Hinweis:

MagentaTV-App: Programmierung nicht möglich

vor 4 Jahren

Wenn ich über die MagentaTV-App eine Aufnahme programmiere, dann ist die Sendung mit einem magenta Punkt markiert und steht auch unter den geplanten Aufnahmen. Aber am Receiver steht keine Aufnahme an! Auch in der der MagentaTV-App der anderen Geräte (Tablet, andere Handys) steht nichts an. Programmiert man am Receiver die Aufnahme auch, dann stehen unter geplante Aufnahmen plötzlich zwei Aufnahmen der gleichen Sendung!

Habe nun herausgefunden, daß eine Aufnahmeprogrammierung via Handy/Tablet erst ca. 15min später am Receiver erscheint. An den anderen Geräten mal ja mal nein. Eine kurzfristige und zeitnahe Programmierung von unterwegs ist so nicht möglich. Und ob die Aufnahme am Receiver wirklich angekommen ist erfährt man erst hinterher. Bisher war es auch so, wenn man eine bereits laufende Sendung programmierte, dann ist der Receiver sofort angesprungen, was ja auch logisch ist. Jetzt passiert .... nichts.

Ist da irgendwas in der Richtung bekannt?

 

Booster

2510

0

23

  • vor 4 Jahren

    Eine Sache ist gelöst. Neue programmierte Aufnahmen sieht man an anderen Geräten nur dann, wenn die App geschlossen und wieder gestartet wird. Eine Aktualisierung erfolgt also nur beim Start. Läuft sie immer mit, dann erfolgt keine Aktualisierung. Ein entsprechender Button hierfür wäre hilfreich.

    An der Aktualisierung am Receiver ändert dies aber nichts. Noch ein paar Tests gemacht: mal dauert es wenige Minuten, mal 10 bis 15min bis die Aufnahmeprogrammierung am Receiver ankommt.

     

    Booster

    0

    0

  • vor 4 Jahren

    Hallo @The_Booster,

    ja, das ist so, dass es einen Zeitversatz geben kann, da die Server nicht in Echtzeit aktualisieren.

    Liebe Grüße
    Nicole G.

    0

    21

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hi @The_Booster.

    ich habe mal geschaut, was die Kollegen genau zurückgemeldet hatten. Da hieß es wie folgt:

    "Der MR scheint auch nachts die Verbindung zu verlieren, vielleicht gibt es da einen Zusammenhang, dass die Aufnahme erst später startet."
    Kannst du diesbezüglich irgendwas in den Systemmeldungen des Routers sehen?

    Viele Grüße Inga Kristina J.

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    "Scheint" die Verbindung zu verlieren. Also entweder er verliert sie oder eben nicht. Was heißt denn "scheint"? Und selbst wenn, so erschließt sich mir nicht der Zusammenhang zum gemeldeten Problem (weil es ja nicht "Nachts" bestand) oder auf einen Fehler in der Verkabelung (MR401 hängt per LAN-Kabel direkt am Router).

    In der LOG des Routers sind keine Auffälligkeiten erkennbar. Ist, wie bereits erwähnt, mittlerweile ja ein anderer Router und "zur Zeit" läuft ja alles. Allerdings war dies mit dem Smart3 auch so und das Problem tauchte aus dem Nichts auf, ohne daß meinerseits etwas geändert wurde. Vielleicht gab es ja ein FW -Update (wird bei mir automatisch installiert). Würde das plötzliche Auftreten der Problematik erklären. Wie dem auch sei, aktuell läuft's ja. Ich werde es im Auge behalten ...

     

     

    Booster

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Guten Tag @The_Booster , schön zu lesen, dass es aktuell funktioniert. Wir müssen natürlich im Detail schauen, woher diese Abbrüche kommen und mit "scheinen" war gemeint, dass diese ohne Fremdeinwirkung stattfinden.

    Tritt dieses Verhalten erneut auf, gerne nochmal eine Rückmeldung geben, damit wir akut ins Detail gehen können.

    Viele Grüße Sven Ö.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.