Gelöst

ONE: AndroidSystem WebView lässt sich nicht aktualisieren

vor 2 Jahren

Hallo,

 

im Playstore der ONE lässt sich die App "AndroidSystem WebView" nicht aktualisieren. Sie wird unter den Programmen, die ein Update benötigen, aufgeführt, allerdings läuft dieses endlos und es passiert nichts. Wenn man den Playstore später wieder besucht, erscheint sie dann auch wieder unter den updatebedürftigen Apps.

 

Jemand dasselbe Problem?

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

735

22

    • vor 2 Jahren

      @Zwergtaucher 

       

      Normalerweise wird das AndroidSystem WebView mit dem System selbst upgedatet, nicht Standalone als App oder mit der APK.

      19

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Zwergtaucher

      Habe nun einige Threads gefunden mit anderen Android-TV-Geräten, die immer wieder mal dasselbe Problem haben, z. B. https://support.google.com/googleplay/thread/192069071/why-android-system-webview-cannot-update-in-the-google-chromecast-tv?hl=en Eine Lösung hier war: "Finally I cleared the Cache and data for Google Play Store, and then it updated just fine." Wie kann ich explizit Data und Cache des Playstores löschen? Habe nur den Tipp von Gummibaer befolgt und den Gesamtcache aller Apps, aber nicht die Daten gelöscht.

      Habe nun einige Threads gefunden mit anderen Android-TV-Geräten, die immer wieder mal dasselbe Problem haben, z. B. https://support.google.com/googleplay/thread/192069071/why-android-system-webview-cannot-update-in-the-google-chromecast-tv?hl=en

       

      Eine Lösung hier war: "Finally I cleared the Cache and data for Google Play Store, and then it updated just fine."

      Wie kann ich explizit Data und Cache des Playstores löschen? Habe nur den Tipp von Gummibaer befolgt und den Gesamtcache aller Apps, aber nicht die Daten gelöscht.

       

       

      Zwergtaucher

      Habe nun einige Threads gefunden mit anderen Android-TV-Geräten, die immer wieder mal dasselbe Problem haben, z. B. https://support.google.com/googleplay/thread/192069071/why-android-system-webview-cannot-update-in-the-google-chromecast-tv?hl=en

       

      Eine Lösung hier war: "Finally I cleared the Cache and data for Google Play Store, and then it updated just fine."

      Wie kann ich explizit Data und Cache des Playstores löschen? Habe nur den Tipp von Gummibaer befolgt und den Gesamtcache aller Apps, aber nicht die Daten gelöscht.

       

       


      Die Daten der Google Play Store App löschen, hat bei mir auf verschiedenen Geräten geholfen und danach Android System WebView App aktualisieren.

      Die Entwickleroption deaktivieren kann auch helfen, falls sie aktiviert wurde.

      @Zwergtaucher 

      Nachtrag:

      Hat ja schon funktioniert.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Habe zudem den Cache und Daten der GooglePlayDienste gelöscht. Insgesamt läuft die ONE jetzt auch gefühlt etwas flüssiger. Hat also doppelt-positive Effekte gehabt.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      fdi

      ch meine das ist eine System-App, an die man ohne Root-Rechte nicht "dran kommt".

      ch meine das ist eine System-App, an die man ohne Root-Rechte nicht "dran kommt".
      fdi
      ch meine das ist eine System-App, an die man ohne Root-Rechte nicht "dran kommt".

      Da hast du grundsätzlich schon Recht aber Android hat nun schon einige Zeit eine Funktion ähnlich wie Windows mit dem TrustedInstaller drin. Wenn ein paar Voraussetzungen eingehalten sind, kann so der Google Play Store (oder spezielle Updater der Hersteller) auch System-Apps updaten. 

       

      So kannst du bei heutigen Android Geräten ne ganze Latte an System-Apps haben die über den Play Store geupdatet werden. So ist es für Google halt möglich, Sicherheitsupdates direkt auszuspielen. Funktioniert solange, wie der Hersteller keine angepasste Version nutzt oder diese Funktion aktiv blockiert.

       

      Ist halt dafür da, dass die Leute schneller mit Sicherheitsupdates versorgt werden können und nicht immer auf ein großes Update über die Herstellerfreigabe warten müssen. Funktioniert natürlich nicht bei allen Funktionen der Geräte, daher gibt es noch die Android-Sicherheitsupdates die dann mehr am Betriebssystem selbst updaten. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Habs gefunden. Daten des Playstores löschen hat geholfen. Der Fehler bestand sofort mit Inbetriebnahme der ONE. Da wurde mir schon das Update für die AndroidSystem-Webview-App angeboten, das aber nicht installiert wurde. Irgendwie hat der Playstore von Anfang an gesponnen.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Habe zudem den Cache und Daten der GooglePlayDienste gelöscht. Insgesamt läuft die ONE jetzt auch gefühlt etwas flüssiger. Hat also doppelt-positive Effekte gehabt.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      752

      0

      2

      Gelöst

      in  

      36

      1

      4

      in  

      167

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.