Gelöst
MR 401 bricht bei Update ab
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe einen MR 401, per LAN direkt am Router angeschlossen.
Router ist ein W724V Typ A. (Der leider auch Probleme macht)
Kabellänge etwa 5m.
Beim normalen Start erscheint auf dem Fernseher der „Telekom-Screen“ beim Laden. Sobald die Anzeige am Gerät kurz „Starten“ angezeigt hat, wird sie schwarz und der Fernseher zeigt „kein Signal“. Die Anzeige springt nach etwas 30 Sekunden auf die Uhrzeit. Der Receiver reagiert dann auf nichts mehr.
Ich habe mehrfach versucht, das Gerät zu einem Update zubewegen (4x Neustart), es zeigt auch irgendwann „Softwareupdate“ auf dem Fernseher an.
Dann kommt der Bildschirm mit dem Fortschritts-Anzeiger.
“Verbindung herstellen“ klappt. (20%)
Dann springt er auf „Aktualisieren“, zeigt kurz 21% und steigt wieder komplett aus:
- Schwarzes Display
- Kein Signal
- Keine Reaktion auf Tasten oder Fernbedienung
Ich hatte den Router komplett neu gestartet (60 Sekunden stromlos), MR ebenfalls.
Hat jemand eine Idee?
1349
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
Schalte Router und Receiver ganz aus (stromlos).
Ziehe alle LAN-Kabel am Router ab.
Schließ den MR mit dem Original LAN-Kabel am Router an.
Warte mindestens zehn Minuten und schalte den Router wieder ein.
Wenn alle LED am Router leuchten schalte auch den Strom am MR wieder ein.
Nun starte den manuellen Softwarelösung:
Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach einigen anderen Meldungen („Init“, „Laden“, „Laden OK“) „Starten“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
0
vor 7 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @ Turtlewave
Aber sicher!
Du hast einen passenden Tarif für den 401er? Also irgendwas mit EnterainTV oder jetzt MagentaTV?
schöne Grüße
5
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nein, leider nicht.
Ich habe gerade, vor einer Minute, alles laut Anleitung gemacht.
Und wieder startet das Gerät, es kommt die Anzeige mit dem prozentualen Fortschritt und es geht bis 20% (Haken bei „Verbindung hergestellt“).
Dann springt die Anzeige um auf 21%, „Gerät wird aktualisiert“. Es passiert etwa 2-3 Sekunden nichts sichtbares, dann geht die Anzeige am MR auf die Uhrzeit und der Fernseher meldet „kein Signal“
Ich bin echt ratlos...
Antwort
von
vor 7 Jahren
Was für einen Receiver hattest du bisher und ab wann soll dein neuer Tarif gelten?
Antwort
von
vor 7 Jahren
Den Receiver habe ich schon länger und bisher funktionierte er auch gut. Ebenso ist der Tarif auch schon seit zwei Jahren gebucht/aktiv.
Ich habe gerade einen großen Schritt nach vorne gemacht: Der Receiver funktioniert anscheinend einwandfrei und ich konnte ihn an einem anderen TV gerade nutzen.
Anscheinend liegt es an den HDMI -Eingängen des zuerst benutzen Fernsehers. Wärend des Startvorgangs habe ich Bild, sobald der MR gestartet ist, geht das Signal verloren/wird nicht sauber erkannt.
Bis vor kurzem lief der MR an dem TV noch problemlos.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Den Receiver habe ich schon länger und bisher funktionierte er auch gut. Ebenso ist der Tarif auch schon seit zwei Jahren gebucht/aktiv.
Ich habe gerade einen großen Schritt nach vorne gemacht: Der Receiver funktioniert anscheinend einwandfrei und ich konnte ihn an einem anderen TV gerade nutzen.
Anscheinend liegt es an den HDMI -Eingängen des zuerst benutzen Fernsehers. Wärend des Startvorgangs habe ich Bild, sobald der MR gestartet ist, geht das Signal verloren/wird nicht sauber erkannt.
Bis vor kurzem lief der MR an dem TV noch problemlos.
0
vor 7 Jahren
vielen Dank für Ihre Eigeninitiative es auch an einem anderen Fernseher zu testen.
Ich freue mich, dass die Ursache gefunden wurde. Aber schade, dass die HDMI Schnittstelle am Fernseher wohl defekt ist.
An alle Helfer: Vielen Dank
Ich wünsche Ihnen morgen einen schönen Feiertag.
Viele Grüße
Marita S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von