Gelöst
Nur ein Sender auf 2 Mediareceiver gleichzeitig möglich?
vor 4 Jahren
Hallo Zusammen,
ich habe das Problem, dass ich mit Magenta M TV Plus nur noch auf einem Reveiver fernsehen kann, ist das richtig? Ich bekomme sämtliche Fehlermeldungen sobald der ‚Zweitreceiver‘ angeschaltet wird, bzw. kann ich nur denselben TV Sender ansehen. Die zur verfügungstehende Bandbreite für TV in Einstellungen Resourcen ist bei einem mit 63500 synchronen Anschluss bei 9 Mbit? Ist das richtig? Damit ist meine Bandbreite natürlich bei einem HD Sender ausgeschöpft. Ich würde die Bandbreite aber gerne erhöhen, da Abends eher TV gesehen als im Web gesurft oder gestreamt wird. Mir würden 25 Mbit als Resource reichen, das sollte ein Tarif mit 50 Mbit ja bieten oder?
Danke für Tipps und Hilfe!
303
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
327
0
3
2263
0
2
1015
0
6
683
1
3
vor 4 Jahren
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo in die Runde,
@3ds
Bei dem folgenden Link findest Du die Antwort auf deine Frage, es solten mindestens 23 MBit sein.
https://forum.iptv.blog/t/fuer-tv-verwendete-verfuegbare-bandbreite-bei-magentatv-wiki/790
Dein Foto sieht aus, als wenn Du es vom MR201 (den Zweiten Reciver) gemacht hast.
Frage, wie ist das Ergebnis wenn Du es vom Haupt Reicver machst.
Versuch bitte mal das:
Hilfe bei Störung mit der MeinMagenta App (IOS, Android)
https://www.telekom.de/hilfe/meinmagenta-app
Rechts unten in der App auf:
Mehr > Hilfe bei Störungen > Hilfe bei bestehender Störung
> TV
> Weiter
Es wird eine Diagnose gestartet.
Soviel ich weiß, kann ein Störungsticket direkt im Anschluß eröffnet werden.
Beachten:App benötigt Internetzugang. Deshalb ggf. LTE dazuschalten
----
Was ich nicht weiß, ist woher die Profile kommen,
bzw. wann sie angezogen werden.
Nach meinem Kenntnisstand haängt es mit dem Gebuchten Anschluß zusammen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das Photo stammt vom
Hauptreceiver, ist eigentlich auch (wenn nur schwach) erkennbar
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich melde mal wie von Dir vorgeschlagen über den Test eine Störung. Lt. Internet müssten mir ca. 33Mbit an dem Anschluss für TV zur Verfügung stehen. Vorher hat es ja fast einen Monat nach Umstellung funktioniert und jetzt plötzlich nicht mehr..
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Nein, das ist nicht richtig. Kannst Du mal bitte Router und Receiver neu starten und dann erneut schauen?
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
ändert leider nichts
D2F8AD99-591D-4D8C-AE8C-7D9A3F85B9B7.jpeg
Antwort
von
vor 4 Jahren
Probier mal über https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true deine Receiver zurück setzen zu lassen. Aus irgendeinen Grund limitier er dich wie einen 16er Tarif.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bisher wurde immer gesagt, dass die Geräte mindestens 20 Minuten von Strom müssen. Damit die Session am Telekom Server zurück gesetzt wird.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wie ist den die Syncronisationsrate deines Routers? Welches Model?
Evtl läuft der nur im VDSL Fallbackmodus bis 16mbi/s
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Alles tip top, er isz mit 63665/14028 sync
speedtest volle auslast über wlan mesh im down bei 60.123
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich melde mal wie von Dir vorgeschlagen über den Test eine Störung. Lt. Internet müssten mir ca. 33Mbit an dem Anschluss für TV zur Verfügung stehen. Vorher hat es ja fast einen Monat nach Umstellung funktioniert und jetzt plötzlich nicht mehr..
0
vor 4 Jahren
bitte entschuldige die späte Antwort.
Wie ist der aktuelle Stand? Hast du schon eine Störung gemeldet und was ist dabei herausgekommen?
Ich freue mich auf Antwort.
Viele Grüße
Katja M.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von