Solved

MagentaTV ONE - Netflix-App mit dauerhaften HDR-Zwang

1 year ago

Hallo,

 

ich ärgere mich schon eine ganze Weile mit meiner MagentaTV ONE Box rum. Das Dolby-MAT-Problem mit AndroidTV 12 konnte zum Glück mittlerweile (nach nur knapp drei Monaten) gelöst werden.

 

Aber etwa zeitgleich mit dem AndroidTV 12 Update auf der MagentaTV ONE Box kann ich die Netflix-App nicht mehr sinnvoll nutzen. Die App startet IMMER im HDR-Modus, obwohl ich das nicht will. Dabei habe ich nur das normale Netflix-Standard-Abo ohne UHD oder HDR - keine Ahnung was das soll.

 

Dadurch ist alles, was normal SDR sein sollte, immer HDR und es sieht nicht schön aus. Ich habe bis aktuell keine Möglichkeit gefunden, das irgendwie zu reparieren. In den AndroidTV-Einstelllungen ist HDR auf "Adaptiv" und sonst hat keine andere App dieses Problem - Disney+, YouTube, WOW, Prime Video, DAZN, Chrunchyroll starten ganz normal ohne HDR und schalten nur bei tatsächlichem HDR-Inhalt in den HDR-Modus (so wie es sein soll - nur Netflix nicht).

 

Habe den Netflix-App- Cache schon komplett geleert und auch die App auf Werkseinstellungen gebracht (Updates deinstalliert, da die Netflix-App eine zwangsinstallierte App ist). Hat alles nichts geholfen. Wenn ich übrigens am selben Ausgabesystem meinen MagentaTV Stick verwende, dann verhält sich Netflix da wie es soll (nur auf der MagentaTV One nicht).

 

Hat oder hatte das Problem auch irgendwer und kann hier ggf. weiterhelfen? Ich bedanke mich für jegliche hilfreiche Informationen.

921

264

    • 1 year ago

      Auf meiner One v1 ist gerade das Firmware-Update C3.0.12 installiert worden und endlich startet Netflix ohne HDR!!!!

       

      EDIT: zu früh gefreut. Jetzt startet die App wieder im HDR-Modus 😔

       

      EDIT2: Nach manueller Beendigung der App startet sie wieder ohne HDR. Mega verwirrend. Aber irgendetwas scheint es gemacht worden zu sein

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Es war etwas tricky zu finden im Menü dieses Update, aber nun läuft es. Parallel habe ich deinen Nachtrag gelesen. 😒

      Mal sehen wie es gleich bei mir weiter geht. 

      Dein 2. Edit gibt mir nun wieder Hoffnung 🙏🏻

       

      Es hat in der Tat funktioniert, auch nach 2 Neustarts ist es bisher nicht mehr zurück in den alten Modus gesprungen. Ich hoffe das es nun so bleibt. 🙏🏻🙏🏻🙏🏻

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Es war etwas tricky zu finden im Menü dieses Update, aber nun läuft es. Parallel habe ich deinen Nachtrag gelesen. 😒

      Mal sehen wie es gleich bei mir weiter geht. 

      Dein 2. Edit gibt mir nun wieder Hoffnung 🙏🏻

       

      Es hat in der Tat funktioniert, auch nach 2 Neustarts ist es bisher nicht mehr zurück in den alten Modus gesprungen. Ich hoffe das es nun so bleibt. 🙏🏻🙏🏻🙏🏻

      0

    • 1 year ago

      Ich kann das nicht bestätigen. Das Problem besteht trotz des Updates weiterhin.

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      @Enterhaken83  schrieb:
      Ich kann das nicht bestätigen. Das Problem besteht trotz des Updates weiterhin.

      Hier ist Netflix auch weiterhin dauerhaft in DV, Launcher und Firmware sind von der One v1 und v2 aktuell.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hier bei der Magenta TV one (2.Gen.) auch keine Änderung. DV schaltet sich beim Start der App direkt ein. Alle Versionen sind aktuell.

       

      VG @andy60

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo zusammen,

       

      vielen Dank für die Rückmeldungen.

       

      Ich habe unsere Kollegen der entsprechenden Fachabteilung erneut intern angeschrieben. Sobald wir Neuigkeiten haben, melden wir uns.

       

      Grüße

      Erdogan

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Falls es jemanden hilft zum Abgleich der Versionen hier ein Bild von meinen Systeminformationen nach dem Update.

      -aktuell  funktioniert Netflix  wieder einwandfrei

      IMG_7074.jpeg

      4

      Answer

      from

      1 year ago

      Ebenfalls.

