviertem Timeshift hat eine weitere Grenze:
2) Man kann nie weiter zurückspulen als zu dem Zeitpunkt zurück, zu dem Timeshift auf dem gerade laufenden Sender aktiviert wurde.
Aktivierst du beispielsweise um 12:00 Uhr Timeshift, lässt den Sender laufen, und 60 Minuten später (13:00) möchtest du bis 90 Minuten zurückspulen (zu 11:30 zurück), wird das Zurückspulen nur um 60 Minuten zurück gehen (zu 12:00 zurück). Da für die restlichen davor liegenden 30 Minuten noch gar keine Vorratsspeicherung für Timeshift angelegt worden war.
Wie aktiviert man die Vorratsspeicherung für Timeshift?
Im LiveTV des Senders kurz die Sendung pausieren und dann weiter abspielen lassen. Solange LiveTV Sendungen des Senders hintereinander auf dem Gerät abspielen, wird dann für Timeshift die Vorratsspeicherung angelegt.
Das klappt nicht bei neugestarteten Sendungen, die haben ihre eigenen Regelungen. Es muss eine Sendung sein, welche tatsächlich gerade als LiveTV abgespielt wird, nicht neu gestartet ist.
Und das gilt auch nur für den gerade laufenden Sender. Schaltet man zwischendurch um oder spielt etwas anderes ab (z. B. Mediathek) dann ist die Vorratsspeicherung beendet und der Vorratsspeicher wird geleert.
Deshalb:
Beim Einschalten des LiveTV auf einem Sender, dessen Sendung kurz pausieren und dann weoter abspielen lassen, um die Timeshift-Vorratsspeicherung für den Sender zu aktivieren.
Nach dem Umschalten auf einen anderen Sender oder dem Zurückschalten zu einem Sender im LiveTV wieder kurz LiveTV pausieren, und dann weiter spielen lassen, um für dessen LiveTV wieder die Timeshift-Vorratsspeicherung zu aktivieren.
0
from
9 days ago
Hallo @McFly07.
Ich habe eine Rückmeldung von der Fachabteilung erhalten.
Die Restart-Funktion von MagentaTV ermöglicht es, eine bereits laufende Sendung neu zu starten und von Beginn an zu schauen, unabhängig davon, ob die Sendung zuvor als Aufnahme programmiert war. Bei Verwendung der Pause-Funktion während der Nutzung der Restart-Option kann es jedoch vorkommen, dass das Ende der Sendung abgeschnitten wird und wieder auf das Liveprogramm gesprungen wird. Ein Restart einer Sendung ist bis zum regulären Ende laut Programmübersicht ( EPG ) möglich und bis zu der doppelten Sendungsdauer nach dem regulären Ende. Danach wird automatisch auf Live-TV geschaltet. Das bedeutet, wenn eine Sendung bis 20:00 Uhr läuft und die Restart-Funktion genutzt wird, kann die Sendung bis maximal 22:00 Uhr angeschaut werden. Unterbricht man die Sendung, fehlt die Zeit der Unterbrechung am Ende der Restart-Zeit, wodurch man die Sendung eventuell nicht vollständig sehen kann.
Beste Grüße
Martin Bo.
Unlogged in user
from
15 days ago
@Sherlocka
Ist das Problem generell bekannt, auch über die MagentaTV One?
0
0
15 days ago
@Marcel2605
auf FireTV Stick 4K kann ich selbst nur schauen, wenn ich bei einer Freundin bin und mich mit meinem Login auf ihrem FireTV in MagentaTV einlogge. Was ich nur selten mache. Sie wohnt in einem anderen Ort. Und wenn ich mal bei ihr vor Ort bin, machen wir meist anderes als TV schauen.
Mitgelesen habe ich so etwas auch nicht, was nichts sagen muss.
Ist hier im Thread überhaupt schon geklärt, ob es sich um die MagentaTV 1.0 App oder um die App für MagentaTV 2.0 dreht? Wenn etwas bei dem einen nicht vorgesehem auftreten würde, muss das nicht gleichermaßen auch beim anderen auftreten.
Normal wäre es, das ist ein gezielt programiertes Feature, wenn die maximale Nachlaufzeit bereits erreicht wurde, dass der Nachlauf abbricht.
Es ist nicht vorgesehen, dass man eine neu gestartete Sendung unendlich pausieren kann, ohne dass das Nachwirkungen hätte. Weil das noch nicht angesprochen wurde. Wenn Jemand eine neugestartete Sendung zwischendurch pausiert hatte, und das zur Folge hat, dass dadurch beim Weiterspielen der neugestarteten Sendung die Zeit der maximalen Nachlaufzeit wrreicht und überschritten wurde, sollte es sogar den neugestarteten Stream abbrechen.
Wir eine Sendung neu gestartet, dann kann sie noch maximal bis zu dem Zeitpunkt abgespielt werden: urspürliches Ende der Sendung ohne Neustart + ursprüngliche Sendedauer.
Neustarts einer Sendung gelten zudem nur für die neugestartete Dendung, nicht für eibe Folgesendung. Wer die Fokgesendung auch voll sehen möchte, und zu der erst gekommen ist, als deren eugentkicher Dendebeginn bereits vorbei ist, def muss diese ebenfalls neu starten.
Verabschiede mich hier nun.
0
0
Unlogged in user
from