Gelöst
Nervige Einblendung Im Browser am iMac und MacBook
vor 4 Jahren
Hi,
ich bekomme bei der Wiedergabe von Cloud Aufnahmen auf meinem MacBook und meinem iMac minütlich die Fehlermeldung.
[85983252] Aktion nicht möglich. Bitte versuchen Sie es noch einmal. (F20401)
Die Fehlermeldung erscheint ohne das ich irgendetwas tue auf verschiedenen Browsern (Safari; Firefox).
Das Problem besteht schon eine längere Zeit und ich muss gestehen es nervt.
Beste Grüße
1384
24
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
1077
0
3
vor 5 Jahren
203
2
4
vor 4 Jahren
lassen sich die Cloudaufnahmen z. B. auf der MagentatTV App auf einem Handy / Pad abspielen? Oder kommen dort auch Fehlermeldungen?
Gruß
Jürgen Wo.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Jürgen Wo.
hallo,
eigentlich wollte ich ja nicht schon wieder den Beta-Tester für die T-Kom machen.
Aber man kommt ja wohl nicht drum herum.
Auf meine IOS-Geräten laufen die Aufnahmen einwandfrei!
Weitere Tests haben dann noch ergeben, dass es wohl nur Aufnahmen von Pro7 und Sat1 sind, die diese Fehlermeldung zeigen.
Dann hatte ich noch den Fall, das Aufnahmen die ich im Browser gelöscht hatte auf der Magenta-App teilweise noch vorhanden waren?!?!
Grundsätzlich, abgesehen von bestehenden Problemen (Unschärfe bei Cloudaufnahmen und bei zeitversetztem Streamen mit Safari) laufen die Cloudaufnahmen über den Browser (Safari und Firefox) um einiges schlechter (Abbrüche, kurzzeitig eingefrorene Streams) als auf der Magenta-App.
Was soll ich sagen? Ich bleib mal freundlich! Schwache Leistung, die die T-Kom da abliefert!!!
Beste Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich mache testweise Cloudaufnahmen und schaue die mir testweise über Browser (Windows), MagentaTV Stick, App auf SmartTV an. Konnte allerdings keine eingefrorene Streams feststellen. Ein generelles Problem über iMac und den dortigen Browsern beim Abspielen der Cloudaufnahmen kenne ich bisher auch nicht. Bitte noch einige Angaben über Verbindungsqualität und Hardware machen.
Gruß
Jürgen Wo.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
danke für ihre Mühe.
Eine Lösung habe ich leider nicht parat, daher informiere ich jetzt unseren Fachbereich. Wir melden uns wieder.
Viele Grüße und dennoch einen schönen Sonntag
Florian Sa.
Antwort
von
vor 4 Jahren
hallo @Jürgen Wo.
sorry, wenn ich hier und das etwas unfreundlich rüberkomme, aber ich schlage mich nun doch schon eine längere Zeit mit Wiedergabeproblemen von Cloud-Aufnahmen und zeitversetztem Streamen rum.
Und das kann schon mehr oder weniger den Fernsehgenuss trüben. Ich hoffe, dass die Kollegen von der T-Kom irgend wann auch die von mir geschilderten Probleme in den Griff bekommen und ich mich endlich genussvoll dem Angebot der T-Kom hingeben kann ;))
Beste Grüße und ein schönes WE.
Adam
Antwort
von
vor 4 Jahren
absolut verständlich. Mich würde es auch sehr nerven.
Ich hoffe auch, dass wir das Problem in den Griff bekommen.
Viele Grüße und ihnen auch ein schönes WE
Florian Sa.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Grüße Anne W.
0
vor 3 Jahren
ich habe die Fachseite noch mal angeschrieben, da wir nun seit dem 1.11 selber von den Kollegen*innen keine Reaktion bekommen habe.
Ich habe es eben auf einem MacBook Air M1 über Chrome, Firefox und Safari getestet und keine Fehlermeldungen in den Cloudaufnahmen angezeigt bekommen. Die Streams liefen auch super durch. Ich programmiere heute Abend mal bei Sat1 um 20:15 Uhr eine Aufnahme und bei Pro 7 heute Abend die Simpsons als Cloudaufnahme und werde dann morgen berichten. Wäre super, falls du nach der langen Zeit überhaupt noch mitliest, wenn du das auch einmal machen könntest, damit wir einen Vergleich mit der selben Sendung haben.
Gruß
Sören M.