       

      Keine Ahnung warum es bei @Frank_Bode damit angeblich jetzt keine Probleme mehr gibt 🙈

      Answer

      from

      1 year ago

      Nix angeblich… Et geht! 

      Warum keine Ahnung. HDR habe ich auf adaptiv stehen. Es schaltet nix um

      Answer

      from

      1 year ago

      Geht bei mir weder bei der ONE noch bei der ONE v2. Keine Ahnung was du angestellt hast 😉

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo,

       

      ich habe das neuste Firnware-Update nun auch einmal etwas genauer getestet. Hier soweit meine technischen Informationen:

       

      Gerät: MagentaTV ONE -Q HW 1.0 /S

      Magenta-Software: 1.84.1.1

      Installierte Firmware: C3.0.12 (am 21.05.2024 installiert)

      Angeschlossen an: Denon X6700H

      Ausgabegerät: Viewsonic X100-4K

       

      Soweit wird bei mir nun kein HDR in der Netflix-App mehr erzwungen, wenn kein solches Signal anliegt. Das sieht bei meinem Setup jetzt wieder alles normal vom Bild aus. HDR in den anderen Apps (Disney+, YouTube, WOW, Prime Video, DAZN, Chrunchyroll) wird ebenfalls noch korrekt angesteuert.

       

      Mir ist aber etwas aufgefallen: Beim Wechsel vom Magenta-Startbildschirm (ohne HDR) in die Netflix App (ebenfalls ohne HDR) wird trotz gleichbleibender Auflösung (2160p) in einen anderen Bildmodus gewechselt (erkennbar an kurzem schwarzen Bild und neuer Einblendung der Video-Informationen vom Beamer). Dies ist ähnlich zum vorherigen Verhalten, wo dann der falsche HDR-Modus kam - nun wechselt er aber in einen anderen Bild-Modus, der kein HDR hat (das Bild sieht auch soweit wieder normal aus in der Netflix-App).

       

      Leider spuckt mir der Beamer nicht aus, was er da genau tut. Die Bildinformationen sind nach dem Bildmodus-Wechsel scheinbar dieselben, wie zuvor im Magenta-Startbildschirm. Das macht soweit auch nur die Netflix-App - bei keiner anderen App (Disney+, YouTube, WOW, Prime Video, DAZN, Chrunchyroll) wird irgendwie der Bildmodus gewechselt. Mein Beamer Unterstützt kein Dolby-Vision - eventuell überschneidet sich da etwas, denn ich weiß nicht was Netflix da für ein Bild an meinem Beamer weitergeben möchte, wenn der Bildmodus gewechselt wird.

       

      Nachtrag: Ich musste nach dem Firmware-Update die Netflix-App nicht manuell beenden oder irgendwas zurücksetzen. Der HDR-Zwang war soweit direkt anschließend weg.

       

      Also aktuell ist die Netflix-App für mich wieder nutzbar aber das Verhalten ist weiterhin etwas merkwürdig von der Netflix-App.

       

      MfG


      0

    • 1 year ago

      Schon versucht, die App manuell zu schließen und neuzustarten? Eventuell dazu noch die Dateien der Netflix App manuell löschen.

       

      Wie sind die bildeinstellungen? Beste Auflösung an oder aus? Bei mir funktioniert es seit gestern auch einwandfrei. 

      Meine Einstellungen: 

      • Automatisch beste Auflösung: aus
      • Darstellung: 2160p50Hz
      • Farbraum: 444 8bit
      • HDR adaptiv
      • Bildratenanpassung:  Automatisch

       

      als ich gestern an den Einstellungen spielte, kam HDR wieder. Mit diesen Einstellungen geht es aber. 

       

      0

    • 1 year ago

      Also bei meiner TV One 2.Gen hat sich nichts geändert. Startet weiterhin sofort in den HDR [Dolby Vision] Modus. 

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Hi zusammen, tut mir leid, dass hier immer noch keine Antwort präsentiert werden kann. Ich habe die Kolleg*innen der Fachabteilung erneut angeschrieben.

       

      Viele Grüße Sven

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo, das ist ja nun mittlerweile auch schon wieder eine Woche her, gibt es dazu noch mal ein Update?

      Das Problem existiert mittlerweile ja schon seit einer gefühlten Ewigkeit.

      Allerdings habe ich allgemein das Gefühl dass das Magenta Entwicklungsteam und HDR kein guter Match ist, anders ist es jedenfalls für mich nicht zu erklären das sowohl der Stick als auch die One V1 und V2 Werksseitig mit der "HDR immer aktiv" Funktion ausgeliefert wurde und man erst händisch auf adaptive wechseln musste (die Option gab es ganz zu des Anfang mit dem Stick nicht einmal).

