Gelöst

Media Receiver 400 Fehler F103001

vor 8 Jahren

Ich habe folgendes Problem.

Am 23.03 habe ich den MR 400 erhalten.

Angeschlossen, die erste Fehlermeldung 14.

Alles Überprüft festgestellt, das der MR die IP 192.-168.1.4. hat, aber die Speedport 192.168.2.1.

Da der MR die IP Adresse nicht ändern wollte, habe ich die Adresse am Speedport auf 1.1 geändert und der MR hat die Software aktualisiert.  Speedport IP wieder auf 2.1 geändert, MR resetet. MR hat die IP aktualisiert auf 2.100 geändert. (Super) MR läuft bis 05.04.

MR möchte ein Software update, das ich erstmal verneine (Film schauen).

Seit 06.04 macht der MR nur noch Probleme. Gibt ständig die Fehlermeldung F103001 aus.

Hotline angerufen wegen Fehler.

Folgendes schon gemacht:

MR an verschiedene LAN Kabel angeschlossen.

Speedport IP auf 1.1 geändert, aber MR ändert die IP nicht mehr, bleibt bei 2.100, Speedport wieder auf 2.1 geändert.

Speedport und MR Stromlos und vom Netz getrennt und 2 Stunden gewartet.

Speedport angeschaltet gewartet bis verbindung, anschließend MR Lan Kabel angeschlossen, dann am Strom.

LAN Kabel an veschiedene Ausgänge angeschlossen.

Mehrfach den Reset gedrückt(wie schon in einem anderen Beitrag).

Aber der MR lädt bis max 8%, dann kommt immer die Fehler meldung.

Bis auf das, das ich den MR nicht aus dem Fenster geworfen habe, Zwinkernd habe ich alles versucht.

Zum Glück konnte ich meine Frau etwas beruhigen, da ich Fernsehn über Internet eingerichtet habe. So kann sie wenigstens Fernsehen.

Mein Router:

Speedport W 724V Firmware-Version 09011603.05.012

EasySupport ist frei.

 

 

8303

69

    • vor 8 Jahren

      @roemer.konrad

      Resete den MR , hinten Strom ausschalten wieder einschalten sobald erstartet ( Displayanzeige) wieder ausschalten. Das ganze 4 X.

      Dann ist der MR im Auslieferungszustand!

       

      53

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja, genau (verzeih die ungenaue Terminologie)

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Kossi1

      Ja, genau (verzeih die ungenaue Terminologie)

      Ja, genau (verzeih die ungenaue Terminologie)

      Kossi1

      Ja, genau (verzeih die ungenaue Terminologie)


      Alles klar.

      Kommst du an den Router dran? Was ist das für ein Router (Speedport, Fritzbox etc)

      Geht das, das du den Receiver direkt mit einem Lan Kabel an den Router anschliessen kannst?

      Ist der Powerline wo der Receiver angesclossen ist, noch in Ordnung?

      Vielleicht wenn möglich ein Laptop an den Powerline anschliessen.

      (Ein Bekannter hatte auch ein Problem mit dem Powerline )

      Ich weiß, es sind viele Sachen, aber ich musste mich damals auch selber helfen.

      Die Hotline war wirklich nicht hilfreich.

      Wenn du den Verlauf durchgelesen hast, weißt du was ich durchgemacht habe.

      Du kannst versuchen den Receiver zu tauschen, doch kann das Passieren, das es trotzdem nicht funktioniert, wenn das vorher Beschriebene der  Fehler ist.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Kossi1,

      wie schaut es aus, läuft der MR wieder?
      Wenn nicht, stell bitte mal eine direkte Verkabelung zwischen dem Router und dem Receiver her.
      So wie ich das verstehe, hängt da ja momentan noch eine Powerline dazwischen.

      Viele Grüße

      Torsten S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hi,

       

      wenn der Media Receiver die IP Adresse 192.168.1.4 und der Router die Adresse 192.168.2.1 hat, dann haben beide IP Adressen aus unterschiedlichen Netzen.