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Sören M.
hab gestern Abend noch eine Cloud-Aufnahme von Pro7 geguckt. Fehler nach wie vor vorhanden!!!
Ich hatte ja geschrieben, dass es sich nur um Aufnahme von Pro7 und Sat1 handelt. Also betrifft es wohl nur die Sat1-Gruppe
wenn du heute Abend mal was bei Pro7 und Sat1 in der Cloud aufnimmst, kontrollier doch mal bitte wie die Aufnahmen im Browser unter "Meine Aufnahmen" - "Cloud Aufnahmen" dargestellt werden. Ich habe nämlich zu allem Übel noch festgestellt, dass bei "fertig gestellte und laufende Aufnahmen" die gemachten Aufnahmen für Pro7 und Sat1 nicht abrufbar sind. Dort steht 0 Aufnahmen. Kurioser Weise kann man diese Aufnahmen aber unter "geplante Aufnahmen" abrufen. Hab mal einen Screenshot angehängt.
Es gibt viel zu tun, lassen wir es sein
Beste Grüße
Adam
Cloud aufnahme Anzeige Fehler.png
Antwort
von
vor 3 Jahren
gestern kam bei auf Sat 1 die Sendung 11 tolle Traumtypen. Hat auch alles funktioniert. auf Pro 7 wurden die Simpsons aufgenommen. Genau so wie es auch sein soll. Auch andere Aufnahmen in letzter Zeit haben alle funktioniert.
Ich habe mal für heute Nachmittag taff auf Pro 7 programmiert. Die taucht in der Webansicht unter geplante aufnahmen auf. Bei der Aufnahme habe auch explizit nur Cloud und nicht auch noch Media Receiver ausgewählt. Wenn du noch Lust hast, kannst du es ja auch mit taff einmal testen.
Mal ne andere Frage, da es ja nur die privaten bei dir zu betreffen scheint....du hast nicht zufällig dein Macbook via HDMI an einem externen Monitor angeschlossen? Nicht, dass hier der HDCP Kopierschutz uns einen Streich spielt und du deswegen die Aufnahmen nicht anschauen kannst?
Gruß
Sören M.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Sören M.
sorry, aber ich hab das Gefühl wir reden aneinander vorbei.
Die Aufnahmen die es betrifft und die ich aufgenommen habe sind Sat1 und Pro7. Deswegen vermute ich, dass es sich um die Sat1-Gruppe handelt.
Alle anderen Sender weisen diese Probleme (Fehlermeldung und Sortierung der abgeschlossenen Aufnahmen in den richtigen Bereich) nicht auf
Ich habe niemals geschrieben, dass die Aufnahmen nicht laufen. Es wird lediglich jede Minute folgende Meldung eingeblendet [85983252] Aktion nicht möglich. Bitte versuchen Sie es noch einmal. (F20401).
Das zusätzlich gestern angesprochene Problem ist nicht, dass die Aufnahmen nicht unter "geplante Aufnahmen" erscheinen, sonder dass man diese Aufnahmen wenn sie erfolgreich abgeschlossen wurden nicht über "fertig gestellte und laufende Aufnahmen" aufrufen kann, sonder nur über "geplante Aufnahmen" darauf Zugriff hat. Es sieht so aus, als ob die abgeschlossen Aufnahen nicht in die Rubrik "fertig gestellte und laufende Aufnahmen" verschoben werden.
Und es betrifft nicht nur mein MacBook, welchen nicht mit einem externen Monitor oder sonstigem verbunden ist, sondern auch meinen iMac!!!
Beste Grüße
Adam
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
keine Sorge, ich habe da zum Großteil schon verstanden. Ich will dir halt auch nur mit meinen Tests sagen, dass es kein allgemeines Problem mit den Aufnahmen und insbesondere mit der Fehlermeldung gibt, die aber bei dir jede Minute eingeblendet wird.
Das von dir zusätzlich beschriebene Problem konnte ich auch nicht nachstellen. Geplante laufen unter geplante und wenn sie fertig sind tauchen sie ganz normal in der Übersicht auf. Morgen werde ich noch mal einen Test mit der Sat 1 Gruppe in Angriff nehmen.
Also bis morgen.
Gruß
Sören M.
8
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @Anne W. und alle anderen die in dieses Thema involviert waren und sind.
Vielen dank für eure Anteilnahme und Tests usw.
Ich hatte ja an einen Reset meines Kontos gedacht, weil ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen konnte wo das Problem liegen sollte.
