Gelöst

MagentaTV Netlfix - Premium Upgrade

vor 2 Jahren

Sehr geehrte Telekom.

 

Wie ich schmerzlich erfahren musste bin ich noch eine Weile in meinem MangentaTV Netflix Tarif "gefangen", ohne auf Netflix Premium upgraden zu können (hatte erstaunlicher Weise für etwa 8 Monate funktioniert?!).

Alle vom Support genannten Alternativen (upgrade auf MagentaTV Smart + Netflix Option) sind nur noch teurer, ergo: keine Lösung.

Die Kündigung für MagentaTV ist raus aber bis Mai 2024 habe ich noch MagentaTV an der Backe. Immerhin kann ich die Verträge noch über die bis Oktober kostenfreie, eigentlich ganz gute MagentaTV ONE box nutzen.

 

BITTE BITTE BITTE verhandelt mit Netflix einen Rahmenvertrag der ein Premiumupgrade auch für den "MagentaTV Netflix" Tarif bringt und bietet es euren Kunden an.

 

Das kann doch nicht so schwer sein?!

 

Viele Grüße,

Micha

 

@Op: Falls möglich, bitte den "Netlfix" Typo in der Kurzbeschreibung korrigieren. Fröhlich

273

9

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      @micha__schoeler 

      So sehr ich sie auch verstehen kann, werden ihr Wünsche so sicher nicht an der richtigen Stelle ankommen.

      Dies ist ein Kunden hilft Kunden Forum, und wir können keine Verträge mit Netflix aushandeln. 🙂

      In der Ideenschmiede können sie ihre Wünsche und Anregungen natürlich platzieren, zumindest sind sie da gut aufgehoben.

      6

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @micha__schoeler  schrieb:
      , dass die Telekom OPs unsere Anliegen aus dem Forum irgendwie in das Produktmanagement weitergeben können.

      Das passiert eher nicht.

       

      @micha__schoeler  schrieb:
      Wüsstest du einen besseren Weg mein anliegen zu platzieren?

      Ja, die Ideenschmiede, wie schon geschrieben.

      Woher weißt Du, dass nicht bereits Verhandlungen mit Netflix stattgefunden haben?

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @falk2010: Das weiß ich ja nicht. Aber nachdem das Produkt so nicht existiert, kann ich nur mutmaßen, dass es gute gründe gibt es nicht anzubieten.

      @falk2010 @ Geralt von Riva : Habe das ganze nun in der Ideenschmiede eingetütet... mal abwarten:
      https://ideenschmiede.telekom-dienste.de/telekomideenschmiede1/ideenbox/ideenbox/suggestion/6466

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      micha__schoeler

      kann ich nur mutmaßen, dass es gute gründe gibt es nicht anzubieten.

      kann ich nur mutmaßen, dass es gute gründe gibt es nicht anzubieten.
      micha__schoeler
      kann ich nur mutmaßen, dass es gute gründe gibt es nicht anzubieten.

      " Netfilx hat es abgelehnt" wäre ein möglicher.

      Es muss nicht an der Telekom leigen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @micha__schoeler  schrieb:
      ohne auf Netflix Premium upgraden zu können

      @micha__schoeler  hast unabhängigen Anbieter? Wenn ja buch halt premium Netflix? Nimmst Magenta Smart und Netflix . 

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Thunder99: Das "Angebot" hatte mir der Herr vom Service auch gemacht - wird halt alles noch teurer - und war nicht nur um 5€ für "Netwflix Premium".  Dann kann ich einfach einen zweiten Netflix Account mit Premium buchen, das ist dann genau so teuer und ich bin unabhängig von DTAG .

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2191

      0

      6

      Gelöst

      in  

      5819

      4

      6

      in  

      216

      0

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.