Gelöst

MR401 TV Ansicht springt beim spulen sinnlos

vor 5 Jahren

MR401 TV Ansicht (Player) springt beim spulen und gleichzeitiger Aufnahme sinnlos zu "Life-TV" oder einem anderen Punkt der Sendung.

Irgendwann kann man nur abbrechen und den Rest über die Aufnahme schauen.

 

Gibts dazu schon einen Tread?

386

13

    • vor 5 Jahren

      @clawei  Standart Frage, Software neu geladen? und wie ist der Router mit dem MR verbunden?

       Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobaldINIT kommt. Das ganze 4 X.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @clawei 

      Was wird angezeigt, wenn du mit der Fernbedienung diese Abfrage am MR 401machst:
      > Home
      > Einstellungen
      > Geräte & System
      > Systeminformationen
      > Ressourcen
      > "FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE:"

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Ludwig II 

       

      FÜR TV VERFÜGBARE BANDBREITE: 64,41 Mbit/s

       

      Leider ist es ja kein temporäres Problem. Es ist mittlerweile immer wieder.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Chill erst mal 

       

      Bisher habe ich das Gerät bei Problemen einfach neu gestartet (Powerbutton einige Sekunden gedrückt halten).

      Der Router ist über LAN direkt verbunden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      @clawei 

      Um Missverständnisse auszuräumen.

      Der MR401 ist schon der Hauptreceiver oder nutzt du den als Zweit-Receiver?

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @juergen3004

      Der MR401 ist der Hauptreceiver.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @clawei 

      Um alle Fehlerquellen auszuschließen folgenden Test:
      Schalte Router und Receiver stromlos.
      Wenn Powerline -Adapter verwendet werden, diese Teile unbedingt alle aus der Stromsteckdose ziehen
      Nun ziehe alle LAN-Kabel am Router ab, bis auf das LAN-Kabel, dass direkt zum Receiver geht.

      Wenn du eine Fritzbox hast, nicht LAN4 für rReceiver verwenden.
      Nach frühestens 20 Minuten schalte den Router wieder ein und warte bis der Router wieder online ist.
      Nun schalte für den Test, wenn möglich auch das WLAN aus.
      Jetzt schalte den Receiver wieder ein und berichte was nun passiert.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Kleine Korrektur:  Es betrifft am meisten die Step Tasten für 10s und 30s. Dort tritt der Effekt am Häufigsten auf.

       

      Kleine Zwischenfrage,

      Bewegen wir uns hier nicht auf der Festplatte im Pufferspeicher?

      Die Rückfrage zum Server für die Verschlüsselung auf der Platte sollte doch in dem Fall schon erledigt sein?!

      Wie kann dann die Verbindung zum Internet oder Router eine Rolle spielen?

       

      @Ludwig IIIch werde jetzt für 20min offline gehen und es dann weiterhin beobachten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Guten Abend @clawei wie ist denn der aktuelle Stand der Dinge hierzu? Wie ich sehe wurden hier schon ein paar Tipps genannt.

      Grüße Anne W.

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Ich hatte bisher noch keine Möglichkeit es zu testen.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Es schein als wäre es erledigt.
      Bisher trat das Problem nicht noch einmal auf.
      Danke!

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @clawei,

      ich freue mich, dass das Problem gelöst. Sollte doch wieder etwas sein, melden Sie sich gerne hier in der Community.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Es schein als wäre es erledigt.
      Bisher trat das Problem nicht noch einmal auf.
      Danke!

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von