Gelöst
Neuer Fernseher - Ton setzt aus
vor 4 Jahren
Ich habe einen neuen Fernseher (Toshiba). Wenn in einem Film leise Hintergrundmusik läuft und jemand spricht, setzt der Ton aus. Das hatte ich vorher nie.
537
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
504
0
3
vor 4 Jahren
241
0
2
vor 3 Jahren
168
0
3
vor 4 Jahren
@diebaaders
An der extremen Fülle/Flut von Informationen ist man(n) etwas überfordert.
Nutzung TV mit Magenta-TV-App oder MR 400 / 401 /201 /601 oder auch Magenta TV-Box... ?
Auch ne genauere Info des TV kann manchmal hilfreich sein...
Hat der eigentlich die aktuelle Firmware?
Nachtrag:
Was ist eigentlich gemeint mit "Wenn jemand spricht"? Also Du oder Jemand anderes im Raum oder Jemand im TV?
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
Also: TV ist ein Toshiba 58/UA3A Series mit neuer Firm Ware ( direkt nach anschließen aufgespielt).
der Receiver ist ein MR401B_ACN der Telekom.
angeschlossen ist das Ganze mit dem HDMI KABEL im HDMI 1 Stecker. Der Fernseher vorher hat ohne Probleme funktioniert
Antwort
von
vor 4 Jahren
wenn ein Film läuft und Musik zusammen mit Sprache gesendet wird, unterbricht die Musik ind man hört nur noch die Sprache.
kann es auch an der SPDIF Verzögerung liegen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Was sagt denn Toshiba dazu ?
0
vor 4 Jahren
Hallo @diebaaders
Das kann nur an dem Toshiba und der Toneinstellung liegen.
Bitte mal prüfen und ändern.
0
vor 4 Jahren
Ich habe einen neuen Fernseher (Toshiba). Wenn in einem Film leise Hintergrundmusik läuft und jemand spricht, setzt der Ton aus. Das hatte ich vorher nie.
Ich habe einen neuen Fernseher (Toshiba). Wenn in einem Film leise Hintergrundmusik läuft und jemand spricht, setzt der Ton aus. Das hatte ich vorher nie.
Das erste wass man bei einem neuen TV machen sollte,
ist den online zu bringen
oder am PC die neuste FW laden und auf nen USB-Stick kopieren,
und dann erst mal die neuste FW instalieren,
danach kann man dann mach Fehlern suchen.
8
Antwort
von
vor 4 Jahren
@diebaaders
Ich habe mal zwischenzeitlich quer gelesen durch einige Seiten nach etwas Google-Suche...
Irgendwie scheint es schon seit Jahren bei Toshiba (null Ahnung, ob da die implementierten Codecs selbst programmiert werden oder ob es vielleicht an der Implementation des HDMI -Treibers liegt) so zu sein, dass es in diversen Konstellationen gerne zu Ton-Problemen über HDMI kommen kann.
Toshiba selbst hält sich da selbst sehr bedeckt...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo @diebaaders , den Toshiba Support kannst du unter Telf. 0431 2489 4550 erreichen und dein Problem schildern.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe die Lösung nun selbst gefunden.
- Den Fernseher auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
- Alle Anschlüsse abgemacht
- Fernseher neu eingerichtet.
- Erst, als der Fernseher neu eingerichtet war, T-Home angeschlossen und gestartet.
Jetzt läuft alles synchron.
Danke allen für die Hilfe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Ich habe die Lösung nun selbst gefunden.
- Den Fernseher auf Werkseinstellung zurück gesetzt.
- Alle Anschlüsse abgemacht
- Fernseher neu eingerichtet.
- Erst, als der Fernseher neu eingerichtet war, T-Home angeschlossen und gestartet.
Jetzt läuft alles synchron.
Danke allen für die Hilfe
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von