Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

Media Receiver 201 Aussetzer - Wiedergabe nicht möglich

vor 7 Jahren

Hallo zusammen,

 

derzeit bereitet mir das Fernsehen mit dem Media Receiver 201 etwas Probleme. Die Wiedergabe gerät ins Stocken oder bricht gänzlich ab und wird nach ein paar Sekunden dann fortgesetzt. Es erscheint der Hinweis Wiedergabe nicht möglich. Mit dem Media Receiver 401 ist diese Problematik bislang nicht aufgetaucht. Insbesondere in den Abendstunden tritt das Fehlerbild sehr gehäuft auf. Zeitweise erhalte ich sogar die Meldung, dass die Qualität der Netzwerkverbindung nicht ausreichend sei.

 

Was habe ich bislang in Eigenregie durchgeführt? Zunächt war der Receiver via Fritz!Wlan Repeater 1750E mit meiner Fritz!Box 7590 verbunden. Anschließend wurde eine Speedhome Bridge ausprobiert. Beide Funktechniken brachten bei einer WLAN-Messung nahezu 1Gbps ohne Störfaktoren zustande. Als nächstes tauschte ich die 7590 gegen eine 7490 - die Probleme blieben. Dennoch habe ich dann ein Cat5e-Kabel in den Nebenraum zum MR201 verlegt, die Problematik blieb aber unverändert. Also tauschte ich noch das Cat5e- und HDMI -Kabel, ebenfalls erfolglos. Daraufhin tauschte ich den MR401 und MR201 aus um zu testen, ob das Fehlerbild mitwandert. Tatsächlich wandert das Problem mit. Ach ja, einen Hardreset habe ich ebenfalls schon durchgeführt und selbstverstänlich auch den Router und sämtliche Repeater neugestartet.

 

Nun habe ich eine Störungsmeldung aufgegeben in der Hoffung, es würde etwas gefunden werden, da mir der Online-Assistent bei der TV-Diagnoseprüfung einen Fehler meldete.

 

Die VDSL100-Vectoring-Verbindung ist übrigens synchron ohne Ausfälle. CRC-Fehler treten, wenn überhaupt, acht pro Tag auf. Die Fehlersekunden beliefen sich nach 14 Tagen Dauerverbindung bei 12. Synchron ist die Leitung mit maximal möglicher Bandbreite sowohl im Down- (110 Mbit/s) als auch Upload (42 Mbit/s). IGMPv3-Störer werden mir im Ereignislog ebenfalls nicht angezeigt.

 

Ist jemand über ähnliche Probleme gestoßen oder kann mir vielleicht weitere Hinweise geben?

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!

 

Zusammenfassung der Geräte- und Leitungsdaten:

  • Router: AVM Fritz!Box 7590 mit Firmware 7.01, synchron mit vollem Speed VDSL100 im Up- und Download, SNR 12 dB, keine bis wenige CRC-Fehler
  • Receiver: MR401 und MR201 - je mit September-Update, beide angebunden via Cat5e
  • zusätzliche Geräte im Netzwerk: 2x Fritz!Wlan Repeater 1750E per Mesh, Denon AVR X1400H, Synology DS216J, Pixel 2 und Pixel 2 XL je mit Android 9, Xbox One X, Xbox One

14045

0

153

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    2395

    0

    3

    Gelöst

    in  

    213

    0

    4

    Gelöst

    vor 8 Jahren

    857

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...