Gelöst

mr 401 WLAN bridge

vor 7 Jahren

Hallo liebe community

 

ich habe folgendes setup VDSL 50 mbit

FB 7590 > WLAN Brige (5gHz) 3390 > lan kabel an MR 401.

Dieses setup hat bis vor 4 wochen super funktioniert. MR hat in den Resourcen anzeige 33 mbit verfügbar und 9mbit genutzt angezeigt.

 

ohne irgendwas zu ändern funkitoniert es seid ca 4 wochen nicht mehr. Auch wenn ich die FB 3390 mit dem FR 1750E tausche funktioniert es nicht. Wobei die resourcen anzeige im MR dasselbe anzeigt (33mbit/9mbit).

 

Einzig und allein wenn ich den MR401 direkt an die FB 7590 dranhäng funktionert es. Ist aber so nicht machbar für längere zeit, da das Netzwerkabel dann lose im Zimmer rumhängt weil die FB 7590 im 1.Og und der MR 401 im EG steht.

 

Habt ihr tipps wie ich den trotz WLAN bridge TV entertain schauen kann???

Bin für jeden Rat dankbar

1184

9

    • vor 7 Jahren

      @iggy11

       

      Hat die FB 7590 OS 6.92? 

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      es hatte ja bis von 4 wochen sogar mit der 3390 funktioniert. aber das ist vergangenheit da ich ja jetzt den 1750E hab.

       

      @Gelöschter Nutzer vielen dank dein Ratschlag mit der Fritz Labor war gold wert und hat funktioniert. Box und repeater haben jetzt die Labor FW

      Hätte nie gedacht das es an der FW liegt.

       

      Vielen dank jedenfalls an alle.

       

      PS: achso Optimierung für Live TV war bei beiden aktiviert als standart.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @Mchgt408

       

      Korrekt, OS 6.54 für die FB 3390 dürfte der "Schwanengesang" gewesen 

      sein...

       

      https://it-blogger.net/avm-veroeffentlicht-fritzos-6-54-fuer-fritzbox-3390/

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @iggy11

       

      Sehr gerne - und ich setze eins drauf:

       

       

      Mittels Mesh-Verbund kann man auch die WLAN-Versorgung bei 

      großen Entfernungen deutlich steigern - was ich schon

      nach drei Jahre dauernden, nervenden Versuchen in einem

      Einfamilienhaus mit WLAN über drei Stockwerke u.

      zwei Stahlbetondecken erfolgreich praktiziert habe.

       

      Die OS 6.92 hatte das zwar auch schon, aber seit rd. 11 Monaten

      verbessert AVM mit jeder neuen Laborfirmware vor allem die System-

      Stabilität - was ich an der FB 7590 (bzw. deren zwei)  jede

      Woche mindestens ausprobiere...

       

      In meiner Signatur steht ein Link zu meinen Erfahrungen mit 

      boxenden Fritzen.

       

      Hier geht's zu praktischen User-Erfahrungen mit "Mesh-System":

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Erfahrungen-mit-quot-Mesh-quot-Systemen/m-p/2742380#M339117

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @iggy11

       

      Das OS 6.92 hat aber einen  Bug im VDSL-Treiber, dieses Thema

      macht hier seit Wochen "die Runde".

       

      Alternative: Neuste Laborversion installieren u. testen:

       

      https://avm.de/fritz-labor/fritz-labor-fuer-fritzbox-7490-und-7590/uebersicht/

       

       

       

      Nach Installation derselben auf der FB 7590 wird u.U. auch im Router-Menü

      ein Update des 1750E angezeigt - einfach ausprobieren.

       

       Vorher ist es natürlch ratsam, mal die von @Mchgt408 verlinkten Ratschläge zu testen -

      diejenigen für die FB 7490 funktionieren auch bei der FB 7590.

       

      PS: Nachdem die neuesten Labor-Firmwareversionen  den "Mesh-Verbund" aller WLAN-

      Geräte favorisieren,  für July 2018 die "runderneuerte" Version 7xxx angekündigt ist

      und die FB 3390 schon lange EoS (end of support) erfahren, würde ich diese um-

      gehend aussondern - sie wirkt sich eher als WLAN-"Bremse" aus.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      vor 6 Jahren

      in  

      646

      0

      2

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      166

      0

      1

      Gelöst

      in  

      759

      0

      5