A notice:

This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.

How do I find out which MagentaTV version I have?

Solved

MR201 startet nach Software Update nicht selbstständig neu

3 years ago

Hallo,

Ich vermute mal, mein MR201 hat gestern Nacht das neueste Update aufgespielt bekommen. Danach ist er nicht mehr selbstständig gestartet (ist direkt mit LAN Kabel am Smart4). Aufgefallen war mir das , da er als einziges Gerät nicht mehr mit dem Netzwerk verbunden war. Als ich ihn dann eingeschaltet habe hing er im Startbildschirm, bei 0 % . Ich musste ihn dann einmal komplett ausschalten und wieder einschalten. Danach ist er wieder ordnungsgemäß gestartet.

Nur als Hinweis zur Analyse und falls hier Anfragen diesbezüglich von anderen Usern kommen.

 

Gruß Ralf

 

317

7

  • 3 years ago

    Hallo!
    @Ralfguet 

    Mache doch bitte mal den Receviver und den Router für 20Minuten Stromlos. Hat folgenden Hintergedanke:
    Der Recvier und der Router werden dann bis zu den Servern sauber wieder hochgefahren. auch so können kleinere Fehler ausgemerzt werden
    Grüsse Nobsi1

    3

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @Ralfguet 

    Werkseinstellung machen:

    1.)Den Media Recevier über den Netzschalter ausschalten

    2.)Die Reset-Taste hinten am Gerät gedrückt halten,gleichzeitig den Recevier wieder am Netzschalter einschalten.

    3.)Reset -Taste wieder loslassen.

    4..)Es kommt die Meldung " Wiederherstellung der Software wird gestartet.Es kann dauern bis der Mr201 wieder hochgefahren ist .Bitte nichts machen ,er startet wieder von selbst



    Grüsse Nobsi1

    Answer

    from

    3 years ago


    @Gelöschter Nutzer  schrieb:

    Werkseinstellung machen:

    Wozu?

     


    @Ralfguet  schrieb:

     Ich musste ihn dann einmal komplett ausschalten und wieder einschalten. Danach ist er wieder ordnungsgemäß gestartet.

     

    Answer

    from

    3 years ago

    @Thunder99 

    Wie schon geschrieben, Aus- und wieder Einschalten am Netzschalter hat schon den Erfolg gebracht.

     

    Gruß Ralf

     

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @Ralfguet ,

    danke für den Hinweis, das hilft sicher einigen Usern, die das selbe Problem haben.

    Danke auch dir @Gelöschter Nutzer  für die Lösungsvorschläge!

    Bild nicht vorhanden



    Viele Grüße
    Lea B.

    0

  • 3 years ago

    Ralfguet

    Hallo, Ich vermute mal, mein MR201 hat gestern Nacht das neueste Update aufgespielt bekommen. Danach ist er nicht mehr selbstständig gestartet (ist direkt mit LAN Kabel am Smart4). Aufgefallen war mir das , da er als einziges Gerät nicht mehr mit dem Netzwerk verbunden war. Als ich ihn dann eingeschaltet habe hing er im Startbildschirm, bei 0 % . Ich musste ihn dann einmal komplett ausschalten und wieder einschalten. Danach ist er wieder ordnungsgemäß gestartet. Nur als Hinweis zur Analyse und falls hier Anfragen diesbezüglich von anderen Usern kommen. Gruß Ralf

    Hallo,

    Ich vermute mal, mein MR201 hat gestern Nacht das neueste Update aufgespielt bekommen. Danach ist er nicht mehr selbstständig gestartet (ist direkt mit LAN Kabel am Smart4). Aufgefallen war mir das , da er als einziges Gerät nicht mehr mit dem Netzwerk verbunden war. Als ich ihn dann eingeschaltet habe hing er im Startbildschirm, bei 0 % . Ich musste ihn dann einmal komplett ausschalten und wieder einschalten. Danach ist er wieder ordnungsgemäß gestartet.

    Nur als Hinweis zur Analyse und falls hier Anfragen diesbezüglich von anderen Usern kommen.

     

    Gruß Ralf

     

    Ralfguet

    Hallo,

    Ich vermute mal, mein MR201 hat gestern Nacht das neueste Update aufgespielt bekommen. Danach ist er nicht mehr selbstständig gestartet (ist direkt mit LAN Kabel am Smart4). Aufgefallen war mir das , da er als einziges Gerät nicht mehr mit dem Netzwerk verbunden war. Als ich ihn dann eingeschaltet habe hing er im Startbildschirm, bei 0 % . Ich musste ihn dann einmal komplett ausschalten und wieder einschalten. Danach ist er wieder ordnungsgemäß gestartet.

    Nur als Hinweis zur Analyse und falls hier Anfragen diesbezüglich von anderen Usern kommen.

     

    Gruß Ralf

     


    @Ralfguet Lösch den MR im Router komplett raus. Neustart Router anschließend, jetzt sollte wieder alles funktionieren

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    @Thunder99 

    Wie schon geschrieben, Aus- und wieder Einschalten am Netzschalter hat schon den Erfolg gebracht.

     

    Gruß Ralf

     

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

432

0

5

in  

209

0

2

Solved

in  

909

0

1

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.