Solved
MR401 muss immer zwei Mal per Fernbedienung eingeschaltet werden
7 years ago
Mir ist aufgefallen, dass ich meinen Media Receiver 401 immer zwei Mal über die Fernbedienung einschalten muss, damit er wirklich eingeschaltet ist. Also zwei Mal hintereinander die Taste drücken. Ist das ein Bug oder gibt es dafür eine logische Erklärung? Ausschalten geht mit ein Mal drücken.
2184
25
This could help you too
4517
0
6
324
0
3
359
0
3
Solved
4 years ago
669
0
5
3 years ago
112
0
1
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Ist leider ein bekannter Bug.
3
Answer
from
4 years ago
Das Thema steht hier als gelöst, ist aber scheinbar noch aktuell. Beim ersten Einschalten sieht es so aus, als wollte der MR 401 starten, dann passiert aber doch nichts und ich muss aus- und wieder einschalten. Ist das wirklich noch nicht hard- oder softwaremäßig gelöst oder ein Problem nur noch bei mir..?
Answer
from
4 years ago
Answer
from
4 years ago
Ein allgemeiner Tipp:
Stromsparmodus-Einstellung am MR überprüfen, und ggf auf "Stand-by" setzen. Dann geht der Startvorgang in der Regel flotter als mit den anderen zwei Modi.
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo @King555,
einfach ein Bug
6
Answer
from
7 years ago
Das hört aber nicht mehr auf.
Answer
from
7 years ago
stimmt, habe es eben nachgestellt.
Scheint wohl teil der Energieeinsparung zu sein.
Ganz aus geht nicht, weil ja auch das Display dunkel ist und man dann nicht erkennen kann, dass der Receiver eingeschaltet bzw. im "Spar-Standby" ist.
Permanent hell/an würde mehr Strom verbrauchen, also hat man wohl diese Lösung mit dem "auf- und ab-dimmen" gewählt.
Ich persönlich nutze diese Funktion nicht, sondern schalte den MR 201 und das TV-Gerät mit einer Schalter-Steckdosenleiste ganz aus.
Spar noch mehr Strom und das einschalten dauert auch nicht länger, als aus dem Stromsparmodus heraus.
Answer
from
7 years ago
Aufnahme ist dann aber nicht möglich
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
11
Answer
from
7 years ago
Hallo,
Deine Antwort bezog sich also nicht auf @Ludwig II und seinen MR 201?
Sonder auf was?
Besser wäre es Du schreibst das dazu oder zitierst, auf was und wen Du dich beziehst.
Answer
from
7 years ago
Hallo, Deine Antwort bezog sich also nicht auf @Ludwig II und seinen MR 201? Sonder auf was? Besser wäre es Du schreibst das dazu oder zitierst, auf was und wen Du dich beziehst.
Hallo,
Deine Antwort bezog sich also nicht auf @Ludwig II und seinen MR 201?
Sonder auf was?
Besser wäre es Du schreibst das dazu oder zitierst, auf was und wen Du dich beziehst.
Genau, beim 401 geht das natürlich nicht, es sei denn, man will auf alle Funktionalitäten der Festplatte verzichten.
Aber dann kann man ja auch den 401 gleich durch einen 201 ersetzen.
Answer
from
7 years ago
Ich habe selbst einen MR 401. Teilweise reicht es aus nur ein Mal den Einschaltknopf der Fernbedienung (oder des MR selbst) zu drücken, wenn man Geduld beweist. Die Reaktion am MR zeigt sich zeitverzögert, ich drücke und erst 7 bis 10 Sekunden später merkt man am Verändern des Lichtrings um den Einschaltkopf am Resesiever, dass sich bald etwas tut. Oft reicht bei mir deshalt nur ein Druck und dann Abwarten, eher seltener dass ich etwas danach nochmals drücke, weil es beim ersten Male nicht zum Erfolg geführt hat.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem der Fehler behoben war, tritt das gleich Phänomen jetzt wieder auf. Können Sie mir hier weiterhelfen?
Viele Grüße, Andreas Mix
1
Answer
from
2 years ago
@Margarete-Mix
Hallo Andreas,
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem der Fehler behoben war, tritt das gleich Phänomen jetzt wieder auf.
Sehr geehrte Damen und Herren, nachdem der Fehler behoben war, tritt das gleich Phänomen jetzt wieder auf.
Am besten sollte dann noch einmal der "Stromsparmodus" an deinem Media-Receiver überprüft werden. Zu empfehlen ist der Stand-by Modus. Damit ist ein schnelles Starten gewährleistet.
Viele Grüße
Jürgen U.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from