Solved
MR 601 ruckelt nach 5 Sekunden auf privaten HD Sendern
3 years ago
Hallo.
ich bekomme meinen MR einfach nicht vernünftig zum laufen. Hab schon alles mögliche versucht. Stromreset, Manuelles Software Update, Werkreset. Momentan ist es so, dass bei privaten Sendern nach 5 Sekunden das Bild hängt und zeitweise die Meldung F104030 kommt. Eine Diagnose danach sagt, es ist alles ok.
Der MR ist per AVM Repeater 1200AX an einer AVM FritzBox 7530 verbunden. Die Signalstärke ist perfekt. Alle anderen Geräte an diesem Repeater funktionieren tadellos. MagentaTV App auf Amazon FireStick läuft ebenfalls ohne Probleme an genau dem gleichen Standort.
jemand eine Idee außer LAN Kabel anschließen? Denn das ist nicht möglich.
912
17
This could help you too
3 years ago
1852
0
5
3 years ago
372
0
3
4 years ago
1402
0
1
5 years ago
1517
2
1
3 years ago
Der MR ist per AVM Repeater 1200AX an einer AVM FritzBox 7530 verbunden.
...dennoch testweise "solo" per LAN direkt an die FRITZ!Box anschließen.
0
3 years ago
Signalstärke ist egal .. welche Bruttodatenraten zeigt die Fritz!Box in der Mesh Übersicht zwischen Repeater und Box an?
Dann auch mal schauen, ob du im 5 GHz Band öfter mal ne Radarerkennung hast (steht in der Log) die 7530 hat kein Zero-Wait- DFS .
Dann schauen ob beim WLAN das Häkchen drin ist, für IPTV Optimierung.
Danach in der Log mal schauen, ob Störungen beim IPTV erkannt werden.
IPTV -Anschluss/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7530/592_Storungen-beim-Fernsehen-uber- IPTV -Anschluss/
14
Answer
from
3 years ago
@Thunder99 das klingt hoffnungsvoll.
Also zunächst wegen dem "Restart"... das funktioniert einwandfrei. Gerade eben Scrubs auf Pro7 eine ganze Folge geguckt ohne Aussetzer. Live-TV nach 5 Sekunden wieder Schluss.
Zum Mesh...
Die beiden Repeater wurden in Werkseinstellungen versetzt. Danach dann mit dem Connect Button am Repeater und danach an der FritzBox gepaired. Welcher zuerst dran war, kann ich nicht mehr sagen... Falls das eine Rolle spielt.
Mit den WLAN Einstellungen hab ich schon komplett rumgespielt... Feste Kanäle, Optimierung Live-TV an/aus, usw.
Answer
from
3 years ago
@dennix23
Es muss als erstes der ohne Lan verbunden werden. Und mindestens 10 Minuten warten. Und es darf in der Zeit nichts angesteckt sein am LAN Port.
Als 2. AZ verbinden und auch anschließend mindestens 10 Minuten warten.
Wenn der AZ und WZ nicht extrem weit auseinander sind kannst den WZ in Reihe zum AZ verbinden.
Der Hintergrund ist der , beim verbinden mit dem Master, und es sind irgendwelche Geräte angesteckt am LAN Port während des verbinden, dann hast genau das Fehlerbild . Ich war 3 Stunden beschäftigt bis ich draufgekommen bin das der Repeater der eigentlich per Wlan verbunden ist, immer versucht sich als LAN zu verbinden was unlogisch wenn nur der MR angesteckt ist.
AVM habe ich wegen den Mist auch schon angeschrieben.
Probiere es, ich würde wenn AZ und WZ nicht zu weit entfernt sind die In Reihe schalten . Dann hast auch 160 MHZ im Wlan und AX
Answer
from
3 years ago
@Thunder99
Scheint tatsächlich zu klappen. Hab bei beiden Repeater die Werkseinstellungen wiederherstellt und dann den ersten per WLAN verbunden und 10 Minuten gewartet. Danach dann den MediaReceiver angeschlossen. Funktioniert ohne Probleme!
Den zweiten Repeater der vorher über LAN angeschlossen war habe ich gerade einfach mal aus dem Netz genommen weil der Raum sowieso renoviert wird. Werde das dann aber so bald wie möglich testen und den wieder einbinden.
Wirklich kurios das Ganze. Vielen Dank für die Hilfe.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@dennix23
Es muss als erstes der ohne Lan verbunden werden. Und mindestens 10 Minuten warten. Und es darf in der Zeit nichts angesteckt sein am LAN Port.
Als 2. AZ verbinden und auch anschließend mindestens 10 Minuten warten.
Wenn der AZ und WZ nicht extrem weit auseinander sind kannst den WZ in Reihe zum AZ verbinden.
Der Hintergrund ist der , beim verbinden mit dem Master, und es sind irgendwelche Geräte angesteckt am LAN Port während des verbinden, dann hast genau das Fehlerbild . Ich war 3 Stunden beschäftigt bis ich draufgekommen bin das der Repeater der eigentlich per Wlan verbunden ist, immer versucht sich als LAN zu verbinden was unlogisch wenn nur der MR angesteckt ist.
AVM habe ich wegen den Mist auch schon angeschrieben.
Probiere es, ich würde wenn AZ und WZ nicht zu weit entfernt sind die In Reihe schalten . Dann hast auch 160 MHZ im Wlan und AX
0
Unlogged in user
Ask
from