Gelöst

MR 303 als Zweitgerät über WLAN

vor 8 Jahren

Hallo liebe Community, Hallo lieber Support,

ich habe mal eine etwas knifflige Aufgabe. Die Ausgangslage ist folgende. 

Ich habe einen W724V Typ C und einen MR 400 im Einsatz. Des Weiteren hab ich noch einen W723V Typ A und einen MR 303 in Reserve. Diese Reserve möchte ich nun nutzen um einen Fernseher in der Küche mit einem Fernsehsignal zu versorgen. Die Verlegung von einem Kabel ist so gut wie unmöglich. Deshalb würde es mich interessieren, ob es eine Möglichkeit gibt den W723 als Bridge einzusetzen um somit den Fernseher in der Küche, über WLAN,  mit Entertain TV zu versorgen?  Wäre toll wenn jemand damit Erfahrung hat oder mir sagen kann, ob es prinzipiell überhaupt funktionieren kann.

 

Vielen Dank.

 

698

6

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @CmdKeen42

       

      wenn du schon einen MR400 nutzt, dann ist das das neue EntertainTV. Da funktioniert der MR303 nicht mehr dran.

      Als Zweitgerät benötigst du einen MR200.

       

      VG

      baer

      0

    • vor 8 Jahren

      Der MR 303 funktioniert nicht mit dem neuen EntertainTV.

      0

    • vor 8 Jahren

      Herzlich willkommen @CmdKeen42

       

      An neuen Entertain TV funktioniert nur ein MR 400 oder MR 200 , den alten   MR kannst du entsorgen (Kaufgerät) oder kündigen (Mietgerät , der funktioniert da nicht mehr

      www.telekom.de/retoure 

       

      Viele Grüße 

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Erstmal vielen Dank für die Antworten. 

      Ich weiss, dass ein Mr 303 rein theoretisch nicht mit einem MR400 zusammenarbeitet. Ich nehme dass jetzt mal als gegeben hin. Gäbe es denn eine Lösung über WLAN mit einem MR200?

      Danke. CmdKeen

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Mit dem MR 200 geht es , anschließen über LAN Kabel oder zum Beispiel Power LAN 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Guten Morgen @CmdKeen42

       

      das funktioniert nicht nur rein theoretisch nicht, dass funktioniert auch praktisch nicht 😉 Ist halt ein ganz neues System und da geht der 303 nicht mehr. 

       

      Die WLAN-Lösung ist die " Home Bridge" der Telekom. Allerdings konnte ich in der Beschreibung gerade nur vom Speedport Smart lesen. Bin mir nicht sicher, ob das mit nem 724er funktioniert. Evtl. weiß jemand anders das hier noch.

       

      VG

      baer

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1447

      0

      1

      Gelöst

      in  

      343

      0

      3

      Gelöst

      in  

      24865

      2

      4