Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Nervige Bedienungsänderungen seit Update vom 21. Juli 2021

vor 4 Jahren

Mit dem Release der aktuellen SW Version ACN G4 2021.1.90.2 build #3 wurden Anpassungen durchgeführt welche die Bedienung teilweise unnötig umständlich machen:

1- Will mann die Wiedergabe einer Aufnahme stoppen und löschen, erschient ein Menü, bei dem als erstes das weiterschauen der nächsten Folge angewählt ist. Möchte man nur die gerade beendete Wiedergabe löschen, muss man 4 Klicks durchführen um diese Aufnahme zu löschen. Es ist m.E. sinnvoller die vorgewählte Option einstellbar zu machen, denn wir z.B. schauen fast nie 2 Folgen einer Serie hintereinander. Dann nervt die jetzige Vorgabe.

2- Leider wurde auch bei der Programmierung neuer Aufnahmen ein ähnlich kompliziertes Konzept gewählt. Möchte man eine Serienaufnahme durchführen reicht ein Klick auf die Aufnahmetaste. Das ist gut. Will man aber nur eine einzelne Aufnahme durchführen, muss man die Sendung erst anwählen und dann dort die Einstellung ändern. Es wäre von der Handhabung einfacher, wenn z.B.:

Erster Klick auf Record = Serienaufnahme

Zweiter Klick auf Record = Einzelaufnahme

Dritte Klick auf Record = Löschen der geplanten Aufnahme (n)

 

Ich hoffe dass diese Anregungen zur Bedienung dazu führen, die Bedienung im Sinne "aller" User zu vereinfachen. 

398

0

5

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 4 Jahren

    RickiKing

    1- Will mann die Wiedergabe einer Aufnahme stoppen und löschen, erschient ein Menü, bei dem als erstes das weiterschauen der nächsten Folge angewählt ist. Möchte man nur die gerade beendete Wiedergabe löschen, muss man 4 Klicks durchführen um diese Aufnahme zu löschen. Es ist m.E. sinnvoller die vorgewählte Option einstellbar zu machen, denn wir z.B. schauen fast nie 2 Folgen einer Serie hintereinander. Dann nervt die jetzige Vorgabe.

    1- Will mann die Wiedergabe einer Aufnahme stoppen und löschen, erschient ein Menü, bei dem als erstes das weiterschauen der nächsten Folge angewählt ist. Möchte man nur die gerade beendete Wiedergabe löschen, muss man 4 Klicks durchführen um diese Aufnahme zu löschen. Es ist m.E. sinnvoller die vorgewählte Option einstellbar zu machen, denn wir z.B. schauen fast nie 2 Folgen einer Serie hintereinander. Dann nervt die jetzige Vorgabe.
    RickiKing
    1- Will mann die Wiedergabe einer Aufnahme stoppen und löschen, erschient ein Menü, bei dem als erstes das weiterschauen der nächsten Folge angewählt ist. Möchte man nur die gerade beendete Wiedergabe löschen, muss man 4 Klicks durchführen um diese Aufnahme zu löschen. Es ist m.E. sinnvoller die vorgewählte Option einstellbar zu machen, denn wir z.B. schauen fast nie 2 Folgen einer Serie hintereinander. Dann nervt die jetzige Vorgabe.

    @RickiKing 

    Wunsch habe ich mal weiter gegeben.

     

    RickiKing

    2- Leider wurde auch bei der Programmierung neuer Aufnahmen ein ähnlich kompliziertes Konzept gewählt. Möchte man eine Serienaufnahme durchführen reicht ein Klick auf die Aufnahmetaste. Das ist gut. Will man aber nur eine einzelne Aufnahme durchführen, muss man die Sendung erst anwählen und dann dort die Einstellung ändern. Es wäre von der Handhabung einfacher, wenn z.B.: Erster Klick auf Record = Serienaufnahme Zweiter Klick auf Record = Einzelaufnahme Dritte Klick auf Record = Löschen der geplanten Aufnahme (n)

    2- Leider wurde auch bei der Programmierung neuer Aufnahmen ein ähnlich kompliziertes Konzept gewählt. Möchte man eine Serienaufnahme durchführen reicht ein Klick auf die Aufnahmetaste. Das ist gut. Will man aber nur eine einzelne Aufnahme durchführen, muss man die Sendung erst anwählen und dann dort die Einstellung ändern. Es wäre von der Handhabung einfacher, wenn z.B.:

    Erster Klick auf Record = Serienaufnahme

    Zweiter Klick auf Record = Einzelaufnahme

    Dritte Klick auf Record = Löschen der geplanten Aufnahme (n)

    RickiKing

    2- Leider wurde auch bei der Programmierung neuer Aufnahmen ein ähnlich kompliziertes Konzept gewählt. Möchte man eine Serienaufnahme durchführen reicht ein Klick auf die Aufnahmetaste. Das ist gut. Will man aber nur eine einzelne Aufnahme durchführen, muss man die Sendung erst anwählen und dann dort die Einstellung ändern. Es wäre von der Handhabung einfacher, wenn z.B.:

    Erster Klick auf Record = Serienaufnahme

    Zweiter Klick auf Record = Einzelaufnahme

    Dritte Klick auf Record = Löschen der geplanten Aufnahme (n)


    Ich habe "Direktaufnahme" deaktiviert, dann bekommt man gleich eine Abfrage.

    1

    von

    vor 4 Jahren

    kurz59

    Wunsch habe ich mal weiter gegeben.

    Wunsch habe ich mal weiter gegeben.
    kurz59
    Wunsch habe ich mal weiter gegeben.

    Danke dafür. 🙂

    kurz59

    Ich habe "Direktaufnahme" deaktiviert, dann bekommt man gleich eine Abfrage.

    Ich habe "Direktaufnahme" deaktiviert, dann bekommt man gleich eine Abfrage.
    kurz59
    Ich habe "Direktaufnahme" deaktiviert, dann bekommt man gleich eine Abfrage.

    Sehr guter Hinweis.  👍

    Uneingeloggter Nutzer

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.