MagentaTV startet nicht auf Samsung Fernseher
vor einem Jahr
Ich habe sehr häufig das Probleme, dass MagentaTV auf meinem Samsung Fernseher nicht startet. Teilweise muss ich den Fernseher vom Netz nehmen und neu starten. Dann geht es wieder. Der Fernseher ist 3 Jahre alt. Den Cache zu leeren brachte auch keinen Erfolg. Manchmal hilft es, die Mediathek vom Ersten zu starten und anschließend wieder MagentaTV. Das Laden von Magenta braucht auch immer unheimlich viel Zeit. Die Anbindung erfolgt über WLAN. Der Speedport 4 steht nur 3 m entfernt.
Das macht so keinen Spaß.
Hat jemand eine Idee?
999
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
135
0
3
Gelöst
774
0
4
vor 4 Monaten
268
0
2
vor 6 Monaten
2759
0
2
190
0
2
vor einem Jahr
Schon mal geschaut ob es für den TV ein FW -Update gibt?
0
vor einem Jahr
Die Firmware ist auf dem neusten Stand.
0
vor einem Jahr
Grüße @Dancer12
Um welchen SamsungTV geht es denn genau?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
GQ55Q70RGT
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Anbindung erfolgt über WLAN. Der Speedport 4 steht nur 3 m entfernt. Das macht so keinen Spaß.
Die Anbindung erfolgt über WLAN. Der Speedport 4 steht nur 3 m entfernt.
Das macht so keinen Spaß.
Dann würde ich mir überlegen, den TV via LAN anzubinden.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
Das geht leider nicht, Speedport steht im Gang und Fernseher im Wohnzimmer an der Wand.
Antwort
von
vor einem Jahr
Das geht leider nicht, Speedport steht im Gang und Fernseher im Wohnzimmer an der Wand.
Ich würde es dennoch testweise versuchen. Denn sonst ließe sich der Fehler nur sehr schwer eingrenzen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank für den Hinweis. Das werde ich ausprobieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Die Anbindung erfolgt über WLAN.
Anmeldung im 2,4 oder 5 Ghz-WLAN-Netz oder beide Netzt?
Mit gleicher oder unterschiedlicher SSID ?
Welchen Zuhause-Tarif hast Du genau?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Anmeldung erfolgt wahlweise über das 2,4 oder 5 GHz WLAN und gleicher SSID .
Magenta S
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Hat dein Samsung TV (Welcher?) eine automatische Speicherbereinigung?
Diese schon genutzt?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich denke nicht. Zumindest habe ich keine gefunden.
Bisher erfolgte die Bereinigung von Hand.
Das brachte aber keinen positiven Effekt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe sehr häufig das Probleme, dass MagentaTV auf meinem Samsung Fernseher nicht startet. Teilweise muss ich den Fernseher vom Netz nehmen und neu starten. Dann geht es wieder. Der Fernseher ist 3 Jahre alt. Den Cache zu leeren brachte auch keinen Erfolg. Manchmal hilft es, die Mediathek vom Ersten zu starten und anschließend wieder MagentaTV. Das Laden von Magenta braucht auch immer unheimlich viel Zeit. Die Anbindung erfolgt über WLAN. Der Speedport 4 steht nur 3 m entfernt. Das macht so keinen Spaß. Hat jemand eine Idee?
Ich habe sehr häufig das Probleme, dass MagentaTV auf meinem Samsung Fernseher nicht startet. Teilweise muss ich den Fernseher vom Netz nehmen und neu starten. Dann geht es wieder. Der Fernseher ist 3 Jahre alt. Den Cache zu leeren brachte auch keinen Erfolg. Manchmal hilft es, die Mediathek vom Ersten zu starten und anschließend wieder MagentaTV. Das Laden von Magenta braucht auch immer unheimlich viel Zeit. Die Anbindung erfolgt über WLAN. Der Speedport 4 steht nur 3 m entfernt.
Das macht so keinen Spaß.
Hat jemand eine Idee?
Fehler ist bekannt. Nimm einen Feuerstock oder one
0
vor einem Jahr
ie Anbindung erfolgt über WLAN. Der Speedport 4 steht nur 3 m entfernt.
Dann würde ich da mal als erstes ein LAN-Kabel ziehen.
Erfahrungsgemäß zickt die Samsung-App immer wieder, nicht nur bei dir. Ich persönlich würde zu Zusatzhardware wie MagentaTV One oder Apple TV 4K raten.
Viele Grüße
Thomas
6
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Thomas,
vielen Dank für den Hinweis.
Ich werde noch etwas warten, vielleicht schafft es die Telekom doch noch zeitnah, das Problem zu lösen.
Zumindest scheint jemand an dem Problem zu arbeiten. (siehe unten)
Sollte es aber in nächster Zeit nicht funktionieren, dann werde ich mit doch noch eine passende Hardware beschaffen.
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo Martina,
vielen Dank für die Info.
Dann warte ich noch etwas mit Alternativlösungen.
Viele Grüße
Dancer12
Antwort
von
vor einem Jahr
@Dancer12
Aber eigentlich sollte es nicht so sein, dass man sich selbst Kosten auferlegt, nur weil die Entwickler Probleme mit ihrer Software nicht zeitnah beseitigen können. Oder ist das zu kleinkariert?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Aber eigentlich sollte es nicht so sein, dass man sich selbst Kosten auferlegt, nur weil die Entwickler Probleme mit ihrer Software nicht zeitnah beseitigen können. Oder ist das zu kleinkariert?
Ja. Du träumst von einer Welt, in der alle Geräte perfekt funktionieren.
Besorge Dir ein Abo der Stiftung Warentest.....
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Du träumst von einer Welt, in der alle Geräte perfekt funktionieren.
Das ist Unsinn. Nichts Menschengemachtes funktioniert ohne Störungen. Es ist aber im vorliegenden Fall nicht die Aufgabe des Kunden, bei Disfunktion auf eigene Kosten für Alternativen zu sorgen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo, gibt es mittlerweile einen Lösungstermin?
Ich habe auch das Problem. Manchmal startet Magenta TV App. Wenn ich nach dem Ausschalten wieder nach ca. einer Stunde den Samsung TV einschalte wieder kein Start möglich.
Viele Grüße
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Guten Morgen @jackyheinz,
aktuell befindet sich der Fehler in der Analyse.
Ist alles auf den Aktuellsten stand?
Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Behar
Antwort
von
vor 7 Monaten
Guten Tag Behar,
Samsung TV die App und die Fritzbox sind auf dem neuesten Stand.
Ihnen auch noch einen schönen Sonntag
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von