Gelöst

mr 401 und mr201 fernbedienung gleichzeitig

vor 4 Jahren

Hallo, 

ich habe folgendes Problem. Betreibe einen MR 401 und 201 im gleichen Zimmer.

Nur leider lassen sich beide gleichzeitig bedienen d.h. Schalte ich auf das nächste Programm schalten beide um.

Was kann man dagegen machen ?

326

4

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @herbert-weisel ,

      die Infrarotfernbedienungsfrequenzen sind bei den aktuellen Mediareceivern gleich. Entweder: Beide Fernbedienungen in die Schublade legen und zur Steuerung der Receiver die kostenlose Remotefunktion der Magenta TV App auf Smartphone oder Tablet nutzen. Hier kann der Receiver welcher angesprochen werden soll angewählt werden. Alternativ einen Receiver gegen die Magenta TV Box tauschen. Den MR401 gegen die Magenta TV Box oder den MR 201 gegen die Magenta TV Box(play). Die TV Box nutzt eine Bluetoothfernbedienung.  Auf diese reagiert der MR401/201 nicht.

       

      Gruß

      renner281064

      0

    • vor 4 Jahren

      Mal als Idee:

      Es sind Infrarotsignale. Wenn der eine MR nicht auf die Fernbedienung reagieren soll, seine Infrarotempfangseinheit gut abdecken, dass nichts durchgeht von der Licht- bzw. Wärmestrahlung. Und wenn es mal der andere soll, dann durchtauschen.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Alternativ Vorschlag:                       

      Lade dir die "Mein Magenta TV" App auf´s Smartfone.

      Nutze die "Remote" Funktion der App (ist in der unteren Zeile anwählbar.

       

      In dieser App können die Receiver einzeln ausgewählt werden.

      Das funktioniert, da die Ausgabesignale keine Infrarot Signale, sondern Signale übers Netzwerk sind.

       

      Die "virtuelle" FB hat vollen Funktionsumfang und in dunklen Räumen, wegen der Hintergrundbeleuchtung besser lesbar.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @herbert-weisel 

       

      Unterstütze den alternativ Vorschlag von @renner281064   und möchte noch einige Vorteile aufführen.                 

      Lade dir die "Mein Magenta TV" App auf´s Smartfone oder Tablet.

      Nutze die "Remote" Funktion der App (ist in der unteren Zeile anwählbar).

       

      In dieser App können die Receiver einzeln ausgewählt werden.

      Das funktioniert (ohne gegenseitige Störung), da die Ausgabesignale keine Infrarot Signale, sondern Signale übers Netzwerk sind.

      Die FB kann man im gesamten Netzwerk nutzen und benötigen keine direkte Sichtverbindung zu den Receivern.

      Theoretisch kann man die Receiver sogar in Schubladen usw. (auf ausreichende Belüftung ist zu achten) verstecken.

       

      Die "virtuelle" FB hat vollen Funktionsumfang und ist in dunklen Räumen, wegen der Hintergrundbeleuchtung, besser bedienbar.

       

      Ich persönlich nutze die orig. IR-Fernbedienungen schon lange nicht mehr, da die Remote App einfach besser funktioniert als die IR-Technik.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      493

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1154

      0

      4

      Gelöst

      205

      1

      2

      Gelöst

      in  

      252

      0

      3

      Gelöst

      in  

      542

      0

      1