Media Receiver 400 Youtube App startet nicht

3 years ago

Hallo,

Ich habe seit gestern das Problem, dass bei meinem Media-Receiver 400 die YouTube App nicht mehr funktioniert.
Es erscheint der rote „YouTube“-Bildschirm und mehr passiert nicht. Bis gestern lief alles normal, ich habe auch tgl. YouTube genutzt, daher ist es schon komisch das plötzlich dieses Problem aufgetreten ist. Alle anderen Apps funktionieren. Ich habe nichts verändert gehabt. Ich habe auch gesehen das dieses Problem schon einige andere Leute hatten und auch mal die Lösungsvorschläge probiert. Wie z. B. vom Strom trennen etc., dies hat nicht geholfen. Eine Sache konnte zwar kurzzeitig das Problem beheben, aber dies kann nicht die Lösung sein. Ich hatte den Weg zum Zurücksetzen genutzt (3x hinten aus und Software etc. neu), danach ging es, später dann aber auch wieder nicht mehr. Gab es evtl. wieder ein Update der App? Ich hatte mich auch gestern noch an den tel. Support gewendet, als das Problem zum ersten mal aufgetreten ist. Aber ich bekam nur zu hören "Wir sind die Telekom und haben mit YouTube nichts zu tun, da dachte ich mir auch, WTF so nett wird man behandelt. Ich habe dann mal hier im Forum geschaut und unzählige Threads zu dem Thema gefunden gehabt. Nun weiß ich nicht weiter.

2807

16

    • 3 years ago

      Hast du den MR gekauft oder gemietet?

      5

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja, das hatte ich sofort im Sinn, wobei mich auch interessiert hat, woran das liegen kann, dass plötzlich genau nur diese eine App nicht mehr funktioniert. Aufnahmen hatte ich sowieso keine wichtigen, was nur blöd ist das man die Senderliste nicht auf USB sichern kann, nur von Gerät auf Gerät übertragen kann.

      Answer

      from

      3 years ago

      Sky VoD wurde doch auch schon eingestellt,

      andere Apps erst gar nicht erschienen ...

      Answer

      from

      3 years ago

      Nehme auch an, dass irgendein Update der App jetzt nicht mehr mitmacht, da die SW des 400 keine Updates mehr bekommt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Seit gestern genau den gleichen Fehler, bzw. nach einigen Minuten erscheint Netzwerkfehler. 

       

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      @andreas s1

       

      Gut zu wissen, dass ich derzeit nicht der einzige mit diesem Problem bin. Wie erwähnt ist es bei mir auch erst seit gestern, ich nutze regelmäßig, fast tgl. YT und hatte bisher nie Probleme. Es muss dann wirklich etwas mit der App zu tun haben, da es nicht nur mich betrifft, sonst hätte ich vermutet Receiver geht seinem Ende zu etc., wobei alle anderen Apps/ Funktionen gehen. Wie man hier im Forum liest, hatten das schon viele Leute. Was ich aber auch komisch finde, wenn ich das manuelles Update (Netzschalter ausschalten 3x wiederholen) durchführe, geht es plötzlich wieder. Wenn ich aber dann das Gerät wieder ausschalte und später wieder an dann ist dasselbe Spiel.

       

      Answer

      from

      3 years ago

      Gestern Abend am 20.11.21 ist die App gelaufen. Bitte mal testen. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo,

      Ich hatte bisher noch keine Gelegenheit zu Antworten. 2 Tage später war das Problem von selbst behoben, daher gehe ich davon aus das es wohl an der App selbst gelegen hatte. Ich würde mir aber allgemein bei den Apps wünschen, sollte es mal ein Update geben, man das irgendwo einsehen kann, eine Versionshistory wäre da eine gute Sache.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo @DHer,

      damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus.
      Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil.

      Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Besten Gruß
      Darius W.

      0

    • 2 years ago

      Hallo zusammen,

      ich möchte mich noch einmal zu diesem Thema an die Runde wenden, da bei mir genau das anfangs geschilderte Problem auftritt.

      Seit ein paar Tagen kann ich über Magenta TV über die App kein YouTube mehr aufrufen.

      Es erscheint das YouTube Logo und dann geht es nicht weiter. Ich komme nur noch mit Exit raus. Alle anderen Apps laufen.

      Ich habe einen gemieteten MR 400 und überlege schon, ob ich diesen kündige und mir einen MR 401 zulege.

      Den Router habe ich neu gestartet und auch über 3 mal Aus und An den Software-Update am Media Receiver veranlasst.

      Keine Änderung. Gestern habe ich schon 1 Stunde mit einer netten Dame in der Störungs-Hotline telefoniert.

      Dort wurde mir der Umstieg auf den Media Receiver MagentaTV One empfohlen. Ich weiß nicht, ob ich das möchte. Höhere Miete.

      Würde das das Problem auch wirklich lösen? Reicht nicht auch der MR 401?

      Wenn jemand einen Rat hätte, würde ich mich sehr freuen.

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      Danke für die schnelle Antwort! Den Link habe ich noch nicht entdeckt.

      Ich verfolge die Diskussion dort einmal.

      Answer

      from

      2 years ago

      Hallo @VolGab,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag in der Community.


      Es freut mich, dass du schon eine Hilfestellung erhalten hast.

       

      Mein Kollege hat bereits bei der Fachabteilung nachgefragt. Sollte es eine Lösung geben, wird er es in dem verlinkten Beitrag posten. 

       

      Viele Grüße
      Sarah E.

      Answer

      from

      2 years ago

      👍Danke für die nette Info. Ich verfolge das an der anderen aktuellen Stelle weiter. Viele Grüße!

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      3516

      0

      3

      Solved

      in  

      1389

      1

      1

      Solved

      in  

      594

      0

      1

      Solved

      in  

      2489

      0

      2

      Popular tags last 7 days

      No tags found!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.