Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

Gelöst

MagentaTV + DSL-Hybrid

vor 2 Jahren

Hallo,

 

wir haben hier am "A der Heide" einen DSL 16 MBit Tarif (+ LTE / 5G Hybrid) mit MagentaTV und allen möglichen Streaming-Diensten. Der einzige Dienst der aber leider gar nicht geht, ist MagentaTV selber... Über den Fire TV Stick über den es vorher (vor dem Umzug) einwandfrei lief, geht leider nichts mehr. Alle anderen Dienste (Netflix, Disney+ etc.) laufen einwandfrei.

 

Was kann ich noch versuchen, um das ans Laufen zu bekommen?

 

Hardware ist auf dem neusten Stand, der Stick hat guten Empfang, ist auch schon neu gestartet worden, die MagentaApp wurde bereits mit Cache löschen, Daten löschen und sogar einer neuen Installation gesegnet, keine Verbesserung.

 

1729

0

44

  • vor 2 Jahren

    DSL ist aber stabil und funktioniert? 

    Wie heißt dein Tarif den du dir gebaut hast nun komplett? 

    30

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hi @Loasmo,

     

    laut den Kolleg*innen ist die Planung nun abgeschlossen.

     

    Ein Zeitplan wann es fertig gestellt ist, kann ich dir noch nicht geben.

     

    Sören G.

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Sören G.

    Danke für die Antwort, dann geht es ja immerhin etwas voran. Ca so schnell wie mein DSL

    Bild nicht vorhanden

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @Loasmo wir drücken von unserer Seite fest die Daumen.

     

    Gruß

    Sören G.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Loasmo

    Der einzige Dienst der aber leider gar nicht geht, ist MagentaTV selber..

    Der einzige Dienst der aber leider gar nicht geht, ist MagentaTV selber..
    Loasmo
    Der einzige Dienst der aber leider gar nicht geht, ist MagentaTV selber..

    Was passiert denn genau, kommen Fehlermeldungen?

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo!

     

    In der MeinMagenta App wurde mir eben DSL 50 angeboten, sieht aber so aus als müsste ich einen neuen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit etc. dafür machen. Könnt Ihr evtl. einmal prüfen, ob die 50 MBit wirklich drin sind und ob das nicht vielleicht eher einfach ein kostenloses Upgrade ohne Verlängerung sein kann/müsste?

    Bild nicht vorhanden

     

    LG

    0

    6

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Loasmo ich habe mir das gerade mal angeschaut, aber buchbar ist leider noch keine schnellere Bandbreite. Ich weiß nicht, was dir dort angezeigt wurde. War vermutlich ein Fehler. Ich frage aber bei den zuständigen Kolleg*innen noch mal nach dem Stand der Dinge und melde mich, sobald dazu eine Rückmeldung vorliegt.

     

    Nun zu deinem Anliegen/Frage bezüglich der Laufzeit. Es gibt systemseitig nicht die Möglichkeit, deinen Vertrag zu ändern ohne das sich an der Laufzeit etwas ändert. Aktuell nutzt du den MagentaZuhause S da technisch nicht mehr möglich war. Bei einer Umstellung auf eine höhere Bandbreite erfolgt ein Produktwechsel auf den z.b. MagentaZuhause M und daraus ergibt sich ein neuer Vertrag mit neuer Laufzeit. 

     

    Seit dem 5. September 2023 gibt es die von @falk2010 angesprochenen Flex Tarife. Bei denen hast du keine Mindestvertragslaufzeit und kannst MagentaTV dazu buchen. Das wäre ggf. eine Alternative, wenn es so weit ist. Darüber können wir ja dann noch mal im Detail sprechen.

     

    Grüße Anne W.

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Loasmo heute habe ich von den zuständigen Kolleg*innen eine Rückmeldung erhalten.

     

    Aufgrund von Kampfmitteluntersuchungen haben sich die Arbeiten verzögert. Diese sind nun abgeschlossen, sodass mit der Fertigstellung Mitte November 2023 gerechnet wird. Daher kann/muss ich dich leider noch um Geduld bitten. 

     

    Gerne schauen wir im November noch mal nach dem Stand der Dinge.

     

    Grüße Anne W.

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hi @Anne W. 

     

    Danke für die Rückmeldung. Sobald was schnelleres verfügbar ist, wäre das toll. Die DSL Leitung hat in den letzten Tagen wieder einmal den Geist aufgegeben, sodass ich das Kabel abziehen musste, damit überhaupt etwas läuft (über LTE / 5G ). Das ist sehr störend und einschränkend insgesamt.