Donnerstag Abend habe ich dann mal alle Aufnahmen aus meiner Cloud gelöscht. Kommt zwar einem Reset nicht gleich, aber man kann ja nie wissen. Das Fenster "Meine Inhalte - Cloud Aufnahmen" war dann natürlich leer. Neue Probeaufnahmen in die Cloud habe ich dann auch gleich programmiert.
Gestern Abend habe ich mir diese Aufnahmen und auch die Struktur im Fenster "Meine Inhalte - Cloud Aufnahmen" mal angeschaut.
So wie es aussieht, war das Löschen der kompletten Cloud-Aufnahmen die Lösung.
Aufnahmen laufen ohne Einblendung und die Struktur im Fenster "Meine Inhalte - Cloud Aufnahmen" ist jetzt wieder in Ordnung.
Hurra!!!!
Wir hätten uns viel Zeit und Frust ersparen können, wenn ich früher auf die Idee mit dem verrutschten Bit
in meinem Konto gekommen wäre. Aber manchmal steckt der Teufel im Detail.
Fazit: Problem gelöst!!!
Beste Grüße und was diesen Thread angeht schöne Feiertage und guten Rutsch!
Adam
Antwort
von
vor 3 Jahren
Ich danke Dir auf jeden Fall für deine Geduld und die konstruktive Kritik.
Ich wünsche Dir ebenfalls schöne Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
Beste Grüße Anne W.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Anne W.
Vielen Dank und wenn jetzt noch das Problem mit der Unschärfe über den Safari-Browser gelöst wird, wäre der Start ins "Neue Jahr" perfekt!!!!!
Beste Grüße nochmal
Adam
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Mein Kollege Sören M. ist am Freitag wieder im Dienst.
Er wird sich dann melden.
Gruß
Max Ba.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Adam55,
Nun bin ich aber wieder da.
Mein Kollege Max hat mich ja schon bei dir "entschuldigt".
Auch bei meinem letzten Test hat alles so geklappt wie es sollte. Ich konnte die Aufnahme ohne die Einblendung abspielen. Ich habe auch noch zusätzlich ein paar Aufnahmen gestartet und alle werden unter abgeschlossene & laufende Aufnahmen aufgelistet. Als "Beweis" dafür, habe ich dir davon auch mal ein Screenshot gemacht.
Dann habe ich für heute Abend noch eine Aufnahme auf Sat 1 geplant. Die taucht, genau so wie es sein soll, unter geplante Aufnahmen auf.
Abschließend kann ich sagen, dass ich keinen deiner genannten Fehler nachstellen konnte. Da du die Aufnahmen ja auch problemlos auf anderen Geräten abspielen kannst, kann ich mir nur noch vorstellen, dass eine Einstellung in deinem Browser ( Cookies , Datenschutz, Sicherheit etc.) für die Meldungen verantwortlich sein kann. Ein genereller Fehler bei uns in der Cloudaufnahme kann ich nach Abschluss meiner Tests ausschließen.
Gruß
Sören M.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @Anne W. und alle anderen die in dieses Thema involviert waren und sind.
Vielen dank für eure Anteilnahme und Tests usw.
Ich hatte ja an einen Reset meines Kontos gedacht, weil ich mir beim besten Willen nicht mehr vorstellen konnte wo das Problem liegen sollte.
Donnerstag Abend habe ich dann mal alle Aufnahmen aus meiner Cloud gelöscht. Kommt zwar einem Reset nicht gleich, aber man kann ja nie wissen. Das Fenster "Meine Inhalte - Cloud Aufnahmen" war dann natürlich leer. Neue Probeaufnahmen in die Cloud habe ich dann auch gleich programmiert.
Gestern Abend habe ich mir diese Aufnahmen und auch die Struktur im Fenster "Meine Inhalte - Cloud Aufnahmen" mal angeschaut.
So wie es aussieht, war das Löschen der kompletten Cloud-Aufnahmen die Lösung.
Aufnahmen laufen ohne Einblendung und die Struktur im Fenster "Meine Inhalte - Cloud Aufnahmen" ist jetzt wieder in Ordnung.
Hurra!!!!
Wir hätten uns viel Zeit und Frust ersparen können, wenn ich früher auf die Idee mit dem verrutschten Bit
in meinem Konto gekommen wäre. Aber manchmal steckt der Teufel im Detail.
Fazit: Problem gelöst!!!
Beste Grüße und was diesen Thread angeht schöne Feiertage und guten Rutsch!
Adam
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von