Solved
MR200 an MR401
7 years ago
Habe einen MR401. Jetzt kann ich von einem Bekannten einen MR200 bekommen. Kann ich diesen problemlos am 401 betreiben. Habe mal gehört das sich hiermit keine Aufzeichnungen vom 401 abrufen lassen. Sollte mit einem Update möglich sein. Gibt es dieses Update schon?
765
7
This could help you too
6 years ago
374
0
2
Solved
274
0
1
874
0
3
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hallo @abendmuffel_1,
Habe einen MR401. Jetzt kann ich von einem Bekannten einen MR200 bekommen. Kann ich diesen problemlos am 401 betreiben. Habe mal gehört das sich hiermit keine Aufzeichnungen vom 401 abrufen lassen. Sollte mit einem Update möglich sein. Gibt es dieses Update schon?
Habe einen MR401. Jetzt kann ich von einem Bekannten einen MR200 bekommen. Kann ich diesen problemlos am 401 betreiben. Habe mal gehört das sich hiermit keine Aufzeichnungen vom 401 abrufen lassen. Sollte mit einem Update möglich sein. Gibt es dieses Update schon?
betreiben ja, aber der "Abruf" der Aufnahmen ist nicht möglich. Leider ist auch kein Update (mehr) für diese Funktion geplant.
=> https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Umstellung-auf-die-neuen-Media-Receiver-201-401-eine/ba-p/2850701/page/13#comments
VG
Peuki
0
7 years ago
Keine Ahnung, ob überhaupt ein Update geplant ist. Das lese ich hier zum ersten Mal.
Ich kenne es nur so:
Zugriff auf die Festplatte des MR von einem Zweitreseiver aus geht nur mit der jeweiligen Kombi:
Zugriff meint damit nicht nur der Abruf und die Planung von Aufnahmen auf dem jeweiligen Hauptreceiver, der betrifft auch Timeshift. Denn bei Timeshift wird ebenfalls die Festplatte des Hauptreceivers genutzt.
5
Answer
from
7 years ago
Hallo @@Sherlocka,
da hat das Kopieren mir einen Streich gespielt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Umstellung-auf-die-neuen-Media-Receiver-201-401-eine/ba-p/2850701
Hoffentlich funktioniert es nun.
Gruß
Seggi
Answer
from
7 years ago
@Gelöschter Nutzer,
ah, ja. Alles klar, danke.
Den Blog kenne ich zwar. Aber habe das damals nicht bewusst wahr genommen (manche Details kann man überlesen, anderes rutscht aus dem Ultrakurzzeitgedächtnis ... einfach raus, ...). Und ich verfolge den Thread nicht mehr bzw. nicht durchgängig.
Der Beitrag des Users
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Umstellung-auf-die-neuen-Media-Receiver-201-401-eine/bc-p/3529177#M12281
könnte eine Nachfrage zu dem Update gewesen sein.
Nach der Antwort eines Teamies zu schließen, sieht es dabei aber mau aus.
"Hallo [...],
ich nehme an, dass sich hinter Ihrer Äußerung eine Nachfrage nach dem Update verbirgt. Da muss ich Ihnen leider mitteilen, dass das nicht kommen wird. [...]
Unterhalb gibt es noch weitere Kommentare.
Answer
from
7 years ago
Hallo @@Sherlocka,
die unternehmerische Absicht kann sich immer wieder ändern. Aber da muss die Telekom auch die Hinweise ergänzen bzw anpassen.
Ich habe einen MR 400 mit zwei MR 200, aber keinen UHD-tauglichen TV. Daher wechsle ich die Geräte auch nicht. Ich warte auf eine 402-Serie (wenn man die Kommentare zu MR 401 liest bin ich da lieber vorsichtig). Mit den MR400/200er bin ich sehr zufrieden, die laufen und laufen.
Gruß
Seggi
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from