We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 6 Jahren
Der NTP-Server ist ein Zeitserver, womit der Receiver sich in Intervallen automatisch Datum/Uhrzeit über das Internet synchronisiert.
Soweit die Kurzerklärung.
Leider kann ich dir aber bei deinem Problem nicht weiter helfen.
Bin selbst kein MagentaTV-Kunde und kenne die Receiver nicht.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Moin @brandtjennifer915
Das Problem hatte ich vor ein paar Tagen auch 1x an einem meiner 401er.
Nach einen Neustart des Receivers war (bis heute) wieder Ruhe.
Chinakracher mit entsprechender Firmware/Software. 😁
Eben ein kleiner Computer der auch mal abschmieren kann.
Würde mir bei sowas im Moment nicht unbedingt groß den Kopf machen.
Wenn das häufiger auftrete dann schon eher ...🤔
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ok danke schön habe den receiver erst seit drei Monaten und hatte bis jetzt noch keine Probleme
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Welcher Router wird eigentlich verwendet?
Falls Fritzbox: Wie lautet der eingetragene Zeitserver?
Die Adresse des Telekom-Zeitservers lautet ntp1.t-online.de
In der FRITZ!Box können Sie einen NTP-Zeitserver (Network Time Protocol) im Internet angeben, mit dem die Uhrzeit der FRITZ!Box synchronisiert wird.
Zusätzlich stellt die FRITZ!Box selber einen Zeitserver zur Verfügung, von dem Ihre Computer und andere Geräte im Heimnetz die exakte Uhrzeit beziehen können.
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7590/wissensdatenbank/publication/show/336_Zeitsynchronisation-NTP-fur-FRITZ-Box-und-Netzwerkgerate-einrichten/
Falls Speedport: Da läßt sich nichts machen.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Nur mal so zum Verständnis für mich @Gelöschter Nutzer
Wenn (wie auch im meinem Falle) nur einer von drei MR im Netzwerk Terror wegen dem NPT Server macht und kein weiteres Gerät sich über einen fehlenden Timeserver beklagt, warum sollte man dann den Fehler im Router suchen? 🤷♂️
Gruss VoPo
Antwort
von
vor 6 Jahren
Ich habe jetzt ca. 20 Threads durchgeforstet und konnte zu keinem klaren Ergebnis kommen.
Für meinen Teil beginnt die Fehlersuche immer zuerst hinter der TAE -Dose.
Dann wird sich hochgearbeitet bis man den Fehler gefunden hat.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von