A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Media Receiver 401 Devolo 1200 keine ausreichende Verbindung möglich
7 years ago
Hallo zusammen,
folgende Konstellation: Neuanschluss MagentaZuhause M mit Entertain TV, Fritz Box 7490, devolo 1200 dLan, Media Receiver 401. Trotz befolgen aller Tips aus diesem Forum und zahllosen Hotline Telefonaten leider keine ausreichende Verbindung möglich. Laut Netzwerkübersicht beträgt die Übertragungsrate am devolo max. 150mbit/s -> Bild und Tonaussetzer bei HD-Programmmen.
Devolo sind im gleichen Stromkreis, Entfernung (Stromleitung) ca. 10m, versch. Steckdosen ausprobiert alles ohen Erfolg. Firmwareupdate von devolos und FritzBox erfolgt, FritzBox schickt laut Übersicht 1Gbit/s in den devolo.
FritzBox kann als Fehlerquelle ausgeschlossen werden, bei Verbindung mittels LAN-Kabel Funktion einwandfrei.
Irgendwelche Tips?
17271
0
27
This could help you too
2344
2
3
5 years ago
1205
0
2
413
0
2
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
7 years ago
Es wird mit DLAN-Lösungen auch nie eine 100 prozentige Verbindung geben. Die Übertragung ist abhängig von örtlichen Gegebenheiten. 150Mbits ist schon ziemlich gut. Aber wenn es trotzdem Aussetzer gibt, dann hilft nur der Wechsel auf eine andere Lösung.
Wie kommen Sie darauf, dass die Hotline den Zustand verbessern könnte?
Mit freundlichen Grüßen
6
from
7 years ago
Hallo @Hohe Acht,
Luftlinie zw. Router und Media Receiver ist ca. 8m ohne Zwischenwand auf einer Etage. Was ist der Unterschied zw. SpeedHome Bridge und AirTies??
Leiterbasiert kommt aufgrund der Räumlichkeiten nicht in Frage.
Viele Grüße
from
7 years ago
Hallo @JoMa2,
du hast perfekte Bedingungen für die Speed Home Bridge!
Der Unterschied zur Air Ties ist, das letztgenannte "mesh-fähig" ist, d.h. zwischen den Komponenten kann man ein vermaschtes WiFi-Netz realisieren.
Hierzu benötigt man jedoch mindestens drei oder mehr Komponenten.
Für deinen Anwendungsfall ist eine Speed Home Bridge, bestehend aus zwei Komponenten, völlig ausreichend.
Viele Grüße
Hohe Acht
from
7 years ago
0
Unlogged in user
from
7 years ago
Hallo @JoMa2,
ich würde wenn die Devolo nicht funktionieren folgende WLAN Bridge verwenden:
Air Ties
Gruß
Dominic
0
2
from
7 years ago
@JoMa2
schau mal hier Entertain TV funktionierende Kombis
Gut funktionieren soll der hier Fritz Wlan Repeater 1750E
Vorausgesetzt deine Fritz unterstützt 2,4 und 5 GHZ parallel.
Gruß
0
from
7 years ago
IPTV -Anschluss/" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7490/wissensdatenbank/publication/show/592_Stoerungen-beim-Fernsehen-ueber- IPTV -Anschluss/
0
Unlogged in user
from
7 years ago
Hallo @JoMa2,
zwei Vorschläge:
- die Speed-Home-Bridge der telekom testen, online bestellen, bei nicht Funktionieren innerhalb 14 Tagen zurückgeben
- mal in Ruhe(!) überlegen, warum kein Kabel möglich sein sollte. Ein eventuelles Loch in der Wand ist schnell gebohrt, Kabel gibt es in flach (sehr unauffällig), die Kosten sind gering. Hier liegen auch 7m Kabel, sehen tut man davon gerade mal 30 cm.
0
7 years ago
@JoMa2 und die Powerlines sind vectorinig Killer,du wirst nie eine stabile Verbindung bekommen.
0
7 years ago
Du schreibst leider nicht was du schon alles getestet hast. Probier mal beim Adapter der am Router angeschlossen ist eine möglichst weit weg vom Router liegende Steckdose zu verwenden, evtl. mit längerem Netzwerkkabel. Hat in dem einen oder anderen Fall schon geholfen.
Mit der Cockpit-Software dann kontrollieren.
0
12
from
7 years ago
0
from
7 years ago
@JoMa2 die Powerlines sind der größte Mist,es wird immer Probleme geben,bei Vectoring egal welcher Anbieter.
0
from
7 years ago
weitere Möglichkeit: die Hotline von Devolo hat mir empfohlen, keine Netzteile (auch nicht an Mehrfachsteckdose angeschlossene) in der Nähe der Devolos einzustecken. Die Mehrfachsteckdose soll dann IN DIE DEVOLO eingesteckt werden, da diese abgeschirmt sein soll und kein Störsignal zulässt.
Natürlich hatten wir am Sendegerät in der Nähe des Routers, sowie am TV gleich neben der Devolo diverse andere Geräte, zum Teil auch mit Netzteilen, eingesteckt. Nun ist alles in einer Mehrfachsteckdose, diese IM Devolo 1200 und bislang läuft die Sache. Ich hänge die Optimierungshilfe als Datei an ...
Wäre schön, wenn es mehrere Leute dies mit testen.
2018-06-22_Optimierungsmoeglichkeiten_dLAN_2017_12_19___5b2cc19c43445.pdf
0
Unlogged in user
from
7 years ago
Neuanschluss MagentaZuhause M mit Entertain TV, Fritz Box 7490, geht nicht dann auch noch devolo 1200 passt ja garnicht zusammen .
Hotline Telefonaten die kann man alle vergessen meine Quote liegt bei 1000 zu 1 für hilfe !
FritzBox ist sehr gut aber alles muß man denen auch nicht glauben . wenn dann noch devolo 1200 dazukommt geht es nicht kommt die fritz dureinander . lieber ein fritz produckt kaufen dann geht es !
0
1
from
7 years ago
Ich hatte mit den Devolos 1200 die gleichen Probleme an meinem Magenta Zuhause L Anschluss. Ich hatte immer wieder Verbindungsabbrüche und mein Router hat zeitweise die Synchronisation verloren. Ich habe mir dann die Speedhome Bridge besorgt. Seitdem läuft bei mir alles völlig störungsfrei. Die Bridges haben eine Signalstärke von ca. - 50 und -54 db bei einer Übertragungsgeschwindigkeit von 1000 bis 1300 Mbps. Das ganze geht über ein Stockwerk und Luftlinie ca. 5-10 Meter.
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from