     

    Wenn es dieses Jahr nichts mehr wird, dann müsste ich wirklich einmal über so einen Flex-Tarif nachdenken, da ich dann davon ausgehen muss, das Deutsche Glasfaser hier schneller ist mit dem Ausbau als die Telekom

    Bild nicht vorhanden

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hallo,

    @Anne W. 

    Also es wird immer wilder... Die Seite im Kundenportal zeigt 50 MBit an, eine Kollegin im Chat sagte gerade, es seien 250MBit verfügbar, die Verfügbarkeitsprüfung auf der Seite der Telekom (und anderer Anbieter) sagt ebenfalls 250MBit.

    Die Kollegin sagte aber auch ein Wechsel in einen FlexTarif ist erst NACH Ablauf meiner Vertragslaufzeit möglich.

     

    Ein Rückruf wäre jetzt nett, damit ich das einmal geklärt habe, was jetzt genau geht und wie das machbar wäre.

     

    LG

    0

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Loasmo vielen lieben Dank für das spontane Telefonat und deine Zeit.

    Bild nicht vorhanden

     

    Wie besprochen, stellst du den Auftrag über deine Corporate Benefiz Seite ein, damit du nun endlich auch vom XL Vertrag mit 250 MBit/s profitierst. Leider haben wir systemseitig nicht die Möglichkeit etwaige vorherige Laufzeiten zu berücksichtigen, sodass bei der Umstellung immer ein neuer Vertrag mit neuer Laufzeit beginnt. Der Flex Tarif ist in deinem Fall keine Option, da es in dieser Kombination den MegaStream nicht gibt.

     

    Die Retourenscheine für die 3 Endgeräte habe ich dir per E-Mail geschickt, damit du diese an uns zurückschicken kannst. Kleiner Tipp: Behalte bitte die Einlieferungsbelege so lange auf, bis du die finale Rückmeldung der Retoure erhalten hast. Wichtig ist noch zu wissen, dass sich die Rechnungserstellung oft mit der Rücksendung überschneidet und da wir im Bereich Festnetz im vor raus berechnen, kann es sein, dass diese noch auf der Rechnung auftauchen. Hier erfolgt aber automatisch eine Korrektur bei der nächsten Abrechnung. 

     

    Sollten nach der Umstellung Probleme auftreten, dann sag mir hier einfach Bescheid, dann prüfe ich das.

     

    Bis dahin alles Gute und ein schönes Wochenende.

     

    Beste Grüße Anne W.

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hi,

     

    Mittlerweile kann ich berichten, dass alles geklappt hat. Direkt am Morgen wurde der Anschluss gewechselt. Jetzt muss ich nur noch die alten Geräte einpacken und zurücksenden, dann ist der 16 MBit Albtraum endlich Geschichte

    Bild nicht vorhanden

     

    Danke für die Unterstützung!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Loasmo vielen lieben Dank für das spontane Telefonat und deine Zeit.

    Bild nicht vorhanden

     

    Wie besprochen, stellst du den Auftrag über deine Corporate Benefiz Seite ein, damit du nun endlich auch vom XL Vertrag mit 250 MBit/s profitierst. Leider haben wir systemseitig nicht die Möglichkeit etwaige vorherige Laufzeiten zu berücksichtigen, sodass bei der Umstellung immer ein neuer Vertrag mit neuer Laufzeit beginnt. Der Flex Tarif ist in deinem Fall keine Option, da es in dieser Kombination den MegaStream nicht gibt.

     

    Die Retourenscheine für die 3 Endgeräte habe ich dir per E-Mail geschickt, damit du diese an uns zurückschicken kannst. Kleiner Tipp: Behalte bitte die Einlieferungsbelege so lange auf, bis du die finale Rückmeldung der Retoure erhalten hast. Wichtig ist noch zu wissen, dass sich die Rechnungserstellung oft mit der Rücksendung überschneidet und da wir im Bereich Festnetz im vor raus berechnen, kann es sein, dass diese noch auf der Rechnung auftauchen. Hier erfolgt aber automatisch eine Korrektur bei der nächsten Abrechnung. 

     

    Sollten nach der Umstellung Probleme auftreten, dann sag mir hier einfach Bescheid, dann prüfe ich das.

     

    Bis dahin alles Gute und ein schönes Wochenende.

     

    Beste Grüße Anne W.

    0

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo @Loasmo 

     

    vielen lieben Dank für die Rückmeldung. Freut mich, dass so weit alles geklappt hat. Viel Spaß mit dem Anschluss,. Sollten noch weitere Fragen aufkommen, dann melde dich bitte.

     

    Viele Grüße

    Dilber S. 

    0

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.