Solved

Megathek

5 years ago

Beim Versuch des Abspielens von Inhalten der Megathek wird der Bildschirm schwarz. Nach einiger Zeit kommt der Hinweis 'versuchen sie es später wieder'.  Habe nur ich dieses Problem? Habe mehrere Contens von unterschiedlichen Sendern ausprobiert. 

1662

13

    • 5 years ago

      @TO WA  nur die mediathek? Oder noch was anderes was nicht funktioniert s? 

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Alle anderen Funktionen sind normal. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Bei ARD auf rote Taste, dann kommt gleich Video kann nicht abgespielt werden. 

      Auswahl Menü wird aber angezeigt 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @TO WA 

       

      wie ist denn das unbekannte Gerät mit dem du die megathek nutzt mit dem unbekannten Router verbunden?

      LiveTV funktioniert? 

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich nutze drei Mediareceiver am speedport home 3 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      TO WA

      Beim Versuch des Abspielens von Inhalten der Megathek wird der Bildschirm schwarz. Nach einiger Zeit kommt der Hinweis 'versuchen sie es später wieder'. Habe nur ich dieses Problem? Habe mehrere Contens von unterschiedlichen Sendern ausprobiert.

      Beim Versuch des Abspielens von Inhalten der Megathek wird der Bildschirm schwarz. Nach einiger Zeit kommt der Hinweis 'versuchen sie es später wieder'.  Habe nur ich dieses Problem? Habe mehrere Contens von unterschiedlichen Sendern ausprobiert. 

      TO WA

      Beim Versuch des Abspielens von Inhalten der Megathek wird der Bildschirm schwarz. Nach einiger Zeit kommt der Hinweis 'versuchen sie es später wieder'.  Habe nur ich dieses Problem? Habe mehrere Contens von unterschiedlichen Sendern ausprobiert. 


      Auf welchem Gerät, mit welchem Vertrag, ggf mit welchem Programm/App/Browser?

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Mediareceiver am speedport home 3 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hey @TO WA,

      folgende Infos fehlen noch:
      Welchen Media Receiver nutzen Sie?
      Tritt das an allen Media Receivern auf?
      Wie sind die Media Receiver jeweils mit dem Router verbunden (LAN, WLAN-Repeater, dLAN -Adapter)?

      Wenn ich Sie richtig verstehe, öffnet sich die ARD-Mediathek, wenn die die rote Taste drücken während Sie ARD schauen?
      Nur wenn Sie etwas aus der Mediathek abspielen möchten, erscheint die Meldung "Video kann nicht abgespielt werden"?

      Haben Sie die Media Receiver und den Router schon neu gestartet? Also wirklich komplett vom Strom genommen, dann erst den Router wieder starten und warten bis dieser online ist und danach erst den Media Receiver wieder mit dem Strom verbinden.
      Haben Sie schon einen anderen HDMI -Eingang am TV getestet? TV-Geräte unterstützen nicht an allen HDMI -Eingängen die Kopierschutzversion HDCP 2.2. Beim Wechsel des HDMI -Einganges am TV-Gerät sollten jedes Mal sowohl das TV-Gerät als auch der Media Receiver stromlos geschaltet werden.
      Überprüfen Sie, ob für ihr TV-Gerät ein neues Firmware-Update zur Verfügung steht. Nur mit einer aktuellen Firmware ist die fehlerfreie Nutzung möglich.

      Viele Grüße
      Marita S.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Neustart Mediareceiver und Neustart Router brachten die Lösung.

      Trotzdem komisch.

      Naja "die neuen Medien"

      Answer

      from

      5 years ago

      Hi @TO WA,

      sorry, dass wir uns erst jetzt wieder melden. Umso schöner, dass es nach dem Neustart wieder funktioniert hat. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Neustart Mediareceiver und Neustart Router brachten die Lösung.

      Trotzdem komisch.

      Naja "die neuen Medien"

      0

    • 5 years ago

      HAllo, @Sören M.  @Marita S. 

      seit einiger Zeit habe ich auch das Problem, das die Megathek nicht funktioniert. Neustart bringt nur manchmal eine Besserung die aber nur von kurzer Dauer ist. Das Problem tritt an allen 3 Receivern auf (1x401 2x201) Alle Versuche mit Umstellung von UHD auf HD brachten keine Besserung. Neustart des Speedport Smart 3 brachte auch nur kurzfristigen Erfolg. Die Receiver sind alle mit Kabel am Speedport angeschlossen. Kein dLAN Adapter im Einsatz. Einzig gibt es 3 Gigabit Switche im Netzwerk. Die machen aber bei normalen Fernsehen und der Mediathek keine Probleme. Es ist schon nervig bevor man in der Megathek ein Film schauen kann das ganze Netzwerk neu zu starten (Router, Receiver usw)

       

      klamei2305

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @klamei2305,

      werden die Original HDMI Kabel verwendet, die beim Receiver dabei waren? Bitte einmal die 3 Switche aus dem Netzwerk entfernen und testen, ob der Fehler dann weiterhin auftritt.

      Gruß
      André A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      558

      0

      2

      Solved

      4 years ago

      in  

      428

      0

      3

      Solved

      6 years ago

      in  

      506

      0

      4

      2 years ago

      in  

      764

      0

      3

      2 years ago

      in  

      283

      0

      1