Solved

media receiver 601 Sat oder bandbreite zuweisen

5 years ago

Hallo Telekom Team,

 

wie können wir den Sat Empfang beim Media Receiver 601 auch bei Internetausfall dauerhaft einstellen.

Zum einen geht unsere Bandbreite bei einschalten des Receivers von 25Mbit/s auf ca. 16Mbit/s runter und zum anderen möchten wir

den Receiver dann ohne die Internetleitung als Sat- Reseiver betreiben damit für die restlichen Geräte genug Bandbreite im unserem Netzwerk zur Verfügung steht.

 

Die Leitung hat laut Fritzbox 7490 eine Kapazität von max. 39,5Mbit Download und 8,5Mbit/s Upload, wenn wir dies erreichen könnten, hätten wir

mit den restlichen IP Geräten wie Server, Rechner Spielekonsolen usw. weniger Problem wenn das Magenta TV läuft.

Wir hatten beim vorherigen Anbieter, der auch die restlichen Meter zum Hausanschluss über die Telekomleitung bereitgestellt hat eine Bandbreite

von ca. 46.5Mbit/s konstant.

 

Bei der jetzigen Telekom Bandbreite ist Magenta TV für uns nicht wirklich nutzbar!

 

Ein großes Lob an das Telekom Team, die Umstellung auf die Telekomleitung hat reibungslos geklappt!

 

712

5

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Der Receiver funktioniert ohne Internet schlichtweg nicht. Das meiste kommt eh über Internet.
      Nur die öffentliche kommen über SAT und die privaten in SD.

      0

    • 5 years ago

      j_quardt

      ......Wir hatten beim vorherigen Anbieter, der auch die restlichen Meter zum Hausanschluss über die Telekomleitung bereitgestellt hat eine Bandbreite von ca. 46.5Mbit/s konstant......

      ......Wir hatten beim vorherigen Anbieter, der auch die restlichen Meter zum Hausanschluss über die Telekomleitung bereitgestellt hat eine Bandbreite

      von ca. 46.5Mbit/s konstant......

       

      j_quardt
      ......Wir hatten beim vorherigen Anbieter, der auch die restlichen Meter zum Hausanschluss über die Telekomleitung bereitgestellt hat eine Bandbreite

      von ca. 46.5Mbit/s konstant......

       


      Und weswegen hast du dann freiwillig mit weniger Bandbreite zu Telekom gewechselt und verballerst so noch einen Großteil zum TV schauen per IPTV ?

       

      Diese Frage mußt du dir im Nachhinein selbst stellen, zum Beantworten hast du wenigstens noch knapp 2 Jahre Zeit, da du scheinbar die Auftragsbestätigung nicht richtig gelesen hast und nicht früher aus dem Vertrag kommst.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Bei Vertragsabschluss wurde uns gesagt, dass die 25Mbit/s der Telekom garantiert geliefert werden und stabiler sind.

      Und diese für unsere Netzwerkkonfiguration ausreichend sind. Diese werden auch geliefert, allerdings könnte die Leitung laut Router 39,5Mbit/s liefern. Die Telekom

      kann oder möchte wohl die Leitung nicht höher belasten, obwohl aus technischer Gegebenheit ja vom Verteilerkasten der Telekom ein 8 adriges Kupferkabel (2 Adern werden nur benutzt die anderen sind ungenutzt) in unserem Hausanschluss ankommen, die könnte man ja eventuell  bündeln.

      Also 25Mbit/s liegen am Router an und bei Zuschaltung von Magenta TV im Netzwerk geht die Datenrate runter.

       

      Laut Telekom ist es ein 50Mbit/s Vertrag wie beim vorherigen Anbieter, nur die Telekom kann oder möchte aus technischen Gründen nicht mehr liefern.

      Wenn es aber möglich ist, so die Info der Telekom bekommen wir ohne Mehrkosten 50Mbit/s.

       

      Den technischen Hintergründe zu dieser festgetackerten 25Mbit/s Geschwindigkeit der Telekom verantwortlich sind kann ich nicht beantworten.

       

      Wäre die Beratung technisch besser gewesen, hätte ich natürlich den Vertrag ohne Magenta TV abgeschlossen bis die 50Mbit/s oder die momentan mögliche max Bandbreite der Leitung auch von der Telekom geliefert werden kann.

       

       

      Hier ist die Telekom aufgefordert vielleicht schnell zu reagieren, denn geplante Wechsel zur Telekom von unseren Nachbarn liegen auf Eis!

      Answer

      from

      5 years ago

      j_quardt

      .......Hier ist die Telekom aufgefordert vielleicht schnell zu reagieren, denn geplante Wechsel zur Telekom von unseren Nachbarn liegen auf Eis!

      .......Hier ist die Telekom aufgefordert vielleicht schnell zu reagieren, denn geplante Wechsel zur Telekom von unseren Nachbarn liegen auf Eis!

      j_quardt

      .......Hier ist die Telekom aufgefordert vielleicht schnell zu reagieren, denn geplante Wechsel zur Telekom von unseren Nachbarn liegen auf Eis!


      Es wird niemand reagieren, du hast jetzt das 25'er Profil und das wird vorerst so bleiben.

       

      Tut mir leid, ist aber nunmal so.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      j_quardt

      nicht

      nicht
      j_quardt
      nicht

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      210

      0

      3

      Solved

      in  

      633

      0

      2

      Solved

      in  

      563

      0

      5