       

      Die IP Adressen werden in einem Netz durch ein Protokoll zugewiesen was DHCP heißt. Bei diesem Fehlerbild würde ich darauf tippen, dass der DHCP-Server im Speedport falsch konfiguriert ist und somit falschen IP-Adresse vergibt. 

       

      Schau doch mal in die Anleitung Deines Routers unter https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w724v.pdf auf Seite 181 ob die Konfiguration Deines Routers da stimmt.

       

      Ansonsten die Frage: Betreibst Du einen anderen Router als Access Point oder einer Repeater der u. U. einen laufenden DHCP Server hat und die IP Adresse an den MR schneller vergibt als der Speedport?

      1

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hi

      Ich habe nur die Speedport angeschlossen und DHCP habe ich auf ein eingestellt., damit der Router die Adressen vergibt.

      Die Hotline hat auch einen Test per Easy Support durchgeführt und da ist am Router alles in Ordnung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @roemer.konrad,

      schön, dass du dich in unserer Community gemeldet hast. Lachend

      Habe gesehen, dass du heute Abend einen RR bekommst zwecks des Media Receivers.

      Gerne danach hier Bescheid geben, was dabei raus gekommen ist.

      Liebe Grüße Steffi B.

      8

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Steffi.B

       

      So das Paket habe ich abgeholt und den Receiver angeschlossen.

      Was ist das?Überrascht Der Receiver lädt sofort das Programm und Startet.

      Ich kann Fernseh schauen.

      Receiver ausgeschaltet und wieder an. Fernsehprogramm ist wieder da.Fröhlich

       

      Warum nicht sofort so???Traurig

      Anstatt 1 Woche lang von einem Techniker zum anderen verbinden und auf RR warten. Wobei dann jeder das gleiche sagt.Wütend

       

      Ich hoffe, das bleibt so.

      Nicht, das ich nach einer Woche/ Monat wieder probleme bekomme.

      LG

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @roemer.konrad,

      danke für die Rückmeldung es freut mich sehr.

      Wenn mal wieder was ist, melde dich bitte hier.

      Wünsche dir frohe Ostern und genieße die freien Tage.

      Liebe Grüße Steffi B.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Steffi.B

      Danke für die Grüße.

      Sobald ich was habe, werde ich mich hier melden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Also der RR hat funktioniert.

      Nachdem der nächste Techniker sagte, ich solle den Router und den Receiver ausschalten und wieder an,(gleicher fehler)  kam jetzt der Techniker doch dazu den Receiver auszutauschen.

      Er meinte, das der Receiver am Mittwoch ankommen soll.

      So war ich dann 1 Woche ohne Fernsehen.

      Ich bin mal auf den neuen Receiver gespannt.

      Mit dem alte Receiver SW303 hatte ich keine Probleme.

      0

    • vor 7 Jahren

      Hallo habe dasselbe Problem. Was isrät die Lösung? Will fernsehen!!##_:(

      15247674529981384602380.jpg

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @JoeLim 

      man merkt du bist ein Profi und versuchst das was man in Foren gerne macht

      Leider ist das hier nicht so gut weil es kaum auffällt.

      Am besten währe es einen eigenen Beitrag zu eröffnen.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @JoeLim,

      herzlich willkommen in der Telekom hilft Community!

      Bitte führen Sie ein manuelles Update vom Media Receiver aus:

      Um das Update zu starten, schalten Sie bitte den Media Receiver über den Netzschalter an der Rückseite des Gerätes aus und anschließend wieder ein. Sobald "Starten" im Display erscheint, schalten Sie den Media Receiver wieder aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang so noch zweimal (insgesamt also dreimal aus- und einschalten). Im Laufe der Aktualisierung wird der Media Receiver selbstständig neu starten. Greifen Sie bitte nicht in den Update-Vorgang ein. Der Media Receiver darf während der nächsten 30 Minuten nicht abgeschaltet werden.

      Besten Gruß und ein schönes Wochenende
      Matthias Bo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      23502

      0

      3

      Gelöst

      in  

      5151

      0

      4

      Gelöst

      in  

      3375

      0

      3

      Gelöst

      in  

      721

      0

      4