Solved

Media Receiver startet nur mit blauen Bildschirm

5 years ago

Hallo Community,

 

ich habe derzeit folgendes Phänomen:

Der Mediareceiver 401 startet nur mit einem blauen Bildschirm - kein Bild, kein Ton, kein Fernsehen! Traurig

Am Beginn des Problems habe ich von einem Programm auf das nächste umgeschaltet. In der Folge hatte ich nur ein Standbild und Ton. das Bild sprang dann weiter. Erneutes Umschalten auf ein anderes Programm gleiches Ergebnis.

Folgende Maßnahmen:

1. Neustart Mediareceiver - gleiches Ergebnis

2. Mediareceiver Software neu geladen (4 mal bis zum Download der neuen Stoftwae) - kein Erfolg. Die Verbindung zum Internet, alles prima. Der Media Receiver zeigt aber als Abschluß nur ein blaues Bild mit Kacheln.

 

Ich würde darauf tippen, dass etwas mit der Platte defekt ist. Leider komme ich nicht mehr an den Receiver ran, da die Fernbedienung keinen Einfluss mehr auf das Gerät hat. Was nun?

 

Viele Grüße

Hansgeorg Voigt

5797

8

    • 5 years ago

      @HansgeorgVoigt  Werden Powerline  Adapter verwendet? Werden Switche verwendet? Welcher Anschluß ist vorhanden? 

      6

      Answer

      from

      5 years ago

      @HansgeorgVoigt  Das wird mir immer wieder gesagt (Witzbold) 😂

       

      Aber wenn die Verbindung auch noch weg bricht würde ich eine Störung online melden. 

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

       

      Das, Teami @telekomhilft  wird sich dann auch noch melden. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Die Lösung war etwas komplizierter. Erst der Service hat durch Nachmessen herausgefunden, dass der DSLM die Geschwindigkeit des DSL Anschlusses auf 6000 herunter gesetzt hat (wahrscheinlich Netzfehler). Nach der "Instandsetzung" lief der DSL wieder mit der entsprechenden Geschwindigkeit, nur war der Media Receiver nicht mehr in der Lage, die Festplatte zu erkennen. Daraufhin habe ich alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und seit gestern Nachmittag arbeitet das Gerät wieder normal.

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @HansgeorgVoigt ,

       

      HansgeorgVoigt

      Der Anschluss ist ein DSL50 gedrossekt auf 35 (lt. Router). An der Netzanbindung liegt es sicher nicht, weil der Media Receiver seit Monaten fehlerfrei gelaufen ist.

      Der Anschluss ist ein DSL50 gedrossekt auf 35 (lt. Router). An der Netzanbindung liegt es sicher nicht, weil der Media Receiver seit Monaten fehlerfrei gelaufen ist.
      HansgeorgVoigt
      Der Anschluss ist ein DSL50 gedrossekt auf 35 (lt. Router). An der Netzanbindung liegt es sicher nicht, weil der Media Receiver seit Monaten fehlerfrei gelaufen ist.

      HansgeorgVoigt

      Erst der Service hat durch Nachmessen herausgefunden, dass der DSLM die Geschwindigkeit des DSL Anschlusses auf 6000 herunter gesetzt hat (wahrscheinlich Netzfehler).

      Erst der Service hat durch Nachmessen herausgefunden, dass der DSLM die Geschwindigkeit des DSL Anschlusses auf 6000 herunter gesetzt hat (wahrscheinlich Netzfehler).

      HansgeorgVoigt

      Erst der Service hat durch Nachmessen herausgefunden, dass der DSLM die Geschwindigkeit des DSL Anschlusses auf 6000 herunter gesetzt hat (wahrscheinlich Netzfehler).


      Und Dein Router hat nach wie vor die 35 angezeigt? Das ist ja wirklich schräg.

       

      HansgeorgVoigt

      ....., nur war der Media Receiver nicht mehr in der Lage, die Festplatte zu erkennen.

      ....., nur war der Media Receiver nicht mehr in der Lage, die Festplatte zu erkennen.

      HansgeorgVoigt

      ....., nur war der Media Receiver nicht mehr in der Lage, die Festplatte zu erkennen.


      Das ist irgendwie noch merkwürdiger.

      Aber schön, dass der Fehler gefunden wurde und alles wieder läuft.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Die Lösung war etwas komplizierter. Erst der Service hat durch Nachmessen herausgefunden, dass der DSLM die Geschwindigkeit des DSL Anschlusses auf 6000 herunter gesetzt hat (wahrscheinlich Netzfehler). Nach der "Instandsetzung" lief der DSL wieder mit der entsprechenden Geschwindigkeit, nur war der Media Receiver nicht mehr in der Lage, die Festplatte zu erkennen. Daraufhin habe ich alles auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und seit gestern Nachmittag arbeitet das Gerät wieder normal.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      526

      0

      2

      in  

      1552

      0

      4

      Solved

      in  

      8429

      0

      3

      Solved

      in  

      175

      0

      4