Solved
Media Receiver 401 lässt sich nicht updaten.
4 years ago
Media Receiver 401 lässt sich weder automatisch, noch manuell updaten. Nach dem Download bleibt er im Modus "Starten" hängen.
1223
24
This could help you too
Solved
529
0
2
401
0
2
698
0
2
4 years ago
1545
0
2
4 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @NUSUS ,
mach´ mal bitte einen kompletten Stromreset. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
Schöne Grüße
10
Answer
from
4 years ago
Danke. Ja, Forum. Heisst halt anders...
Ich richte mich nicht nach Emails, sondern nach dem Button auf dieser Seite rechts oben. Das sollte doch genügen. Oder nicht?
Aber okay. Ich nehme deinen link und kommuniziere nur noch da. Sorry nochmal.
Answer
from
4 years ago
Hallo @NUSUS ,
Danke. Ja, Forum. Heisst halt anders...
Danke. Ja, Forum. Heisst halt anders...
😉 Und funktioniert anders, wie Du festgestllt hast 😉
Ich richte mich nicht nach Emails, sondern nach dem Button auf dieser Seite rechts oben. Das sollte doch genügen. Aber okay. Ich nehme deinen link und kommuniziere nur noch da. Sorry nochmal.
Ich richte mich nicht nach Emails, sondern nach dem Button auf dieser Seite rechts oben. Das sollte doch genügen.
Aber okay. Ich nehme deinen link und kommuniziere nur noch da. Sorry nochmal.
Kein Ding. Mein Link zeigt genau da hin wo auch der Button oben hinzeigt.
Der Unterschied: Du musst halt aktiv draufklicken. Bei der "Mail" Methode musst Du "nur" warten bis es "pling" macht.
So, jetzt aber zurück zum Thema: Receiver startet nicht.
Answer
from
4 years ago
Okay
Lassen wir das. Mein Mail mach eh nicht pling, sondern tröt.
Thema, ja. Ich hab einfach keine Idee mehr. Seit 2 Wochen probieren wir daran rum....
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
wie ich sehe, wurde hier ja schon fast alles ausprobiert. Man könnte noch den Test mit der ausgebauten Festplatte machen.
Also Festplatte herausnehmen und Werksreset des Mediareceivers durchführen. Siehe auch: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Media-Receiver-201-401-601-Sat-zuruecksetzen/ta-p/4294662
Gruß
Jürgen U.
1
Answer
from
4 years ago
Danke für den Tipp. Aber habe ich auch schon ausprobiert
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Dann wird die Suche immer schwieriger. Der Tarif zur hinterlegten Kundennummer passt auf jeden Fall und ist auch korrekt im Netz gebucht.
Möglicherweise gibt es irgendeinen Konflikt im Zusammenhang mit dem Router. Ggf. wäre da noch einmal zu prüfen, ob die neuste Firmware installiert ist. Auch ein Reset des Routers ist zu überlegen. Dazu sicherheitshalber vorab eine Konfigurationssicherung anlegen.
Gruß
Jürgen U.
8
Answer
from
4 years ago
Bezog sich deine Antwort auch auf den Werksreset des Routers?
Grüße
Erdogan T.
Answer
from
4 years ago
Beides
Answer
from
4 years ago
Hallo alle - Vielen Dank für die Hilfe. Erfolgreich war es leider nicht. Ich habe den MR und zwei Austauschgeräte heute an die Telekom retourniert, um in der Widerruf-Zeitspanne von 14 Tagen zu bleiben. Schade eigentlich. Ich hätte gerne noch weiter probiert und dann vielleicht Magenta TV genossen. Der Thread kann hiermit geschlossen werden.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
ich hätte dies nun durch unsere Fachabteilung genauer prüfen lassen. Ich habe aber gesehen, dass der Anschluss zu morgen bereits wieder auf einen Tarif ohne TV umgestellt wird. Daher macht dies keinen Sinn mehr.
Gruß
André A.
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Hallo alle - Vielen Dank für die Hilfe. Erfolgreich war es leider nicht. Ich habe den MR und zwei Austauschgeräte heute an die Telekom retourniert, um in der Widerruf-Zeitspanne von 14 Tagen zu bleiben. Schade eigentlich. Ich hätte gerne noch weiter probiert und dann vielleicht Magenta TV genossen. Der Thread kann hiermit geschlossen werden.
0
Unlogged in user
Ask
from