Gelöst

Media Reciever 401 stürzt ab

vor 4 Jahren

Hallo, der Reciever funktioniert für 2 Minuten, dann geht erst der Ton und dann fängt das Bild an zu ruckeln.

Ein Austausch hat keine Verbesserung gebracht. Updates neu runtergezogen, Reset auf Werkseinstellung. Jetzt weiß ich nicht weiter. 

483

9

    • vor 4 Jahren

      @susanne.loup 

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo

      Router und Reciever sind per LAN verbunden.

      Router funktioniert, mit Smartphone getestet.

      Tarif, tja magenta TV? 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @susanne.loup Magent TV s oder M oder L und die Leitungsprüfung?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @susanne.loup 

      Um helfen zu können, benötigen wir noch einige Informationen:

      1. Welchen Router verwenden Sie?
      2. Welche Firmware-Version hat der Router?
      3. Wie synchronisiert der Router?
      4. Verwenden Sie Switches, Repeater oder PowerLAN
      5. wie ist der MR mit dem Router verbunden?

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @susanne.loup 

       

      ...und dann das!

       

      Mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
       
      Schöne Grüße

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Telekom speed port w724 ist mein router

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Auch dir ein freundliches Hallo @susanne.loup 

       

      ...und dann das!

       

      Mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
       
      Schöne Grüße

      0

    • vor 4 Jahren

      Routersoftware ist auf dem neusten Stand. 

      Stromlos schalten war erfolgreich. 

      Danke 

       

      0

    • vor 4 Jahren

      susanne.loup

      der Reciever funktioniert für 2 Minuten, dann geht erst der Ton und dann fängt das Bild an zu ruckeln.

      der Reciever funktioniert für 2 Minuten, dann geht erst der Ton und dann fängt das Bild an zu ruckeln.
      susanne.loup
      der Reciever funktioniert für 2 Minuten, dann geht erst der Ton und dann fängt das Bild an zu ruckeln.

      Bild und Ton laufen kurz, bleiben aber nach kurzer Zeit stehen, nachdem man auf das LiveTV eines Senders geschalten hat; und wenn man dann auf einen anderen LiveTV Sender umschaltet passiert das gleiche wieder, also immer nur kurze Zeit Bild und Ton bei LiveTV, nach jedem Umschalten das gleiche Spiel wiederholt sich?

       

      Wenn es sich so darstellt, könnte es auch ein Multicastproblem im häuslichen Netzwerk geben.

       

      Wie verhält es sich, wenn du aus den Inhalten der Megathek einen Film aussuchst, und den abspielen lässt, also sozusagen aus der Videothek der Megathek etwas abspielt, passiert dann das gleiche? Falls ja, dann ist es kein Multicastproblem.

       

      Falls nein, dann noch das Folgende ausprobieren:

       

      Rufe im LiveTV einen Sender auf, der gerade eine Sendung am Laufen hat, welche man auch neustarten lassen könnte per "Neustarten"-Button in der Info der Sendung. Lasse nun zunächst aber nicht den Neustart laufen sondern die Sendung im LiveTV, dass sie wieder abbricht. Dann auf einen anderen Sender umschalten. Und danach wieder auf die Sendung zurückschalten, aber nun diese Sendung so schnell wie möglich "Neustarten". Und dann abwarten. Wenn die Sendung neugestartet nicht den Bild- und Ton-Hänger bis zum kompletten Stehenbleiber hat, dann hast du zu einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit ein Multicastproblem im heimischen Netzwerk, ein Gerät im Netzwerk mindestens führt sich als Störer auf.

       

      Die LiveTV Streams der Sendungen an den MR werden nur kurze Zeit, wenn man ein- oder drauf umschaltet, per Unicasttechnik übermittelt, was nach kurzer Zeit aber in Multicast-Streams umswitched, wenn man in der LiveTV-Sendung bleibt; und wenn dann ein Multicaststörer im Heimnetz ist, dann ist Ende sozusagen voraussagbar, weil der Multicaststörer den Multicast-Stream zum Erliegen bringt. Dagegen werden neugestartete Sendungen mit Unicasttechnik übermittelt, ganz ohne Multicast. Deshalb kann es, wenn es einen Multicaststörer im Heimnetz gibt, normalerweise zwar die LiveTV-Sendungen live gesehen betreffen, aber nicht die anderen (wie z. B. die neugestarteten oder die Videostreams aus der Megathek).

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      in  

      915

      0

      3

      Gelöst

      in  

      608

      0

      3

      in  

      172

      0

      2