Gelöst
MR400 mit neuem Magenta Zuhause L + Magenta TV Vertrag
vor 5 Jahren
Hallo,
ich habe vor ein paar Tagen einen neuen Magenta Zuhause L Vertrag mit Magenta TV für meine Eltern abgeschlossen und suche jetzt nach einem Media Receiver.
Da meine Eltern ausschließlich Fernsehen in HD mit dem Receiver schauen werden, habe ich den MR400 ins Auge gefasst.
Ist es richtig, dass der MR400 auch bei neuen Verträgen weiterhin unterstützt wird? Gibt es eine Auskunft dazu, wie lange das Modell noch nutzbar sein wird?
Vielen Dank!
1028
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
194
0
3
Gelöst
283
0
1
Gelöst
320
0
2
Gelöst
525
0
1
vor 5 Jahren
Was spricht gegen ds neuere Modell 401?
Eine Auskunft, wie laange ein älteres Modell noch ünterstützt wird, kann dir keiner geben.
Irgendwann wird es keine Updates mehr für den 400 geben, da sich der Aufwand nicht lohnt.
Wie unterscheidet sich der Media Receiver 401 vom Media Receiver 400?
Die Unterschiede in Stichpunkten:
4
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Ben992 ,
Welche Features kann ich sonst konkret nicht nutzen, wenn ich den MR400 verwende?
Welche Features kann ich sonst konkret nicht nutzen, wenn ich den MR400 verwende?
Netflix.
Ich bin froh dass mein MR400 noch läuft. Updates die mehr Fehler bringen als gut lösen gibt es da nicht mehr.
Und das ganze ist erheblich übersichtlicher.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Den MR400 bekommt man inzwischen für 30-40€.
Weshalb überlegst Du dann überhaupt noch?
Das ist so viel wie etwa ein halbes Jahr Miete eines MR401.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich wollte nur sicher stellen, dass der MR400 auch bei Neuverträgen noch funktioniert und fragen, ob absehbar ist, dass der Receiver in naher Zukunft nicht mehr funktioniert.
Die Antworten habe ich bekommen. Vielen Dank dafür. Ich werde dann einen MR400 kaufen. Gibt es unterschiedliche Typen des MR400 mit Vor- u. Nachteilen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Der MR400 müsste schon deutlich günstiger sein als ein MR401, wenn ich mir einen davon gebraucht zulegen würde.
Wenn MagentaTV vollumfänglich genutzt werden soll, dann sollte es meines Wissens der MR401 sein.
2
Antwort
von
vor 5 Jahren
Die MagentaTV Box ist übrigens Nachfolgerin des MR401
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magentatv-geraete/magentatv-box
Wenn als Router ein Smart 3 vorhanden ist: die MagentaTV Box hat WLAN eingebaut und erlaubt ein WLAN Mesh aufzubauen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @Ben992,
es geht schon los, dass der Media Receiver 400 nicht mehr überall unterstützt wird. Die neue Version der MagentaTV App ist nicht mehr für den MR 400. In Ihrem Anwendungsfall ist genau das wohl egal, aber es zeigt, wo es hingeht.
Viele Grüße,
Coole Katze
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.
Unterschiedliche Typen gibt es da nicht. Es kann aber sein, dass einzelne, neue Funktionen von Magenta TV in Zukunft nicht auf dem MR 400 zur Verfügung stehen werden, sondern nur auf dem MR 401. Hintergrund ist, dass der MR 400 keinen neuen Softwareclient bekommen hat, um die Performance des MR 400 zu gewährleisten. Die auf dem MR 400 eingesetzte Software wird auch nicht mehr weiterentwickelt. Wenn also Netflix und UHD nicht benötigt werden, kann ohne Probleme ein MR 400 genutzt werden.
Ich habe auch noch einen in Betrieb, da ich noch eine alte LAN-Ersatzlösung nutze.
Gruß,
Ingo F.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von