Hinweis:

Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.

Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?

MagentaTV Box – Empfang friert regelmäßig ein / Abbrüche bei WLAN-Verbindung

vor einem Monat

1. Gerät / Hardware:

  • MagentaTV Box: ca. 4 Jahre alt
  • Router: Speedport Smart 4 (ebenfalls ca. 4 Jahre alt)
  • Verbindung: WLAN (Verkabelung an der Position nicht möglich)
  • Entfernung: ca. 2 Meter Luftlinie, dazwischen eine Leichtbauwand

2. Problembeschreibung:

Seit einiger Zeit tritt folgendes Problem regelmäßig auf:

  • Das Fernsehbild friert nach kurzer oder längerer Nutzungszeit ein (manchmal nach wenigen Minuten, manchmal nach 30–60 Minuten).
  • Manchmal ist der Ton abgehackt, Bild springt oder bleibt stehen.
  • Manchmal bricht die Verbindung komplett ab.
  • Beim Wiederherstellen erscheint oft eine Fehlermeldung wie „Verbindung nicht möglich“ oder andere, teils wechselnde Fehlermeldungen.
  • Ein Neustart der MagentaTV Box hilft kurzfristig, aber das Problem tritt erneut auf. Manchmal dauert es 15-30 Minuten bis die Box nach mehreren Versuchen neu startet.

3. Fehlerbild / Wiederholbarkeit:

  • Fehler tritt täglich auf
  • Unterschiedliche Dauer bis zum Auftreten
  • WLAN-Empfang scheint nicht stabil genug, obwohl Router nur ca. 2 m entfernt ist

4. Bereits getestet:

  • Router und Box mehrfach neu gestartet
  • Test mit mobilen Geräten zeigt: WLAN grundsätzlich vorhanden, aber TV-Box offenbar instabil

Wir freuen uns über Ideen…

99

0

25

    • vor einem Monat

      Schönen guten Abend @karokatha!

       

      Herzlich willkommen in unserer Telekom-hilft Community! :) Dein Erlebnis mit der MagentaTV Box soll so natürlich nicht sein. Gerne befasse ich mich damit und bin mir sicher, dass ich eine Lösung dafür finden kann. Am besten sprechen wir direkt miteinander um der Sache direkt auf den Grund zu gehen. Gibt es da ein passendes Zeitfenster für dich?

       

      Viele Grüße

      ^Christian

      0

      1

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Gerne. Morgen sind wir flexibel erreichbar, Montag eher Richtung 16:00 Uhr. Passt davon schon was? Sonst schauen wir weiter im Wochenverlauf.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      @karokatha

      Teste doch generell mal mit LAN. 

      Wenn der Fehler weg ist, liegt es an deiner WLAN Umgebung. 

      Auch wenn es nur 2 Meter Entfernung zum Router ist.

      3

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Theoretisch eine Möglichkeit, praktisch aber mit recht hohen Aufwand verbunden. Wie schon geschrieben, ist eine Verkabelung an der jetzigen Stelle nicht ohne Weiteres möglich. Mir ist schon klar, dass es um das Eingrenzen des Fehlers geht, aber zuvor hat es mit WLAN ohne Weiteres funktioniert.

      0

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Schönen guten Abend @karokatha

       

      Der Tipp mit dem LAN ist wirklich Goldwert, denn es kann durchaus sein, dass etwas in der Umgebung dein WLAN Netz stört! 

       

      Wir melden uns dann telefonisch morgen bei dir! :)

       

      Viele Grüße

      ^Christian

      0

      Antwort

      von

      vor einem Monat

      Hallo @karokatha,

      gerne schaue ich mir die Leitung näher an. Leider hast du noch nicht deine Profildaten ausgefüllt. Bitte hinterlege eine Rückrufnummer im Profil und teile mir hier ein passendes Zeitfenster für ein Telefongespräch mit. Zur Legitimation halte bitte die Kundennummer und die letzten 6 Ziffer der IBAN bereit. Ich freue mich auf deine Rückmeldung. :)


      Viele Grüße,

      Damra S.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Monat

      Hallo@Damra S. , Daten habe ich hinterlegt. Am besten sieht es am Freitag aus, tatsächlich ganztägig außer zwischen 10:00 und 11:00.

      0

      7

      Antwort

      von

      vor 21 Tagen

      Hi, Test mit Kabel zeigt: funktioniert. Aber ist für uns keine dauerhafte Lösung. Da alle anderen Geräte über WLAN funktionieren (inkl. Videocalls und diverse gleichzeitige Nutzungen) vermute ich nun tatsächlich, dass der WLAN Empfang der Box schuld ist. Wie können wir weiter vorgehen? Sollen wir nochmal telefonieren?

      0

      Antwort

      von

      vor 21 Tagen

      Hallo @karokatha, ich hatte es jetzt einfach mal auf Verdacht versucht, dich allerdings nicht erreicht. Wann passt es bei dir mit einem Telefonat?

       

      Es grüßt Wiebke 

      0

      Antwort

      von

      vor 21 Tagen

      Heute Nachmittag ab 14:30 wäre gut, wenn das schon passt 🙂

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 20 Tagen

      Hallo @karokatha,

       

      vielen Dank für das Telefonat. Versuchen wir doch zunächst mal ein Update der Hardware.

       

      Es grüßt Wiebke 

      0

      10

      Antwort

      von

      vor 13 Tagen

      Guten Abend @karokatha,

       

      hast du auf das Gerät schon mal die Software neu geladen?

       

      Hier wird beschrieben, wie das gemacht wird:

       

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/magentatv-box-play-software-laden-werksreset-durchf%C3%BChren/6687b3904ae73561dac22540

       

      Wenn das nicht hilft, kann auch ein Werksreset die Lösung sein. Wird auch auf der Seite beschrieben.

       

      Möglicherweise hat sich auch in eurer WLAN-Umgebung ein Störer eingeschlichen. Oder bestimmte Kanäle sind einfach überlastet, sodass der Router den Kanal wechselt, was zu einem Ruckler führen kann.

       

      Im Routermenü im Bereich WLAN-Einstellungen/ Umgebungsscan kann man das schön sehen.

       

      Du kannst hier z.B. auch feste Kanäle im Bereich Sendeeinstellungen einstellen, sodass dein Receiver immer schön auf diesem Kanal bleibt und dann hoffentlich störungsfrei läuft. Das muss bei dem Frequenzband gemacht werden, mit dem der Receiver verbunden ist. Optimal ist das 5 GHz-Band.

       

      Ansonsten habe ich hier noch ein paar schöne Tipps:

       

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete/service/wlan/optimieren

       

      Besten Gruß

      Matthias

       

       

       

       

       

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Tagen

      Kurzes Update: wir haben die Software neu geladen und an zwei Tagen (Abenden) lief es bisher stabil. Das heißt noch nichts, aber wir testen das jetzt erstmal so und melden uns, ob das dauerhaft das Problem gelöst hat.

      0

      Antwort

      von

      vor 4 Tagen

      Hallo @karokatha,

       

      vielen Dank für die Wasserstandsmeldung. Das klingt schon mal ganz gut. 

       

      Wir freuen uns auf deine Abschlussmeldung 

       

      Viele Grüße

      Heike 

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    6772

    0

    9

    Gelöst

    in  

    1662

    0

    4

    in  

    1675

    0

    3