      Irgendwann wurde dann hier im Forum bei einem anderen Problem auch mal eingeworfen dass die Entwicklung über kein HDR fähiges Gerat verfügt und man es deshalb nicht reproduzieren könne....Ähm okay?

      Answer

      from

      11 months ago

      @goldfishfrog  schrieb:
      Hallo, das ist ja nun mittlerweile auch schon wieder eine Woche her, gibt es dazu noch mal ein Update?

      Moin @goldfishfrog,

      hast du den Post übersehen? Der kommt von vorgestern.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/MagentaTV-ONE-Netflix-App-mit-dauerhaften-HDR-Zwang/m-p/6788876#M655959

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Hallo,

      habe heute auch bemerkt das nur Netflix in den Dolby Vision Modus springt wenn man die App startet.

       

      Konnte es auch nicht mit unterschiedlichen Einstellungen beheben.

       

      Bildratenanpassung war am Anfang auf "Ein" jetzt auf "Aus" = keine Änderung.

      Ebenso ist bei mir HDR auf Adaptiv.

       

      Ich hoffe das es bald gelöst wird.

      0

    • 11 months ago

      Lustige Sache das.

       

      Bei mir ist es so, dass Netflix kein HDR anbietet, sondern nur 4K. Sowohl Disney+ als auch Prime erkennen, dass mein Setup natürlich auch HDR kann, nur Netflix nicht.

       

      MagentaTV Stick - Kein HDR in Netflix | Telekom hilft Community

       

      Geht bei mir aber um den Stick.

       

      VG

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      bei mir auch

      ------------------------

      Magenta One 1.Gen , MagTV 2, Frmware aktuell

      ---------------------------------------

      Ich habe festegstellt das Netflix alles in DV ausgibt,auch normaler HD Inhalt

      .

      selbst das Auswahlmenü /Startseite ist in DV

      Eingestellt habe ich DV adaptiv .

      Bei Prime und Disney+ klappt es wie gewohnt und auch die Netflixapp auf meinem TV macht alles richtig

       

      Die App scheint eh Bildprobleme speziell Farbprobleme zu haben , mein Bildschirmmenü meines Denon AVR wird bei Netflix in pink dargestellt

      richtig wäre blau > wie es bei z.B. Prime oder in der TV-NF-App ist

      Die "Tricks" von oben hab ich alle probiert

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Hallo zusammen,

       

      laut Aussagen im Digitalforum brauchen wir uns wohl keine Hoffnung zu machen. Denn angeblich haben nur ca. <0,1% damit ein Problem. Die meisten scheinen das nicht zu sehen. Deshalb tut sich hier auch nichts seit über einem halben Jahr. Mann schiebt das Problem auf Netflix, die wollen das angeblich so. Die Programmierer haben unser Problem schon längst abgehakt. Erst wenn sich hoffentlich immer mehr beschweren sollten, wird das Thema wieder hochgeholt.

       

      VG @andy60

      7

      Answer

      from

      11 months ago

      @Lin J.  schrieb:
      FTV

      = MagentaTV 2.0

       

      @Lin J.  schrieb:
      NGTV

      = MagentaTV 1.0

      Answer

      from

      11 months ago

      Lin J.

      bitte probiere einmal folgenden Workaround aus:

      bitte probiere einmal folgenden Workaround aus:
      Lin J.
      bitte probiere einmal folgenden Workaround aus:

      @Lin J. 

       

      Moin Lin,

       

      habe den Workaround ausprobiert - leider ohne Erfolg. Vielleicht funktioniert er bei mir ja nicht weil ein Yamaha AVR dazwischen geschaltet ist. Obwohl ich das nicht glauben kann. 

      Unabhängig davon ist der Workaround auch nicht wirklich praktikabel. Das Abschalten der Bildratenanpassung ist ein NOGO, da dann zu bei 24P Material zu Mikrorucklern kommt.

       

      Hoffentlich kommt der Fix bald!

       

      Gruß

      Thomas

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @T.Pakosz,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

      @T.Pakosz  schrieb: habe den Workaround ausprobiert - leider ohne Erfolg.

      Schade. Traurig Wir warten weiterhin auf dir Rückmeldung der Fachabteilung. Melden uns, sobald wir Infos haben.

       

      Grüße

      Erdogan

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      244

      0

      7

      Solved

      in  

      283

      0

      3